Zockt ihr eigentlich noch ältere Spiele?
Servus...
Klar, es gibt zwar heutzutage tolle Games, aber tendenziell mit immer weniger 'Seele' im Vergleich zu früher. Starfield wäre ein Kandidat. Ist aber nur meine (?) Auffassung, die mich aber regelmäßig dazu bewegt, auch ältere Klassiker zu zocken.
Daher würde ich gerne wissen, ob ihr nur die aktuellsten bzw. relativ aktuelle Games zockt (bis 1 Jahr "alt") oder auch zwischendurch mal ältere Games zockt?
Wenn ja, welche sind das? Egal welche Plattform
Ich spiele (z.B.) das erste Unreal (1998), Half Life 2 (2004) und die alten Trackmania Teile (zwischen 2003 und 2012). Das erste Stalker (2009?) und Dark Souls (2011) hab ich auch wieder angefangen.
Lg
23 Antworten
Daher würde ich gerne wissen, ob ihr nur die aktuellsten bzw. relativ aktuelle Games zockt (bis 1 Jahr "alt")
oder auch zwischendurch mal ältere Games zockt?
Auch viele ältere.
Wenn ja, welche sind das? Egal welche Plattform
DAS würde hier jetzt extrem den Rahmen sprengen. Ich spreche darum nur die mir persönlich wichtigsten an:
Star Trek Armada 1 (Win95) zocke ich bei GoG recht viel, das Original habe ich seit WinXP nie mehr vernünftig zum Laufen bekommen. Aber zumindest konnte ich mit den Dateien von meiner CD die GoG-Version auf deutsch umbauen.
Steel Thunder (C64) habe ich mir auf Steam geholt. Ist nur leider die DOS-Version, da gibt es einige Unterschiede.
Derzeit warte ich noch auf Suikoden 1+2 (PS1) was auf Steam erneut rauskommen soll, steht aber noch immer kein Releasedatum oder Preis dran. Aber nicht ganz so schlimm, Eiyuden Chronicle Hundred Heroes ist ein geistiger Ableger davon, macht auch Spass.
Auf der PS4 habe ich mir Duke Nukem 3D (Dos) geholt, fand ich besser als Doom oder Quake. Sogar die Erweiterung ist mit drin.
Streets of Rage (Megadrive) gibt es ja mittlerweile von Fans auch auf dem PC, da sind alle 3 Teile + die Lost Levels bei. Allerdings wurden ein paar Dinge leicht verändert (man kämpft in SoR3 nicht mehr gegen MechaAxel) aber dafür haben sie ein Belohnungs- und Freischaltsystem eingebaut mit z.B. alternativen Skins oder auch Cheats.
Secret of Mana (SNES) hat auf der PS4 ein Remake bekommen. Das hätte ich mir für Terranigma ebenfalls gewünscht. Nur schade, dass die Namen vom japanischen Original nochmal neu übersetzt wurde. Im deutschen Remake unterscheiden sich die Namen daher vom deutschen Original. Werde ich mich nie dran gewöhnen.
Final Fantasy 12 (PS2) spiele ich auch recht viel. Habe ich auf der PS4 allerdings nur als ZodiacAge-Version, da haben die Charaktere nur noch einen Teil des Talentbretts zur Auswahl.







Bei GoG steht noch immer die Info:
Ja, das geht
Und immer drauf achten welche Sprache das Spiel bei GoG hat.
Bei vielen bieten sie nur die englische Version an, auch wenn es eine deutsche gibt.
Cool.....ich habe wohl (generell) unterschätzt, wie viele Spieler auch noch ältere Games zocken, jenseits von "Erfolge" u.s.w. :-) Find ich gut
Ich spiel wesentlich öfter ältere als neue Spiele.
Ich habe etwa 4000 Spielstunden auf "Die Gilde 2 Renaissance".
Ein uraltes Spiel mit einem unvergleichbaren Spielprinzip.
Ich spiele es schon soooo lange, das ich mittlerweile Wege gefunden habe das Spiel auf Arten zu spielen die nicht vorgesehen waren.
Pfeif auf Gold und Markt, wenn ich die Augen auf den Thron richten kann und soviel Macht in einem Spielstand erreiche, das ich das ganze Land steuere.
Selbst mächtige Patrizier-Familien aus anderen Städten können kein Geschäft wagen, ohne das meine Familie es absegnet.
Momentan herrscht Rick von Habsburg der V., der oberste Kardinal ist sein Sohn, und sein Enkel agiert als Thronfolger momentan alls Feldgeneral aller Streitkräfte.
Charaktere werden alt und sterben, die Folge sollte also gesichert sein.
Durch eine massive Steuererhöhung auf Farmgut, sind die Bauernhöfe allesamt Pleite gegangen, was mein Fehler war.
Eine staatliche Organisation kauft nun Lebensmittel aus Übersee ein um die Stadt zu versorgen, was mir den Rückhalt des Klerus sichert.
Kurz: Das Spiel ist auf solche Spielarten nicht ausgelegt, und genau deshalb macht es so Spaß. Probleme muss man selbst sehen, erkennen und lösen bevor alles untergeht.
Was z.b. tust du als König, wenn in der Nachbarstadt die Pest ausbricht?
Ich habe alle töten lassen die die Stadt verlassen wollten, und habe die Stadt abriegeln lassen. Das wiederrum führte aber dazu das der gesamte Landesrat meine Familie nun massiv verabscheut.
Ein 2 Jahres-Plan unter Neueröffnung von Krankenhäusern und massiven Schmerzmittelankauf aus Übersee, linderte das Pestproblem, finanziert aus dem persönlichen Vermögen der Habsburger.
Die Kirche erzwang aber die darauffolgende Inquisition. Da aber die Kath. und evang. Kirche die deftigen Stützen der Krone waren konnte ich nichts tun, selbst als König.
Reihenweise gingen die Bürger zum Block.
Ein neues Problem... Wie löst man es?...
Ha, eine Idee! Der König hat das Recht die Immunität zeitweise aufzuheben.
Daher... Immunität aufheben und falsche Beweise vor Gericht legen. BUM 4 Jahr Knast für den Kardinal der daraufhin prompt alle Wahlen verlor.
Der Sohn des Königs wich, sein Onkel wurde der neue Kardinal.
Das Spiel sollte so gar nicht gespielt werden.
Aber ich spiele es so gerne, es macht echt Spaß.
Mischmasch. Mal was neues (teils noch im Early Access) und auch teilweise 20 bis 30 Jahre alte Titel.
Derzeit Spiele ich bsp. Titan Quest (in der Anniversary Edition)
Mit Freunden 7 Days to Die , Ghost Recon Breakpoint und Contractville im wechsel.
Der nächste neue Titel der mich sehr interessiert ist das Gothic Remake , abseits davon warte ich gerade auf nichts an neuen Spielen.
Gerade wieder an einem Durchlauf von Jedi Outcast dran.
Cool..... Danke für die Inspiration. Nimmst Du mods?
Nein, ich geh nur in die ini Datei und ändere die Auflösung für 16:9 Monitore.
Ach ja....noch was: GOG: Ist es immer noch so,. dass man die Games, die man dort runter lädt, "behalten" kann und immer wieder neu installieren kann, seklbst wenn GOG den Bach runter geht???
Ich spiele mit dem Gedanken, dort auch ein paar Spiele zu erwerben..