Wo gibt es heute noch Arcade-Automaten?
Hallo, wo gibt es heutzutage noch Spielhallen mit Arcade-Automaten?
Ich meine solche Automaten, wie man sie im Film "Ralph reichts" zu sehen bekommt.
Wenn man in Google und Co. nach "Spielhalle" oder "Spielautomaten" sucht, findet man meist nur "Geldspieler".
Gemeint sind Automaten, bei denen man Geld oder "Token"-Münzen reinwirft, diese Können entweder Flipper oder Dart-Automaten sein, aber auch Bildschirmspielgeräte.
z.b.:
oder:
Online-Gaming finde ich eine schöne Sache, aber was mich stört, ist dass man keine "lokale Spielersuche" einstellen kann (z.b. PLZ XXXXX, 50KM umkreis; wahlweise mit oder ohne Ausland; ähnlich wie bei Ebay-Kleinanzeigen). Außerdem war es eine gute Möglichkeit, auch leute in echt kennen zu lernen.
In Größeren Städten gibt es sogenannte Gamer-Cafes, wo es PCs und Konsolen gibt, um mit anderen Leuten vor ort "Local Multiplayer" zu spielen, doch leider ist dies in ländlicheren Gegenden eher unüblich.
Oder waren Arcade-Spielhallen seinerzeits in Deutschland eher untypisch/selten, und eher in Amerika zu sehen?
2 Antworten
Früher , zu Hochzeit solcher "Arcade-Automaten" hatte längst nicht jeder Mensch das Geld oder Interresse , sich eine Atari ,Konsole , oder einen C64 in die Stube zu stellen .
Eine Simulationskabine wie z.B. bei Terminator 2 ( da wo John Connor seine Rennsimu fährt ) , wird sich kein Kleinbetreiber gewinnkalkulierend in Anschaffung vs. Abschreibung in seine Betriebsstätte stellen ( können ) , damit es angemessen zeitnah auch mal Gewinn abwirft . In größeren Spielhallen mit ausreichender Frequentierung könnte sowas aber durchaus in ähnlicher Form ein Revival erleben bei hoher Jugendfrequentierung .
Darts und Billards gibt es teilweise immer noch in hochfrequentierten Unterhaltungsgaststätten .
Flipper wird vermutlich eher nicht wieder kommen , da zu komplex und teuer als Automat . Wie willst Du da kalkulieren in Anschaffung , Abschreibung und Spielpreis ?
Arcade wie Moorhuhn , frühe Klötzchengrafik in Westernshootern & Co. hingegen eher auch nicht , weil man sowas auf den Playstores in etlichen Derivaten kostenlos in den Handy-Playstores hinterhergeworfen bekommt .
Ansonsten sehe ich die Zeit für schillernde Spielautomaten ohne monetäre Gewinnmöglichkeiten weitestgehend für abgelaufen .
In Berlin gibt's ein tolles Computerspielemuseum, dort gibt's etliche Spielautomaten (die man auch alle spielen kann). Kann ich sehr empfehlen.
Ich war auch in einem ähnlichen Museum in San Francisco ("Musée Mécanique"), ebenfalls sehr empfehlenswert.
Aufpassen wegen Covid-19 - evtl. sind die Museen deswegen aktuell zu.