Gegenzölle: EU schlägt zurück! Richtig so?
Trump macht ernst und will Strafzölle auf die EU verhängen. Europa wird dadurch einen wirtschaftlichen Schaden erleiden. Die EU plant Gegenzölle, falls Verhandlungen scheitern.
Doch wie effektiv sind die?
Meiner Meinung nach gehen diese Gegenmaßnahmen nicht weit genug. Trump wird sich totlachen. Ein harter Gegenschlag wäre angebracht.
Wie sollte eurer Meinung nach eine angemessene Reaktion der EU aussehen? Wie umgehen mit Trump?
LG
Quelle:
Zeit - EU-Gegenzölle auf US-Waren sollen im April in Kraft treten
7 Antworten
Wie gut, dass insbesondere die EU-Außenhandelsdelegation ausgemachte Füchse und langjährig erfahrene Staatsleute sind, die - im Gegensatz zur Medienhetze und Rechtsaußenpropaganda - alles andere als gönnerhaft sind.
Sie werden Trump jede diplomatische Falle stellen, die sie finden können. Und weder China noch den USA sind wir völlig egal. Und in spätestens 4 Jahren sind wir den ollen Troll endlich wieder los.
Wenn er das schafft, dann haben die ollen Ammis auch nichts anderes verdient. Spätestens dann trifft aber einer mitten ins Ziel und nicht nur am Ohr vorbei.
Der schaut sich genau an, wie sein "Vorbild" Putin das so macht. Der ist einfach ein Machtmensch der glaubt ohne ihn geht es gar nicht.
Punkt ist nur das Putin ein Land im Chaos und Umbruch übernahm das zudem keine demokratische Tradition hat und keine jahrhundertealte Demokratie. So leicht wie Putin wird es Trump nicht haben.
Wieso? Der Quatsch war doch beim letzten Mal auch nicht von Dauer, da braucht man nicht zu übertreiben. Besonnen reagieren und antworten und gut ist.
Unfassbar schwierig. Offensichtlich wird Trumps Entscheidung in den USA sehr deutlich negativ spürbar werden, sobald alles teurer wird. In Anbetracht dessen, dass Trump trotzt allem gewählt wurde, denke ich aber dass er selbst jenes mit: "das sind die Migranten die sind Schuld!1!11!" abstempeln und weiter hetzen kann.
Ich probiere die Politik aktiv zu verfolgen und noch nie war ich so besorgt. Einerseits wegen seiner Abneigung zur Nato und der damit verbundenen Sorge um die Sicherheit, andererseits wegen der Tatsache, dass Trump tatsächlich so viel Zuspruch findet.
Ich würde mir in dieser Lage niemals anmaßen einen Lösungsvorschlag zu setzen, da - denke ich - jeder massive Nachteile haben kann. Ich glaube einfach, wir als Europa sollten unabhängiger werden und besser zusammenarbeiten als je zuvor, was...naja...schwierig ist....
Trump will nicht auf Dauer Zölle, er will halt verhandeln.
Es ist ja richtig, dass eine unausgeglichene Handelsbilanz auf Dauer Probleme macht, und wir sollten darüber reden, es ausgeglichener als derzeit hinzubekommen.
Hatten wir doch alles schon. Und das Ergebnis ist eigentlich bekannt. Nur die Grimassen-Perücke kann sich nicht mehr daran erinnern.
Der arbeitet jetzt schon daran das auszuhebeln.