Wie geht man mit familiären Streit um?

Ich habe mich total mit meiner Schwester verkracht... so sehr das wir uns eig nur noch streiten wenn wir aneinander geraten und uns aufs übele beleidigen. Der Streit dauert jetzt seit 3 Monaten und fing damit an das mir gesagt wurde meine Schwester hätte auf einer Party Koks gezogen. Ich habe sie natürlich damit sofort konfrontiert und dann ist ein schlimmer streit ausgebrochen bei dem sie anfing handgreiflich zu werden und ich dann auch weil ich mich gewehrt habe. Wir haben ihr ganzes Zimmer verwüstet. Sie hat mich aufs übele Beschimpft und mir den Tod an den Hals gewünscht, sie wäre ja froh wenn ich vom Zug überfahren werde. Glücklicherweise bin ich schon lange von zuhause ausgezogen und musste sie demnach nicht mehr sehen. Wir haben drei monate nichts voneinander gehört bis meine Mutter wollte das ich auf den Hund bei ihnen Zuhause aufpasse weil sie meiner Schwester nicht zutraut den job richtig zu machen. Ich habe anfänglich immer abgelehnt, da ich nicht wieder an meine Schwester geraten wollte, habe aber dann nachgegeben. Lange Rede Kurzer sinn: ich und meine tolle schwester haben uns schon wieder gestritten und total beleidigt. Ich bin soooooooo wütend und voller Hass, das ich mich schon wieder auf diesen Mist eingelassen habe. Ich will das alles nicht mehr in meinem Kopf haben und nicht mehr dran denken. Die art wie wenig sie mich respektiert macht mich so sauer. Und die Vorstellung wie sie mich jetzt wahrscheinlich vor anderen Dumm dastehen lässt noch mehr. Wie geht man mit sowas um, wie kann ich mich mehr auf mich konzentrieren und diese Wut gehen lassen? Wie schaffe ich es, dass mich das ganze nicht mehr runterzieht?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Beleidigung, Hass, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Wut
Konflikt zwischen Schottland und England?

Hallo allerseits!

Ich bin zurzeit in der 9. Klasse (14 Jahre alt) und langsam aber (un)sicher droht auch schon die Facharbeit ^^. Ursprünglich wollte ich meine über Schottland schreiben, da mir aber gesagt wurde, dies wäre zu allgemein, wurde mir was anderes vorgeschlagen: Der "Konflikt" zwischen Schottland und England. Ich wusste damit nicht MEGA viel anzufangen, hab aber schon mal davon gehört und akzeptierte dieses Thema für meine Arbeit. Meine Frage wäre jetzt:

Warum haben diese zwei Länder so ein, anscheinend wohl misstrauisches, schlechtes Verhältnis?? Meine Fachlehrerin für Englisch erwähnte, das Schottland wohl nie vergessen wird, was England ihnen antat (oder anders herum ^^). Ebenfalls erwähnte sie diesen "Brexit-Ärger" den es 2014 gab. Es ging darum, dass Schottland aus dem United Kingdom austreten wollte, aber die superknappe Mehrheit der Schotten dagegen war. Sie (immernoch meine Lehrerin) war selbst in Schottland und hat mit einem Schotten geredet. Er meinte irgendwas wie "Hätten wir das gewusst, hätten wir nicht dagegen gestimmt" oder so ähnlich.

Also wie gesagt meine Frage: Warum mögen sich Schottland und England nicht?

(die Frage wurde mit Sicherheit schonmal gestellt, aber man kann ja trotzdem nochmal nachfragen und auf neues Wissen stoßen)

PS: einige denken bestimmt: guck doch bei Wikipedia oder ähnlichen Websiten... natürlich mach ich das auch, aber selbstformulierte Antworten lesen sich immer um einiges besser, als so ein Experten-scheiß von irgendwelchen Leuten, die meinen, sie wären intellektuell ^^....

würde mich über lange und deutlich formulierte Texte sehr freuen

LG: Leon

Schule, Geschichte, England, Politik, Facharbeit, Konflikt, Schottland
Kill 'em with kindness vs. seine Position vertreten?

Hi, bin neu in einem Job (Probezeit) und musste mich von meiner Kollegin heute anpampen lassen, weil ihr meine Telefoniererei auf den Nerv geht. Grundsätzlich hat sie schon recht, ich telefoniere sehr viel - muss aber eben beruflich bedingt auch sein - lasse mich dann aber eben auch gerne vom Telefonpartner ablenken und irgendwann unterhält man sich eben auch mit dem ein oder anderen privat.

Trotzdem war die Art und Weise wie sie es mir verklickert hat nicht gerade nett. Da mir einiges meiner Kollegen auch auf den Nerv geht, aber wegen dem Respekt vor dem Alter und auch weil ich in der Probezeit gar nix zu melden hab schluckt man eben viel runter.

Da Frauen einen auseinander analysieren. Besonders nach so einem "Konflikt" muss man am nächsten Tag zu 100 % auf sein eigenes Verhalten Acht geben, da jedes Detail gegen einen verwendet werden kann. Frauen suchen ja nur nach einem Thema worüber sie herziehen können. (im Büro zumindest auf jeden Fall)

D.h. bin ich morgen zurückhaltend aber freundlich, kann es heißen, dass ich die Beleidigte Leberwurst spiele

Wenn ich morgen so wie immer bin, habe ich ihre Ansage nicht ernst genommen und bin respektlos

Wenn ich morgen eine kleine Aufmerksamkeit bringe, denken die sich entweder: Ich behandle sie herablassen und sie bringt noch was zu essen mit = > wird wiederholt weil dann gibts immer naschi. (Außerdem habe ich dann indirekt nachgegeben)

Oder aber: ich bringe morgen was zu naschen mit und meine Kollegen, die mich zur Sau gemacht hat, schämt sich in den Boden weil sie sich unpassend verhalten hat aber ich die Größe habe und noch netter zu ihr bin obwohl ihr verhalten unangebracht war.

Sei so wie immer 50%
Geh einen Schritt zurück 50%
Bring ein Entschuldigungs-essen mit 0%
Bring was zu essen mit um zu zeigen, dass du besser bist als sie 0%
Arbeit, Beruf, Frauen, Psychologie, Konflikt
Wie ist das Fragezeichen zu verstehen?
Guten Abend,

Vielleicht kennt jemand die Verschlüsselungsbenachrichtigung im WhatsApp Chat?

Ich habe eine alte Nummer von mir in ein neues Handy gegeben, dort war noch ein Kontakt von jemanden gespeichert mit dem nichts mehr zu tun habe und auch nicht will.

Seit gestern habe ich dann eine Nachricht von dieser Person im Form eines Fragezeichens erhalten. Ganz oben im Chat steht nur:

Nachrichten in diesem Chat sowie Anrufe sind jetzt mit Ende zu Ende Verschlüsselung geschützt. Tippe für mehr Infos. Wie diese zustande kam ist mir schleierhaft, zumal nicht jeder bei jedem Chat meiner Kontakte diese Meldung auftaucht.

Eben war ein Bekannter von mir hier und meinte, diese Verschlüsselung nachrichten erhalten beide automatisch, sofern dieser Kontakt dann gespeichert ist. Das heißt dann ja auch, er müsste mich dann auch gespeichert haben?

Der Bekannte sagt mir dieser Typ wolle mit mir nichts mehr zu tun haben und würde nur wegen der Verschlüsselung dieses Fragezeichen schicken nach dem Motto: Was willst du?

Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, einfach so von jemanden "automatisch" eine Verschlüsselungsnachricht erhalten zu haben.

Dafür muss man doch sicherlich das Chafenster öffnen und irgendwas geschrieben haben? Habe ich aber nicht! Zumal ich jetzt schon seit 2 Wochen auf WhatsApp mit dieser Nummer aktiv bin.

Zur Vorgeschichte: Ich erhielt auch die letzten Male einige unbekannte Anrufe und habe einen energetische Trennung bezüglich dieser Person vorgenommen. Zunächst ging ich davon aus das hätte was damit zu tun, weil gesagt wird, dass sich der Andere dann eben bei einem aufgrund des "Energiemangels" wieder bei einem melden könnte aber warum dann mit einem Fragezeichen oder überhaupt?

Wirklich Ernstgenommen wurde ich von meinem Bekannten nicht. Er sagt ich leide unter einer Kommunikationsschwäche. Ich wüsste nicht was Menschen sagen und damit meinen. Ich gehe manchen Dingen einfach gerne auf den Grund.

Technik, Trennung, Konflikt, ratlos, Soziales, Streit, Meldung, WhatsApp, Fragezeichen
Schwester abweisend. wie damit umgehen?

ich bin w 23, wohne alleine + bin ledig. Meine Schwester 32 verheiratet 2 Kinder.

Ich suche regelmäßig Kontakt zu Ihr, werde aber zu 85 % abgewiesen. Beispielsweise, wenn ich sie 1 x in der Woche anrufe, geht sie nicht ans Telefon weil ihr das "zu viel" ist. Wir wohnen 2 km voneinander entfernt. Der Kontakt kommt immer von mir.

Ich habe sie auch schon zu mir nachhause eingeladen. Aber sie hat "zu viel zu tun" mit 2 Kindern und als Teilzeitkraft hat man eben andere Prioritäten. Heute frage ich sie telefonisch, was sie denn gerade macht. "Kaffee trinken" dann sag ich "ja dann komm ich doch vorbei oder?" Schwester: "nein?!" ich: "warum? und warum jetzt so gereizt"

sie: "weil du dich selbst zu mir einladen willst!" sag ich: "ich lade mich nicht selbst ein. ich habe dich gefragt. ist ja schon schlimm genug dass ich das von mir ansprechen muss weil nie was von dir kommt" sagt sie: "hast du nichts zu tun? oder niemanden sonst mit dem du dich beschäftigen kannst" " sag ich: "naja schon aber ab und zu mit der Schwester ist doch nichts verkehrt dran"

.. bla bla bla. Meine Mutter ist genau so ! Mit meinem Bruder habe ich seit ich 11 Jahre alt bin keinen Kontakt. Er ignoriert mich. Kein Hallo. Keine Geschenke zum Geburtstag. Kein gratulieren. Ich habe auch schon das Gespräch gesucht woran das liegt, hab aber keine Antwort erhalten. Meine Eltern halten sich da raus.

Ich habe sie auch schon darauf angesprochen. Antwort: " ja so ist das halt. ich hab meine eigene Familie...."

Wenn ich mich dann mal Monate (8-12 Monate) gar nicht mehr melde, kommt irgendwann "ja warum hast du denn nicht gesagt, dass du urlaub hast. Hättest doch vorbei kommen können" und als ich gaaaanz am Anfang noch "ohne Anmeldung bei ihr aufgetaucht bin, hat sie mich auch wieder rausgeschmissen. Sie macht gerade den Haushalt"

Soll man das einfach akzeptieren ? Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Finde es schon sehr belastend

Familie, Freundschaft, Beziehung, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung
Katze wegen Stress mit der Erstkatze wieder abgeben?

Hallo ihr Lieben Wir haben uns vor 2Monaten wieder dazu entschieden, dass wir wieder eine Zweitkatze haben möchten. Wir haben uns zu unserer ruhigen Katze also einen Kater aus dem Tierheim geholt, welcher charakterlich im Tierheim exakt wie unsere erste Katze wirkte. Nach dem Einleben bei uns ist der Kater nun allerdings sehr dominant aber gleichzeitig unsicher. Unsere Erstkatze kommt damit nicht klar. Sie ist immer seltener im Haus und ist fast nur noch draußen. Spielen und kuscheln geht im Haus gar nicht mehr, da der Kater dort immer irgendwo auftaucht. Damit sie rein kommt, muss man sie richtig überzeugen und sie kommt auch nur, wenn sie Hunger hat. Sie schläft nun sogar schon draußen. Der Kater jagt sie immer. Unsere Katze ist sehr empfindlich mit solchen Situationen, haut ihn mittlerweile zwar auch mal, aber ihm ist das egal. Er markiert auch ab und zu unser Haus(drinnen!) und pinkelt generell einfach manchmal irgendwo hin, wenn ihm was nicht passt. Das wurde zwar besser nachdem er jetzt raus darf, aber hin und wieder macht er es noch. Unserer Erstkatze passt es gar nicht, dass er unser Haus markiert hat und fühlt sich denke ich verdrängt. Kann so was noch besser werden? Ich habe ihn mittlerweile ziemlich in mein Herz geschlossen und möchte ihn eigentlich ungern wieder ins Tierheim geben, da es ihm dort ich sehr schlecht ging und er dauerhaft gestresst war und daher auch sehr abgemagert war als wir ihn geholt haben. Danke jetzt schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, Konflikt, Markieren, Katzenstreit
Eltern akzeptieren Leben nicht?

Hallo,

meine Eltern sind asiatischer Herkunft und ziemlich streng, wenn es um meine Freizeit und um Beziehungen geht. Ich bin 20 Jahre alt und gehe gerne mit meinen Freunden abends feiern und es gefällt ihnen gar nicht, dass ich nachts unterwegs bin, da sonst was passieren würde und zu einer gewissen Zeitpunkt immer zu Hause sein muss. Sie meinen immer, dass die ganze Feierei mich dumm macht und es nicht gut für den Ruf ist. Ich kann verstehen, wenn sie sich Sorgen machen, aber sie übertreiben es sehr. Nun kommt der Höhepunkt, dass ich vor einem Jahr jemanden kennengelernt habe. Ich weiß , dass meine Eltern nicht sehr erfreut darüber sein werden und habe ihn deswegen größtenteils aus meinem Familienleben rausgehalten, auch wenn es mir schwer fiel. Letztens hatte er seinen Schlüssel vergessen und konnte somit nicht ins Haus, so dass er bei mir geschlafen hat, was für mich eine große Überwindung war, da die Angst der Reaktion meiner Eltern ziemlich groß war. Natürlich haben meine Eltern davon erfahren und mir große Vorwürfe gemacht, warum wir zusammen in einem Bett geschlafen haben, obwohl er auch auf dem Sofa schlafen könnte. Sind wir hier denn im Kindergarten? Und sie meinten, dass er nicht der richtige sei (obwohl sie ihn nicht kennen) und er mich "kaputt" machen würde, in dem er meine Jungfräulichkeit nimmt, aber wir hatten bisher noch keinen Sex gehabt. Außerdem meinten sie, dass ich noch nicht mal im Stande bin den Haushalt zu führen und eine Beziehung erst recht nicht. Sie behandeln mich wie ein Kleinkind und merken gar nicht, dass ich nicht nach deren Lebensvorstellung leben möchte. Sie meinten, sie wollen nur das beste für mich und mich beschützen, aber meiner Meinung nach machen sie dadurch kaputt und ich habe Angst ihn dadurch zu verlieren.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich?

Leben, Beziehung, Kultur, Eltern, Konflikt, strenge Eltern, erwachsen
Frage an die DEUTSCHEN: Seid ihr für oder gegen ein unabhängiges Kurdistan?

Die Kurden sind aktuell viel in den Medien: Kurdische Milizen sind am Zurückdrängen des sogenannten Islamischen Staats beteiligt, im irakisch-kurdischem Gebiet gibt es ein Unabhängigkeitsreferendum, die Türkei attackiert kurdische Stellungen in Syrien.

Viele Kurden oder Türken, Syrer, Iraker und Iraner werden zu dem Thema eine klare Meinung haben. Mich interessiert aber, wie die DEUTSCHEN, als mutmaßlich relativ neutrales, unbefangenes Volk in Hinblick auf diese Frage zu dem Thema stehen. Status Quo oder sollte es einen unabhängigen Kurdenstaat geben? Gerne auch mit Text-Begründungen und Kommentaren.

Kurden, Türken, Syrer, Iraker und Iraner bitte ich mit Nachdruck um Enthaltung!

Alle denkbaren Möglichkeiten stehen unten: Kein Kurdenstaat? Ein Kurdenstaat nur in Syrien und/oder im Irak (in aktueller politischer Lage wohl noch am ehesten denkbare Lösung)? Oder in allen Gebieten mit kurdischer Mehrheit (das sind Teile Syriens, des Iraks, des Irans und der Türkei)? Oder ganz was anderes? Denkt ihr überhaupt über das Thema nach?

Kurdistan auf allen Gebieten kurdischer Bevölkerungsmehrheit! 48%
Ich bin gegen ein unabhängiges Kurdistan. 28%
Mir doch egal! 16%
Ich bin für ein unabhängiges Kurdistan in Syrien und dem Irak 8%
Ich bin für ein unabhängiges Kurdistan in Syrien 0%
Ich bin für ein unabhängiges Kurdistan im Irak 0%
Mehr Autonomie / eigene Lösungen für jedes Land 0%
Türkei, Krieg, Deutschland, Politik, Deutsche, Konflikt, Kurden, Kurdistan, Nahost
Meine Mutter dreht durch was soll ich machen?

Also meine eltern trennen sich die vor Geschichte ist nicht wirklich wichtig.
Was jz aber das Problem ist, ist das meine Mutter immer reizbarer wird.
Aber was ich genau sagen wollte ist: Vorgestern morgens war schon dicke luft und sie meinte das ich alleine zum (Kleintierzucht) Verein gehen soll weil sie mich nicht mit nimmt darauf hin hatt mein Vater mich hingefahren mit paar hasen von mir .
Als meine Mutter dan nach kam hatte sie nicht ihre eigenen dabei sondern welche von mir , ich sprach sie darauf an und sie nahm mich mit nach draußen uns sagte wir reden jz mal klar text. Aber sie hat mich am hals festgehalten und mich angeschrieben ich habe mich losgerissen und bin weg gerannt darauf hin wollte sie mich aber festhalten hat sie aber nicht mehr geschafft.
Und heute Morgen war es so das ich im Bad war und sie rein wollte ich war aber noch nicht fertig und wollte sie nicht rein lassen wegen dem Vorfall von vorgestern daraufhin wollte sie einfach rein aber ich hab die Tür zu gehalten weil ich muss gestehen ich habe seit dem Tag etwas Angst vor ihr auf jeden Fall hat sie dann gegen die Tür geschlagen und hat rumgeschrien ich dachte wenn sie mich erwischt bekomme ich sehr viel Schläge ich meinte darauf hin dass wenn sie mir nicht weh tut ich sie rein lasse sie hat gesagt dass sie nichts macht daraufhin habe ich mein Zeug genommen und bin sofort raus und sie ist dann im Bad gewesen und jetzt es halt mein Problem dass mein Vater spät und Frühschicht hat und in der einen Woche wo er nicht mittags da ist wäre ich mit meiner Mutter alleine aber davor habe ich Angst was ist wenn Sie mir noch was tut was soll ich jetzt machen ist meine Frage an euch ?

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, alleine, Sex, Trennung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit
Wie soll die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter weitergehen?

Hallo, ich bin weiblich 16 und habe einen Bruder 14 und eine Schwester 5.

Es ist total doof in meinem Alter sich über sowas Gedanken zu machen, aber es tut in meiner Seele weh...

Also ich bin mir nicht mehr sicher, ob das noch an der Pubertät liegt, aber ich bezweifle es.

Also meine Mutter hat eine sehr starke Persönlichkeit, wenn ich ihren Charakter mit einem Tier verglichen würde, dann wäre sie ein Löwe.

Sie erwartet viel von mir und meinen Geschwister, in erster Linie, dass wir keine Mitläufer sind, alles hinterfragen und uns bilden.

Das Problem ist, meine Persönlichkeit unterscheidet sich stark von denen meiner Familie. Meine ganze Familie ist eher extrovertiert (außer mein Vater) und alle sind gesellig und sie sind einfach die Menschen, die ihre Meinung immer sagen und sich nix gefallen lassen.

Ich dagegen bin introvertiert, bin am liebsten alleine und rede kaum. Ich wäre unter den Tieren ein Hase, der zur Beute wird.

Wenn ich einen frechen Spruch bringe, dann ignoriert sie mich 2 Tage, auch wenn ich mich aufrichtig entschuldige. Sie musste neulich zum Eltern Gespräch in die Schule, weil meine Lehrer den Eindruck hatten, mich bedrückt etwas. Darauf erzählte sie meiner Familie was für ein schwächling ich bin und das sie mich so nicht erzogen hat.

Wenn ich in die Küche komme und frage, ob ich ihr beim Kochen helfen kann, werde ich abgewiesen, wenn mein Bruder zur gleichen Zeit in die Küche bekommt nimmt sie dankend an.

Immer ist mein Bruder der tolle, weil er so ist wie meine Mutter und meine Schwester die kleine Süße und wer bin ich?

Meine Oma und Tanten reden immer positiv von mir, weil ich mir echt den A.... aufreiße für meine Familie.... aber nie kommt was von meiner Mutter.

Neulich hatten wir Streit, wegen der Eltern Gespräch und danach bin ich abgehauen und war 7h in der Kälte draußen. Eigentlich hab ich nur auf eine SMS gewartet wie "Wo bist du" "komm nach Hause, wir reden über alles". Aber es kam nichts.

Auch als meine Oma beerdigt wurde, hat sie mir eine falsche Zeit geschrieben, wann die Beerdigung beginnt. Meinem Bruder aber die Richtige. Also kam ich zu spät, dass war so peinlich..... Und dann hatten wir wieder 1 Wochen Streit, weil ich zu spät gekommen bin.

Ich nehme mir täglich vor, heute streiten ich nicht mit meiner Mutter, heute wird alles friedlich..... und schon fängt der Streit an dass ich morgens nur " Morgen" sage, statt " Guten Morgen Mama hast Du gut geschlafen"

Ich weiß nicht, was ich machen soll, eigentlich liebe ich sie, aber manchmal fühle ich so einen ungewollten Hass in mir meiner Mutter gegenüber.

Was würdet ihr machen? Ist das nur die Pubertät und ich bin Schuld an allem? Oder hasst sie mich?

Ich brauche sie einfach als Mutter und nicht als Feindin, aber es klappt nicht. Jeden Tag streiten wir

Danke im voraus :)

Rückfragen beantworte ich gerne

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Trauer, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Hass, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit
Ich halte das Verhalten meiner Schwester nicht mehr aus!?

Ich habe eine Zwillingsschwester die mich in den Wahnsinn treibt. Wir sind 14 und unsere Beziehung war nie gut. Aber langsam halte Ich es nicht mehr aus. Ihr könnt euch das so vorstellen als würdet ihr euer gesamtes Leben einer Person die ihr nicht leiden könnt verbringen. Dank meiner Schwester hat das neue Jahr schon gleich schrecklich angefangen. Sie ist neben der Tatsache dass ich trans* bin einer der Hauptgründe wieso ich mit 13 meinen ersten Suizidversuch hatte und jetzt wegen Depressionen in Therapie bin. Ich will nicht erklären was sie alles in der Vergangenheit getan hat, aber ich versuche anhand von Silvester zu erklären wie es in den letzten Jahren bei uns so ablief: Wir hatten eine Silvesterfeier bei der 3 Freundinnen da waren. Eine davon ist dafür bekannt immer für Diskussionen zu sorgen. An sich kein Problem, wenn man nicht weiter drauf eingeht. Aber mit meiner Schwester entstanden Diskussionen und aus den Diskussionen Streits. Und zwar alle paar Minuten. Meine Schwester hat sich unmöglich aufgeführt. Sie hat über mich gelästert, ihr schlechte Laune an allen ausgelassen, und uns letztendlich alle ignoriert. Eine von uns hat ihr dann mal einen Einlauf gegeben, weil ihr Verhalten einfach das letzte war. Seitdem spricht sie mit mir überhaupt nicht mehr, und wenn, dann nur um mir zu sage was ich alles falsch mache. Heute mittag nachdem dann alle gegangen waren jammerte sie rum dass sie keine Freunde hätte. Aber ganz ehrlich: bei ihrem Verhalten wundert mich nicht dass keiner mehr mir ihr was zu tun haben will. Nur will sie nicht einsehen dass sie nicht immer die anderen sondern sich selbst änder muss. Diese Einstellung hat unsere Beziehung und damit große Teile meines Lebens ziemlich kaputt gemacht. Das sind keine einfachen streits zwischen geschwistern mehr. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Meine Eltern Unternehmen nichts, auch nachdem ich sie mehrmals darauf angesprochen habe. Und alleine komme uch damit langsam nicht mehr klar. Wie soll ich das Regeln?

Familie, Freundschaft, Teenager, Psychologie, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit
Mein Freund ist so anstrengend! Wie soll ich mit ihm umgehen?

Hallo, mein Freund macht es mir zur Zeit überhaupt nicht einfach, und ich weiß nicht wie ich noch mit ihm umgehen soll. Eigentlich verstehen wir uns immer super, aber in letzter Zeit ist er ständig genervt und das belastet mich enorm vor allem kann diesen psychischen Stress zwei Wochen vor meinem Entbindungstermin überhaupt nicht gebrauchen, ziemlich rücksichtslos! Naja, gestern zum Beispiel hab ich ihm gesagt er soll sich mal bitte zusammenreißen, dass mich das extrem belastet. Und anstatt zu sagen "ja Schatz tut mir leid, ich bin jetzt mal ruhig", sagt er "ja und wenn du hunger hast oder noch keinen Kaffee hattest bist du auch unerträglich" ??? Hallo? erstmal bin ich nicht an einer Tour am meckern so wie er, sondern bin einfach nur still, außerdem was ist das für ein Grund sich so zu rechtfertigen? Naja ok, am Abend war wieder was mit ihm. Ich bin auf ihn zugegangen, hab in einem netten Ton gefragt was los ist und ob er darüber reden möchte. Er meinte, er wäre genervt aber weiß nicht warum, ooook? Heute war er wieder den ganzen Tag am meckern, manchmal frage ich mich ob ich schwanger bin oder er? Es ist so anstrengend und wenn ich ihn darauf anspreche muss er sich immer rechtfertigen! Also was soll ich noch tun? Ich möchte auch nicht streiten oder so... extrem faul ist er auch aber da kann ich noch ewig erzählen...

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung
Angst vor Eltern-Lehrer-Schüler Gespräch?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und in der 10 Klasse. Insgesamt war ich immer der Klassen Streber, sehr ruhig und unauffällig. War immer alles super.

Dann letztes Jahr bekam ich viele psychische Probleme (Tod von Angehörigen, beste Freundin krank, Pubertät) und wurde immer stiller, bis ich fast gar nix mehr geredet habe.

Meine Lehrerin wollte da schon meine Mutter anrufen, aber ich hab sie immer davon abgehalten.

Dann Klasse 10 begann mit viel Stress. Meine beste Freundin hat Epilepsie und oft Anfälle und da ihre Eltern ständig arbeiten, war ich sozusagen immer ihr Babysitter. Hab ihre Hausaufgaben gemacht, sie überall hin begleitet und auch paar mal erste Hilfe geleistet bei Anfällen.

Das war eine Belastung und meine Lehrerin wollte darüber mit meiner Mutter sprechen, ich hielt sie wieder davon ab, da ich zu meiner Mutter kein so gutes Verhältnis hab.

Weil mich dann keiner in Ruhe gelassen habe bin ich eskaliert. Hab geschwänzt, gelogen eine Mobbing Seite im Internet erstellt....

Jetzt meinte meine Lehrerin sie muss meine Mutter zum Gespräch einladen, weil sie Angst hat, dass ich meinen Charakter, so wie sie mich kennt nicht beibehalten kann. Sie sagt sie will mir helfen so zu werden wie ich bin.

Find ich ja gut...

Aber ich brauche keine Hilfe, ich schaffe alles alleine, ich will das Gespräch nicht (mit 16 kann man Probleme alleine lösen) und ich weiß was ich falsch gemacht habe, aber ich bin motiviert mich zu ändern und ich schaffe das alles ohne Eltern und Lehrer, dass kann ich versprechen.

Kann ich da was machen?,

Danke:)

Schule, Freundschaft, Pädagogik, Eltern, Schüler, Psychologie, Charakter, Konflikt, Lehrer, Liebe und Beziehung, Pädagoge
Ich hab was ganz dummes gemacht, bitte helft mir ich kann nicht mehr?

Hallo liebe Community,

Ich bin 15 Jahre alt (weiblich) und eigentlich sehe ich mich selbst als einen guten und ehrlichen Menschen an. Hab nie jemanden was böses tun wollen und will gut sein.

Das kann ich jetzt aktuell aber gar nicht mehr von mir behaupten, weil ich was ganz schlimmes gemacht habe am Freitag.

Also da ist ein Junge Leon(auch 15) aus meiner Para Klasse. Ich war mit ihm befreundet und wir haben uns super verstanden. Dann hab ich mich in einen Jungen verliebt, mit dem ich dann auch zusammen bin. Leon war wohl eifersüchtig, deswegen hat er mir oft seelisch wehgetan und meine Freunde und mich oft für Kleinigkeiten bei Lehrern verpetzt.

Dann hat Leon am Freitag in der Schule das Gerücht verbreiten, dass ich schwanger sei, was alle glaubten.

Ich war so sauer und verletzt, weil mich alle deswegen mobbten, dass ich am Freitag auf Instagram eine Seite erstellt habe, auf der ich Leon und mich selbst beleidigt habe. Nicht zu schlimm (zum Beispiel, dass er sich keine Kondome leisten kann), aber doch schrecklich.

Ich hab mich somit als Opfer dastehen lassen. Er hat von allem.Screenshots gemacht und das gleich am Samstag seinen Eltern erzählt, die in der Schule den Rektor informiert haben und Anzeige erstatten wollten, wenn sich der Täter, also ich nicht bis Montag meldet.

Ich hab gleich am Samstag alles gelöscht, die Seite war auch privat und nur 14 Leute haben die Beiträge gesehen.

Ich hab Angst gehabt und war zu feige dazu zu stehen. Also hab ich Leon geschrieben ich wüsste wer der Täter ist, nämlich mein Bruder (den er nicht persönlich kennt). Ich hab dann als Ausrede gesagt, dass mein Bruder die Seite erstellt hat, weil er nur mich verletzen wollte.

Die Leon Familie nahmen das so hin und wollten aber das sich mein Bruder persönlich entschuldigt. Dann hab ich 100 Ausreden erfunden, warum er das nicht persönlich kann und hab der Familie 80€ geboten, wenn sie alles vergessen. Nein, sie wollen eine persönliche Entschuldigung.

Ich hab dann von einer neuen Nummer aus, mich als mein Bruder ausgegeben und mich versucht zu entschuldigen. Hat nicht geklappt, sie wollen es persönlich.

Dann telefonierte ich heute mit Leon seiner Mutter. Ich versuchte zu erklären, wieso mein Bruder nicht persönlich kommen kann, aber das glauben sie natürlich nicht.

Jetzt hab ich der Mutter gesagt, dass mein Bruder morgen anrufen wird, um sich zu Entschuldigen. Die Mutter hat dann meine.Klassenlehrerin angerufen und ihr meine Version erzählt, also das es mein Bruder war. Das heißt die Lehrerin wird darüber Morgen mit mir reden.

Ich weiß nicht, was ich machen soll ich bin völlig fertig und psychisch so kaputt, dass ich mich körperlich schwach fühle und zittere und Nächte durchmachen muss.

Ich hasse mich dafür, wie kann man nur so dumm und egoistisch sein, sowas zu machen und noch fremde Personen dafür zu beschuldigen.

Mein Bruder müsste nur dort anrufen dann wäre alles geklärt, aber das geht ja nicht.

Was soll ich machen bitte helft mir:/

Wahrheit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Lösung, Jugendliche, Cybermobbing, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Straftat, schlechter Mensch
Warum können sich Badener (West BaWü) und Schwaben (OstBaWü) nicht ausstehen?

Ich war zu besuch bei einem Bekannten, den ich auf einem Festival kennenlernte, in Rastatt, das liegt in der Nähe von Karlsruhe.

Wir waren dann mit seinen Kumpels in einer Kneipe und haben uns unterhalten, und die Leute fragten mich, was ich in Rastatt machen wolle. Ich erklärte das, und regte an, daß ich mir gerne Baden-Württemberg mal bißchen anschauen könnte und schlug vor, doch mal nach Stuttgart zu fahren. Weil das die größte Stadt ist und dort Cannstädter Wasen sind und so.

Ich erntete von den meisten ungläubige Blicke, manche wurden konkreter und sagen Dinge wie "Was willst du bei den Schwaben?" Ich sagte, das war nur ein Vorschlag, was ist denn an Schwaben schlimm?

Es kamen Sätze wie "ja gut wenn du nicht von hier bist, sei dir verziehen, aber sowas hören wir gar nicht gerne" oder auch "willst und jetzt aber nicht mit diesem P...ck vergleichen".

Mir hatte aber keiner erklärt, warum die so schlimm sind. Was ist da vorgefallen? Man wird behandelt wie ein Außerirdischer, wenn man in Baden, also da wo ich offensichtlich war, Stuttgart ins Spiel bringt. Oder wahrscheinlich auch bei einer anderen schwäbischen Stadt, aber so gut kenne ich mich da unten nicht aus.

Wieso hassen die sich? Was unterscheidet die beiden "Völker"? Also wie kann man einen Badener von einem Schwaben unterscheiden???

Deutschland, baden, Kultur, Stuttgart, Baden-Württemberg, Konflikt, Schwaben, Rastatt
Meine Meinung zählt nicht im Teammeeting, wie gehe ich damit um?

Immer wenn Teammeeting ist, zählt meine Meinung nichts. Ein Kollege meinte beim vorletzten mal als ich einen Verbesserungsvorschlag hatte: "mir egal, ich mache es trotzdem so" und als ich das letzte mal einen Vorschlag im Team hatte, hat mein Chef nicht etwa gesagt: "Sehr guter Vorschlag, können wir so machen" sondern er meinte: "den Vorschlag hatte ich auch schon" und "ich bringe das mal (in eine andere Runde) ein". Natürlich hat sich der Kollege im Teammeeting gleich ein schwachsinniges Gegenargument einfallen lassen warum mein Vorschlag nicht gut ist.

Oft ist es so dass mein Chef meine Beiträge ignoriert und den Redner jeweils vor mir anspricht. Also wenn vor mir Kollege A gesprochen hat und ich bin Kollege B und spreche danach, dann nimmt mein Chef Bezug auf Kollege A und ignoriert meinen Beitrag völlig.Das macht er mit anderen Kollegen natürlich nicht.

Ich fühle mich dadurch von meinem Chef behandelt wie Dreck.

Ich glaube auch im o.g. Text dass mein Chef gar nicht die Idee vorher schon hatte. Er sagt das einfach nur um nicht zugeben zu müssen dass meine Idee gut war. Es kotzt mich richtig gehend an.

Außerdem versucht mein Chef mir dauernd irgendwelche Probleme einzureden, worauf ich auch überhaupt keinen Bock habe. Ich sehe nicht ein mir irgend einen Blödsinn einreden zu lassen.

Wie gehe ich mit der Situation um? Habe ich keine Rechte? Nur weil ich vielleicht keine Diskriminierung geltend machen kann, heißt das noch lange nicht dass er mit machen kann was er lustig ist. Wenn alle Menschen gleich sinn, sollte ich doch auch rechte haben oder etwa nicht?

Es ärgert mich grandios.

Bin gespannt auf eure Meinung.

Arbeit, Büro, Chef, Kollegen, Konflikt, unfair
Den Geburtstag der Mutter ruiniert?

Hey, meine Mutter hatte gestern Geburtstag und weil mein Vater an dem Tag arbeiten musste, wollten wir heute feiern. Gestern sind wir shoppen gegangen und es lief auch alles gut, bis wir am Abend nach Hause gekommen sind. Meine Tante hat das Wochenende bei uns übernachtet. Zuhause habe ich dann ein Tshirt, was ich am Nachmittag gekauft hatte, anprobiert, und wollte es plötzlich zurückgeben, weil es mir doch nicht mehr gefiel. Als ich das meiner Mutter sagte, gab meine Tante ihren Senf dazu, von wegen "Genau, gib es zurück und trage weiter deine Lumpen!". Meine Mutter und sie fingen an zu lachen. Ich wollte ernst genommen werden, doch sie machten sich über mich lustig. Das war nur ein Beispiel. Immer wenn meine Tante da ist, und ich etwas ernsthaft besprechen möchte, fangen sie an, über mich zu lachen. Meine Tante findet, dass ein Kind seiner Mutter NIEMALS widersprechen darf, und gibt meiner Mutter Tipps, wie sie mich erziehen soll, obwohl sie mit 38 Jahren noch nie Erfahrung mit Kindern hatte. Wenn ich schlechte Laune habe, dann werde ich sofort als "depressiv" bezeichnet. Wenn ich ihnen sage, dass sie aufhören sollen, mich auszulachen, lachen sie noch lauter. Die beiden sind "professionelle Psychologen", doch ich denke, dass jede Person, die etwas darüber wissen würde, keine Person auslachen würde, die versucht ein ernsthaftes Gespräch zu führen. Meine Mutter war heute sauer auf mich, da wir zur Feier ihres Geburtstages essen gehen wollten, ich aber nicht mitgekommen bin, da mir ihr Geburtstag nach so einer Aktion total egal war. Eine kurze Zusammenfassung: Meine Tante und meine Mutter lachen mich als "professionelle Psychologen" (ha, dass ich nicht lache) aus, wenn ich ernst sein möchte. Ich habe sie darauf aufmerksam gemacht, doch das finden sie dann auch sehr lustig, und wundern sich darüber, wieso ich dann immer so schlechte Laune habe, nachdem sie mich ausgelacht haben. Meine Mutter ist sauer auf mich wegen ihrem Geburtstag, aber um ehrlich zu sein, hat sie es verdient. Was denkt ihr? Ich musste hier nur mein Herz ausschütten.

Mutter, Familie, Konflikt, Streit
Bruder gewalttätig und asozial, wie verhalten?

Was würdet ihr tun wenn euer Bruder eure Mutter schlägt und euch auch Schläge androht? Mein Bruder der nicht mehr bei uns wohnt ist in letzter Zeit total anders. Er hat mir gedroht mich zu schlagen, angeblich aus dem banalen Grund weil ich die gartenhecke nicht geschnitten habe. Außerdem hetzt er mehrere Personen gegen mich auf und ich glaube er will an das Erbe meiner Oma und sieht mich als Konkurrenz. So hart es klingt aber ich glaube er würde sogar nachhelfen um schneller an das Erbe zukommen!!! Ich weiß nicht was ich tun soll und meine Oma würde es mir nicht glauben, da er sich so bei ihr einschleimt und ihn über alles liebt. Ich habe ihn jetzt blockiert und habe eigentlich vor lange Zeit nicht mehr mit ihm zu reden bis er sich von selbst entschuldigt was er wahrscheinlich nicht machen wird. Findet ihr es übertrieben oder wie würdet ihr Vorgehen? Ich möchte dann aber auch nicht auf Familienfeiern da ich ihn dort schlecht ignorieren kann. Ich bin geschockt davon wie er mich behandelt. Desweiteren hat er mich in Gegenwart meiner Oma "diese kranke frau" genannt obwohl ich seine Schwester bin!!!! Er will meine Mutter aus der Wohnung bekommen die meiner Oma gehört da er dort einziehen möchte weil er eine größere Wohnung braucht weil er von einer nicht so tollen Frau mit der er seine dahemalige Freundin betrogen hat ein Kind bekommen hat. Ich weiß das klingt krank aber es ist so und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und was aus meinem leiblichen Bruder geworden ist!! Ich habe ihm Geld für Internet überwiesen und er ist gekommen und hat mir den rooter rausgerissen!!! Und zwar bevor der Monat für die Überweisung vorbei ist? Soll bzw kann ich das Geld von der Bank zurückziehen lassen wenn es eine Überweisung und keine Lastschrift ist? Es ist eine lange Geschichte aber ich kann jetzt nicht alle Details genau aufführen. Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen,sodass ich weiß ob meine Reaktion übertrieben ist oder es richtig ist was ich tue oder ich wenigstens weiß was ich tun sollte.

Lg

Familie, Bruder, ignorieren, Konflikt, Streit, blockieren
Wie lang sollte eine Beziehungspause sein?

Hallo an Alle.. Ich & mein Partner haben uns vor ca. 2einhalb Wochen auf eine Beziehungspause geeinigt. Wir sind beide 20 Jahre alt. Vor diesem Entschluss hatten wir ein ausgiebiges Gespräch. Mein Partner hatte keine so richtigen Gefühle mehr für mich & dachte an eine Trennung. Ich habe natürlich schon Gefühle. Unsere Fernbeziehung trug dazu bei, dass wir uns etwas auseinandergelebt hatten. Dennoch bin ich der Meinung, dass man das alles bekämpfen kann, wenn man es will. Es ist unsere erste Auseinandersetzung in unserer Beziehung. Ich hatte in letzter Zeit viel für ihn gemacht, um ihn nicht aufzugeben, jedoch vergebens. Das war auch ein Grund, weshalb es zur Pause kam. Ich sagte ihm auch, dass er deswegen von mir nichts mehr hören wird & ich mich auch nicht mehr melden werde. Wir werden so eine lange Beziehungspause führen, bis er sich wieder meldet, so war es abgemacht. Nur gibt es da eine Sache: Ich möchte keine allzu lange Pause, da ich etwas Angst habe, man entfremdet sich vollkommen. Ich weiß nicht, ob es richtig von mir wäre ihn dieses We bzw. nächstes Woche mal anzuschreiben, zwecks der Ausprechung. Zu erwähnen ist auch, dass er in 3-4 Wochen wichtige Prüfungen hat & deswegen mit mir nicht reden möchte & zugleich sagte ich ihm ja auch, dass ich auf eine Antwort von ihm warten werde. Andereseits gibt es da noch meine oben genannten Sorgen. Was ratet ihr mir?

Beziehung, Konflikt
Wie soll ich meine Schwester bestrafen?

Hallo, also ich bin gerade mit meiner Schwester und meinem kleinem Bruder allein zu Hause (1woche). Meine Schwester ist vor ungefähr 1monat Antifa beigetreten oder so, aufjedenfall trifft sie sich immer mit ungefähr 5 Leuten von denen bei uns zu Hause. Eigentlich dachte ich: ja ist ja ganz cool dass die so was gegen Rassismus machen.

Aber nein die hängen den ganzen tag bei uns rum und rauchen sisha und von meinem Regal in meinem zimmer wurde auch schon eine Flasche vodka entwendet. Als ich dann gestern mit meinem kleinen Bruder vom einkaufen wieder kam bemerkte er dass die in seinem zimmer waren und seinen Controller mit Deutschland Flagge auf den Boden geworfen haben und sein fifa Spiel zerbrochen haben. Ich ging wütend in das Zimmer von meiner Schwester und hab sie gefragt was der misst soll, aber die war voll besoffen (mit 15).Ich hab sie dann erst mal in ihr Zimmer eingesperrt. Heute morgen hab ich sie dann wieder raus gelassen und bin mit meinem Bruder nach Saturn gefahren für einen neuen Controller. Und als wir wieder kamen waren diese Typen schon wieder da und meinten wir sollen mal in die Garage gehen. In der Garage steht meine 125ccm die ich damals von meinem Vater bekommen habe, wir haben sie in Taenfarbe lakiert. Diese haben sie mit Antifa Stickern zu geklebt und angesprayt. Ich hab sie alle rausgeworfen und meine Schwester hat sich in ihrem Zimmer eingeschlossen (Ich habe gerade einen Ersarzschlüssel gefunden)

Wie soll ich sie jz bestrafen? Wäre eine Tracht Prügel hier angebracht?

Familie, Gewalt, Konflikt, Schwester
Aggressiv und Verängstigt durch die Pille Maxim?

Hallo! Ich nehme seit dem 31.12. die Pille Maxim von jenapharm. seit 3 Tagen hab ich Durchfall, Appetitlosigkeit und vor allem werde ich total schnell aggressiv. In einem Moment kann alles super sein und zwei Sekunden später könnte ich wegen jeder Kleinigkeit alles aus dem Fenster werfen. Als meine Schwester den CD Player zu laut gedreht hab und ich in meinem Zimmer oben drüber ihre Conny CD mithören musste, hätte ich sie echt an die Wand beppen können. Dann hab ich in meinem Zimmer rumgeschrien weil ich einfach nicht wusste wohin mit der agressivität. Gestern bin ich auch ausgetickt und vorgestern auch. Ich glaub meine Familie würde mich am liebsten vor die Tür setzten wenn das so weiter geht:D dazu kommt noch das ich mehr angst habe und mich nur bei meinem Freund so richtig sicher fühle. Bin heute um 4 Uhr nachts zu meinen Eltern gegangen weil ich alleine in der Wohnung (hab mit meinem Bruder das oberste Stockwerk aber er war nicht zuhause) total Angst hatte. So heftig war das echt noch nie ich war so am heulen und alles war ohne Grund eigentlich.

Meine Frage: sind diese Nebenwirkungen vorübergehend oder hab ich das jetzt immer? Sollte ich die Pille gleich ansetzen oder noch ein zwei blister abwarten ob es sich bessert? Das Problem ist das am Montag wieder schule ist und ich dort weder Durchfall haben möchte, noch meine Lehrer anbrüllen will und losheulen muss auch nicht sein. Was kann ich gegen die Aggressionen tun wenn ich die Pille weiternehm? PS: das einzige gute: meine Brüste sind gewachsen. Hat auch mein Freund festgestellt..

Schule, Pille, Frauen, Verhütung, Aggression, Angstzustände, Hormone, Konflikt, Maxim, Streit
Neider in der Familie?

Drei Familienmitglieder in meiner Familie (Cousins und Cousine) haben oftmals extreme Phasen und Launen (besonders die Cousine) und wenn einer von denen schlecht drauf ist, behandeln die sich gegenseitig schlecht, Stacheln sich gegenseitig an oder sie machen dann uns schlecht (Schwester, Mutter oder mich) und greifen und grundlos an.

Die Angriffe sind verbal und sind eher rein oberflächlich (z.b Markenkleidung. Wer keine trägt ist in deren Augen nichts wert). Das hat meine Cousine ganz schlimm. Die Cousins treten dann, wenn sie schlecht drauf sind, eher nach und lachen in sich hinein. Aber am meisten ist es meine Cousine, die so drauf ist. Bei den Cousins ist das mal so oder so. Bei der Cousine auch, nur dass es bei ihr im 5 minutenwechsel ist und überwiegend negativ.

Das ging schon seit dem teenageralter los (ich bin die jüngste mit 25, alle sind älter, der älteste ist 30).

Schlechte Launen lässt meine Cousine gerne direkt bei uns aus. Kürzlich feierte kein Opa seinen 90igsten und meine Cousine hätte da schlechte Laune und sie grundlos an meine Schwester ausgelassen. Irgendwann war meine Schwester sauer und hat es unterschwellig kommentiert mit 'mein Gott'.
Meine Cousine äffte sie in dem Niveau einer 12 jährigen nach und ich meinte nur zu keiner Schwester 'reagier nicht drauf'. Hat sie dann auch nicht gemacht. Meine Cousine hat doof geguckt und kurz darauf war sie wieder 'lieb'. War für sie schon ein Seitenhieb, wo sie nicht viel gegen sagen konnte. Meine Reaktionen sind auch mit 'scheiß egal, lass dich nicht auf den Kindergarten ein' verbunden. Wenn man sie nur auf kleinste Weise kritisiert, nur bei einem von denen, taugen sie sich alle zusammen (+ Tante) und gegen zu viert auf einen los. Über Kritikfähigkeit verfügen sie nämlich nicht.

Und solche Menschen, die einen jahrelang so behandeln und nie über etwas anderes reden können, als über ihren Job zu motzen, gleichzeitig aber meinen, wie toll der Job sei und dass sie so viel Geld verdienen, dass sie sich einen Palast draus bauen können, dennoch mit dem Asch bequem bei Mutti wohnen, die sich von vorne bis hinten bedienen lassen... Das sind für mich einfach nur arme Schweine. Keine richtigen, aufrichtigen Freunde, oberflächlich bis zum abwinken und können nur meckern, über sich oder deren hab und gut prahlen, bzw. über andere lästern.

Letztens regte sich meine Schwester bei mir telefonisch auf und kotzte sich da nochmal aus (klar, sie bekam das ja nie mit, ich kenne das schon seit 10 Jahren so) und sie ist sich zu 100% sicher, dass es nur Neider sind, die mit sich und deren Leben unzufrieden sind und es an andere rauslassen müssen, die es besser haben.

Denkt ihr auch, dass es Neid ist oder ist da weitaus mehr?

Leben, Familie, Hass, Konflikt, Neid, sozialverhalten, Unfreundlichkeit
Kann man sich auch mit total spießigen Nachbarn verstehen?

Gerne würde ich wenigstens versuchen, das Nachbarschaftsverhältnis zu bessern und zwar dahingehend, daß man sich nicht nur gegenseitig ärgern muß. Mir reicht schon der andere Nachbar, der uns den Garten mit komischen Palisaden verschändelt.

Leider kann man mit den Nachbarn kaum reden, obwohl ich es in der Vergangenheit immer wieder versuchte. Einer von denen redet zwar dann auch mal und meint immer "das kann man doch gemeinsam regeln", aber dann schießen sie zurück, wenn ihnen etwas nicht in den Kram paßt.

Wir haben bei uns einige Brombeerhecken an der Grundstücksgrenze und der Nachbar schneidet die immer ab an der Grenze und regt sich auf, weil diese ihm angeblich so weit in den Garten reinwachsen. Die waren aber schon bevor wir eingezogen sind! Darf der überhaupt meine Brombeeren beschneiden?

Dann schneidet er gerne mal aus Rache seine Hecken sehr nieder ab damit sie rüberblicken können und hat auch einmal gesagt, wenn wir unsere Brombären nicht in den Griff bekommen, läßt er sich noch mehr einfallen. Das war ja ne Drohung aber wie ist das zu deuten?

Und dieser Nachbar, der sich beschwert, weil die Brombeeren in seine Hecken wachsen würden, der WOLLTE uns noch vorschreiben, wie wir nen Baum zu pflanzen haben. Der meinte, WIR sollen den fünf Meter weiter östlich pflanzen damit er auf seiner Terrasse abends noch Sonne hat. Also Leute, mal ehrlich, das ist ja wohl unser Grundstück und ist auch nur ein kleiner Ahornbaum.

Das ist der Dank dafür, daß man duldet, daß er uns Brombeerranken über die Grenze wirft, was laut google verboten ist. Wir haben ihn oft genug eingeladen wenn wir am Wochenende Feste feiern, zweimal kamen sie und seither nerven sie und meinen bähhh Musik wäre zu laut und was weiß ich, obwohl wir sogar Spanferkel anbieten!

Wie soll das besser werden? Ach ja, und beschweren sich weil unsere Hunde mal ab und zu bellen, aber selber haben sie Wellensittiche die den ganzen Tag rumzwitschern... oder Nümpfensittiche? Irgendwas ausländisches an Vogelart eben...

Menschen, Baum, Frieden, Grundstück, Konflikt, Nachbarschaft, Streit
Gartengestaltung Mann+Frau=Ärger?

Mein Mann (Großstadtkind, kein Bezug zu Garten) und ich (aufgewachsen in einem Haus mit schönem Garten und großen Interesse an Natur und Garten) kommen auf keinen grünen Zweig mit unserem großen Garten.

Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, aber bisher mit dem Garten nicht viel gemacht. Wir wollten beide ein Haus mit gutem Sichtschutz und unser Garten hat rund herum eine breite, hohe Hecke aus Thujen, Eiben und Kirschlorbeer. Mit diesen Pflanzen hatte ich bisher keine Erfahrung - habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass sie wuchern wie verrückt, voll sind von ekeligen, stechenden Insekten und Zecken und in ihrer Nähe keine Staude oder Zwiebel wachsen will.

Ich will daher... Diese Sträucher stark zurück stutzen oder entfernen und statt dessen Laubsträucher pflanzen. - Mein Mann will das nicht, weil er erstens die Mühe scheut, zweitens keinen "Abfall" produzieren will, drittens Angst hat, dass der Sichtschutz nicht mehr 100% dicht ist.

Ich will Wege anlegen und Stauden entlang der Wege pflanzen - mein Mann will das nicht, weil Wege zu teuer sind (sogar die billigsten Lösungen) und weil er einen großen glatten Rasen will, der leicht zu mähen ist.

Ich will die Hecke im Süden (ca. 5m hoch) stutzen, damit wir mehr Licht bekomen. Mein Mann will das nicht, weil falls in 5 oder 10 Jahren dort Häuser gebaut werden (ist momentan kein Bauland!) er Sichtschutz haben will.

Ich will einen Waalnussbaum in die Mitte pflanzen um dort einen Sitzplatz zu gestalten, Schatten und Sichtschutz zu haben - Eine gepflasterte Terasse mitten in der Wiese ist schon da, die keiner nutzt, weil man ja nicht mitten in der Wiese sitzen will. Mein Mann will das nicht, weil er keine Bäume in der Mitte will.

So verwildert der Garten schön langsam, weil ich keine Lust habe und ich bin völlig frustriert. Mein Mann findet den Garten schön so wie er ist.

Ach ja und Geld für Pflanzen, Erde oder Gartenwerkzeuge soll ich auch nicht ausgeben :(

Letzten Herbst konnte ich ihn wenigstens überreden einmal einen Baumfäller kommen zu lassen, der ein paar große Bäume entfernt hat. Jetzt wäre eigentlich Licht und Platz um loszulegen, aber ich komme mir vor als hätte ich die Füße einbetoniert ;) Beim Baumfäller hat er noch darauf bestanden den billigsten zu nehmen statt einer Gartenbaufirma und der hat mehr kaputt gemacht als er billiger war!

Wenn ich versuche mit ihm zu diskutieren gibt es nur Ärger und wenn ich alleine im Garten arbeite wie ich das möchte gibt es auch oft Ärger.

Wer hat Tipps wie wir doch noch Lösungen oder Kompromisse finden?!

LG, Hourriyah

Garten, Scheidung, Psychologie, Ehe, Konflikt

Meistgelesene Fragen zum Thema Konflikt