NES Lampe blinkt? Wackelkontakt?
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner Nes.
Folgendes: die Power Lampe blinkt.
Ich besitze die Konsole nun schon seit mehreren Jahren und weiß daher auch ungefähr, was dies bedeutet und das man dieses Blinken durch reinigen etc. loswerden kann. Doch plötzlich funktioniert dies nicht mehr, obwohl sie eigentlich nur seit 1 oder 2 Jahren im Regal steht. Wie gesagt, vorher hat es halt noch funktioniert.
Noch merkwürdiger finde ich allerdings, dass sie dann doch plötzlich funktioniert hat. Als ich am testen war ist sie plötzlich normal angesprungen und hat komplett funktioniert. Als ich das Soiel dann wechseln wollte, funktionierte sie plötzlich nicht mehr. Als ich es dann mit dem anderen Spiel noch einmal versuchte, funktionierte es auch nicht!
Das ist mir inzwischen 2 oder 3 mal passiert, weshalb ich einen Wackelkontakt oder Ähnliches vermute.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich machen könnte? Die Kontakte habe ich bereits hoch gebogen und gereinigt, gebracht hat es aber nicht viel. Kann es sein, dass ich sie noch weiter hoch biegen muss?
1 Antwort
Hi,
Wenn die Kontakte an der NES selbst keine Partina angesetzt haben und du sie gründlich gereinigt hast sollte eigentlich alles laufen. Hast du die Kontakte der Spiele selbst mal gereinigt? Ratsam ist jedenfalls die Kontakte nicht all zu oft hin und her zu biegen wenn es nicht funktioniert. Veilleicht entdeckst du den Fehler auch wenn du die Konsole einmal aufschraubst :). Sicher hat sich innen auch einiges an Staub angesammelt und kann mal beseitigt werden. Sollte es dann immernoch nicht funktionieren rate ich dir zu einem Fachgeschäft zu gehen um dort eine weitere Fehleranalyse sowie eventuelle -behebung zu bekommen. Gegebenfalls zur Reparatur einschicken falls der Weg zu weit ist.
Hoffe konnte ein wenig helfen ;)
Viel Erfolg!
Hmm, guter Punkt. Habe mal ein wenig recherchiert. Das deine Konsole blinkt weißt auf jeden Fall daraufhin, dass der Kontakt im Cardridgeslot nicht mehr richtig funktioniert. Offenbar sind die Kontaktfedern ausgeleihert. Das ist wohl eine Krankheit bei NES-konsolen, da viele das Problem beschreiben. Zurückbiegen ist also immer nur eine kurzzeitige Lösung bis es girgendwann gar nichts mehr nützt. Ich rate dir falls möglich diese Kontaktfedern auszutauschen oder austauschen zu lassen. ;)
Ich hab die NES schon aufgeschraubt und gereinigt... kann es sein, dass das Stromkabel einen Wackelkontakt hat? Ich hab mal irgendwo so etwas gelesen, bin mir aber unsicher, ob dann die Lampe blinken würde... Aber vielleicht registriert die Konsole, dass die Spannung zu niedrig ist oder so...