Wie umgehen mit Trump?
Donald Trump (verurteilter Straftäter) ist wieder Präsident und will noch immer Grönland annektieren. Wie sollte die EU darauf reagieren? Sollten Truppen stationiert werden, wie es von manchen gefordert wird? Sollte ein Notfallplan angedacht werden und wie sollte die EU reagieren, falls Trump militärische Gewalt anwendet? Mein Vorschlag wäre wie folgt:
- Harte EU-Wirtschaftssanktionen und Zölle gegen die USA
- Einreiseverbot für Trump
- Austritt der EU-Staaten aus der NATO und die Gründung einer europäischen Armee, als Gegenpol zu den USA
Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario überhaupt? Wir wissen aus vergangenen Tagen, dass Trump ein Populist und Showman ist, welcher sich von außen gerne als unberechenbar gibt. Was meint ihr dazu?
LG
Merkur News - Donald Trump und Grönland (Quelle)
Donald Trump (Narzisst)
4 Antworten
Europa muss sich ENDLICH emanzipieren und einheitlich und geschlossen nach außen auftreten. Die alte Weltordnung ist mit Putin und Trump unwideruflich zerschlagen und wenn Europa es nicht schafft, sich als eigener ideologischer, wirtschaftlicher und militärischer Machtblock neben USA, China, Russland und vielleicht auch Indien zu etablieren, haben wir verloren. Derzeit sind wir nur zerstritten und es gibt nicht wenige, die die EU lieber aufgelöst sehen würden, u.A. Ungarn und sehr bald auch Österreich. Es gibt die alte Weltordnung mit einer Aufteilung der Welt in West und Ost schlichweg nicht mehr und wir sind kein Teil eines von der USA beschützten "Westens" mehr, weil es erstens den Begriff nicht mehr gibt und wir nun für die USA keine Freunde mehr sind, sondern Feinde. Dies geht in die Köpfe unserer Politiker scheinbar nicht hinein.
Es kommen äußerst schwere Zeiten auf uns zu und wir sollten die Zeit nützen anstatt uns wegen Kleinigkeiten zu zerstreiten. Da die Menschheit aber immer schon dumm war, habe ich hier nur wenig Hoffnung. Meine Kinder reden schon davon, aus Europa auszuwandern.
Ich frage mich immer öfter, wie ein NATO Bündnisfall tatsächlich ablaufen würde, wenn Putin sich einen baltischen Staat oder Finnland holt und wir keine nuklearen Waffen engegenstellen können: das kann und wird nicht gut gehen...
Dass USA Europa angreift, halte ich aber dennoch für ziemlich ausgeschlossen. Es reicht schon, dass wir wirtschaftliche Feinde sind. Bei Russland bin ich mir da leider nicht so so sicher.
Man kann nur abwarten bis sich Donald Trump mit seinen Aktionen selber ins Bein schießt.
Einen neuen Namen für Grönland hat sich dieser Medien-Kaspar sicher auch schon ausgedacht.
Ich tippe auf TRUMPLAND 🙈
Abwarten!
Vielleicht schlägt sich Trumpf mit seinem Golfschläger unbeabsichtigt auf den Kopf. 🥴
Europa sollte ihm auf Augenhöhe begegnen. Die EU ist der größte Wirtschaftsraum der Welt und wir haben ja auch was anzubieten. Die USA hätten in einem Handelskrieg auch einiges zu verlieren.
Die USA hätten in einem Handelskrieg auch einiges zu verlieren.
Europa viel mehr. Trump braucht Europa nicht. Europa die USA dagegen sehr.
Wichtiger als die Wirtschaft wird in den kommenden Jahren sein Verhalten in Bezug auf die NATO sein. Bis Europa auf eigenen Füssen steht braucht es mindestens ein Jahrzehnt.
Europa viel mehr. Trump braucht Europa nicht. Europa die USA dagegen sehr.
Die USA haben China als größten Handelspartner abgelöst. Handel beruht immer auf Gegenseitigkeit. Die USA haben sicher kein Interesse, den Handel mit der EU abzuwürgen. Das würde auch der amerikanischen Wirtschaft schaden.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_N002_51.html
Harte EU-Wirtschaftssanktionen und Zölle gegen die USA
Einreiseverbot für Trump
Austritt der EU-Staaten aus der NATO und die Gründung einer europäischen Armee, als Gegenpol zu den USA
Das bringt alles überhaut nichts. Solche Massnahmen schädigen in erster Linie Europa.
Trump braucht Europa nicht. Europa dagegen Trump - bzw. die USA.
Trump selber fordert, dass Europa viel mehr für seine Verteidigung ausgibt. Bis eine europäische Armee steht, brauchte es wahrscheinlich ein Jahrzehnt oder mehr. Ein Gegenpol zu den USA ist Unsinn. Die Gefahr kommt nicht von dort, sondern von Putin. In den nächsten Jahren kann Europa nur froh und dankbar sein, wenn Trump die NATO nicht verlässt.
EU + BRICS sollen einen Machtblock gegen die USA bilden. Ob Trump uns dann immer noch nicht braucht? 🤭
Da wird nichts mehr kommen, denn Trump baut die USA in eine dikatatorische Nation um und hat dabei den Rückhalt der notwendigen Mehrheiten. Da ist nichts mehr zu machen - USA wird wie Russland. Wie sollte er sich ins Bein schießen, wenn alle aus seiner Administration, die Verwaltung, das Militär und auch die Gerichtsbarkeit hinter ihm stehen? Dein "abwarten" ist bloß ein schön-reden unbequemer Fakten. Was ich aber durchaus für möglich halte, ist ein neuer Bürgerkrieg in den USA. Die Zeichen stehen jedenfalls auf Sturm.