Fahrschule, soll ich es abbrechen?

Ich weiß nicht wie ich hier anfangen soll..

Ich hatte heute Fahrschule. Und alles Falsch gemacht. Bei jedem Fehler auf den mich der Fahrlehrer angewiesen hat wurde es immer schlimmer... Auf einmal waren meine Gedanken wo anders. Es war zu viel die Gänge schalten bei jedem abbiegen nach links/rechts gucken. Das blinken bei jedem abbiegen und Kreisverkehr... Ich fühle mich überfordert. Mein Fahrlehrer ist eigentlich ganz nett. (Das war meine dritte Fahrstunde und hier war es so dass er lauter war als normalerweise)Aber so langsam wurde es mir zu viel als er etwas lauter wurde und mich gefragt hat was los sei. Er hatte sogar gesagt dass ich vlt ein ganzes Jahr brauche wenn ich so weiter mache bis ich einen Führerschein habe. Das hatte das Fass dann zum Überlaufen gebracht und ich musste weinen. Bei Gedanken war ich bei meiner Mutter die für die Fahrstunden zahlt (meine Eltern sind geschieden und mein Vater zahlt keinen Cent) und daran wie ich sie mit meiner Dummheit belasten werde wenn ich so weiter mach. Ich kann es mir nicht leisten so dumm zu sein. Ich kann rein gar nichts und bis jetzt hab ich kein einziges Mal Gas oder Kupplung und Bremse benutzen müssen. Und schon hier bin ich am Ende. Ich weiß nicht ob es woanders besser sein könnte. Das bezweifele ich sehr. Ich will in dieser Fahrschule bleiben aber ich kriege es einfach nicht hin. Kann mir jemand helfen und mir Tipps geben vlt wie ich mich verbessern kann. Hinzu kommt noch, dass meine Mutter kein Auto hat also kann ich auch nicht üben auf dem Übungsplatz und so ... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich hab gefühlt 50 Mal heute vergessen die Gänge umzuschalten wenn wir uns einer Ampel nähern und gefühlt 40Mal den Blinker vergessen oder zu spät betätigt. Oder nicht nach links/rechts beim Abbiegen geguckt. Und gefühlt die ganze Fahrt über den Lenker so schlimm betätigt dass das Auto zu nah am Bordstein oder zu nah an der Linie links war. Und zeitlich Krieg ich es überhaupt nicht hin für die Theorie Prüfung zu lernen. Bin Grad Mal bei 1/4 von dem Prüfzeug was ich "gelernt" habe.

Ich bin verzweifelt.

Auto, Angst, Mädchen, fahren, Depression, Fahrschule, Auto und Motorrad
Sohn wünscht sich sein erstes Auto?

Hallo, mein Sohn wünscht sich sehnlichts sein erstes Auto zum 18. Geburtstag, den Führerschein hat er vor einigen Wochen gemacht. Momentan fährt er mit dem Auto seiner Mutter, wenn er es benötigt. Nun hat mein Sohn ziemlich klare Vorstellungen von seinem ersten Auto. Er hat letztens den Betrag vom Sparbuch erhalten, welches seine Großeltern bei seiner Geburt für ihn angelegt hatten, eine hohe Summe für jemanden in seinem Alter und natürlich soll das in sein erstes Auto investiert werden, meiner Frau und mir soll's recht sein. Jetzt zu seinen Vorstellungen : Er interessiert sich sehr für die BMW Modelle. Am meisten für die 3er und 5er Reihe, dabei E90 und E60 Modelle. Er hätte gerne einen 320/325i oder einen 525i. Hier sind wir am überlegen, die 25er haben knapp 220 PS und wir finden das doch schon recht heftig als erstes Auto, wenn es unbedingt so ein Auto als Erstwagen sein muss, dann wäre uns ein 316i oder ein 318i lieber, die haben mit 110-150ps genug für einen Anfänger, er jedoch möchte einen stärkeren Motor und es soll unbedingt ein Benziner werden. Da ich den restlichen Betrag des Ankaufs für ihn übernehme, hängt die Autowahl also ein Stück weit von mir ab, nun weiss ich nicht, ob ich ihm so ein Auto (mit)finanzieren sollte. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Autos oder Tipps?

LG

Auto, KFZ, Anfänger, Familie, fahren, Führerschein, Vater, Eltern, BMW, Motor, Sohn, Wagen, Erstauto, Erstwagen, Auto und Motorrad
Wie kann ich entspannter am beim Autofahren werden?

Hallo zusammen. Ich mache zurzeit meinen Führerschein und ich muss ehrlich sagen, dass ich mich relativ schwer tue. Theorie habe ich bereits bestanden und vor einigen Wochen habe ich dann auch mit dem Fahren angefangen. Ich würde Mal behaupten, dass ich jetzt schon deutlich mehr Übungsfahrstunden genommen habe als der Durchschnitt und ich habe nicht mal die Pflichtfahrten begonnen. Manche Leute brauchen vielleicht auch nur ⅓ der Übungsstunden, die ich bisher gebraucht habe. Die Sache ist, dass es das Autofahren grundsätzlich verstanden habe, aber ich mache immer noch viel zu viele dumme/vermeidbare Fehler. Ich bin irgendwie zu nicht entspannt genug, teilweise sogar nervös und auch verkrampft. Die Routine ist noch nicht so ganz drin. Mein Fahrlehrer zweifelt ironischerweise manchmal sogar daran ob meine Augen noch in Ordnung sind, weil ich hin und wieder in bestimmten Situationen auch komplett falsch bzw. manchmal sogar gar nicht reagiere oder mein Blick einfach an falscher Stelle ist. An ihm liegt es auf jeden Fall wirklich nicht, er ist wirklich nett und kompetent. Es liegt wohl an meinem Kopf. Ich würde schon sagen, dass mich relativ unter Druck setze alles richtig zu machen in den Fahrstunden und bin deshalb immer relativ frustriert, wenn es (wieder) nicht zu 100% klappt. Das Fahren ist für mich irgendwie bisher auch eher mit Stress verbunden als mit Freude. Und es ist natürlich auch das Geld was allmählich da drauf geht, weil ich so lange für den Führerschein brauche. Was ist eure Erfahrung und was würdet ihr mir raten um relaxter an die Sache ranzugehen? Wie sollte ich am besten damit umgehen? Bin wirklich dankbar für jede Antwort

Auto, Tipps, Verkehr, Fehler, fahren, Psychologie, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Nervosität, Straße, Anspannung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahren