Wollt Ihr einen Kanzler, der eine Agentur ansetzt, welcher Häme, Spott, Kritik, Satire und vermeintliche Beleidigungen an seiner Person, zur Anzeige bringt?
Meiner Meinung nach wäre dieses Anzeigeverhalten nachvollziehbar, wenn die betroffene Person mit vermeintlichen strafrechtlichen Inhalten direkt konfrontiert wird, oder im Netz drüber stolpert.
Doch eine Agentur anzusetzen, die das Internet nach Häme, Spott, Kritik, Satire und vermeintlichen Beleidigungen regelrecht durchkämmt, und foglich hunderte von Verdachtsfällen zur Anzeige bringt, ist m.E. eine ganz andere Hausnummer.
Es erinnert ein wenig an die South Park Folge, wo der Charakter Butters unliebsame Inhalte über gewisse Promis (die in hierfür extra engagiert haben), entfernt und somit ein ,,Safe-Space" für sie erschafft.. übrig bleibt posivier Content.. etwa wie toll die Person doch ist.
(Bildquelle: IMDd)
Die größte ,,Bedrohung" in dieser Episode, geht übrigens von einem Charakter namens ,,Realität" aus, der am Ende der Folge beseitigt wird.
17 Stimmen
7 Antworten
Merz macht sich lächerlich.
Beleidigungen zumindest.
Wenn ich dich umbringe und niemand bekommt es mit, war es dann ein Mord?
Irgendwie verstehst du nicht wo ich hin will. Schade.
Dein Vergleich ist auch ziemlich dümmlich.
Vielleicht verstehst du es auch nicht oder umgehst es bewusst:
Es ist egal ob er das mitbekommt, wenn er Beleidigungen nicht duldet kann er ne Agentur darauf ansetzen, denn auch ohne seine Kenntniss, ist diese Beleidigung vorhanden....
wenn er Beleidigungen nicht duldet kann er ne Agentur darauf ansetzen
Ich ergänze mal korrekt:
wenn er Häme, Spott, Satire und vermeintlich Beleidigungen nicht duldet kann er ne Agentur darauf ansetzen
Klingt nach einem wirlichen tollen und bürgernahen Staatsoberhaupt.. ehm, Häuptling :D
Und ich muss auch dir erklären:
Das hat nichts mit einem Staatsoberhaupt oder “Häuptling” zu tun. Das kann jeder machen. Und wenn so viel Unsinn über mich verbreitet würde und ich die finanziellen Mittel hätte, würde ich es genauso tun.
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn das viele offensichtlich nicht wissen.
Das hat nichts mit einem Staatsoberhaupt oder “Häuptling” zu tun. Das kann jeder machen.
Ich weiß.. wenn dies jedoch Erstere tun, ist es m.E. um so peinlicher. Solche Leute vermitteln mir den Eindruck sehr charakterschwache und rachsüchtige Menschen zu sein, die ein narzistisches Problem haben. Eben solche halte ich für das Amt eines Kanzlers für brandgefährlich.
Und wenn so viel Unsinn über mich verbreitet würde und ich die finanziellen Mittel hätte, würde ich es genauso tun.
Das ist.. traurig.
Es sagt moralisch einiges über dich aus, dass du Personen, die im Netz beleidigt und angegriffen werden, negativer darstellst als diejenigen, die beleidigen und hetzen.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass die vermeintlich beleidigte Person wegen jedem Furz und schlechten Witz mit Anwälten um sich wirft. Natürlich bewerte ich das negativer :D
Ich habe das nicht vergessen zu erwähnen. Ich hab alles gesagt, was ich über dich und deine Ansichtsweisen denke.
Das ist schön. Ich respektiere zwar deine Ansicht, aber nachvollziehen kann ich sie leider nicht. Vermutlich bin ich dafür zu cool. :P
Humor, Kritik und ein wenig Spott finde ich absolut legitim. Auch das Meme über ,,der dessen Spitzname nicht genannt werden darf" ist für mich klar Satire.
Mord- und Gewaltandrohungen, sowie grobe Beleidigungen, hingegen habe ich nie legitimiert. Was ich problematisch finde ist, dass einfach alles was ,,irgendwie die Würde ankratzt" zur Anzeige gebracht wird
Selbstverständlich wurde gegen das Meme geklagt, anscheinend läuft das Verfahren noch.. die Justiz hat ja sonst nichts zu tun.
P.S. Der letzte Halbsatz war übrigens Sarkasmus.
Klagen kann jeder, was rauskommt entscheidet ein Gericht. In diesem Falle gebe ich dir Recht. Im Allgemeinen nicht.
Es gibt den Tatbestand einer groben Beleidigung oder der Hassrede oder gar der Morddrohung, gegen die sich auch ein Bundeskanzler wehren darf.
Als Person des öffentlichen Lebens ist aber ein Politiker verpflichtet, Kritik, Spott, Satire und Häme auszuhalten. Das unterscheidet ja die Demokratie von einer Autokratie, dass man die eigene Regierung kritisiseren und im Rahmen des Erträglichen auch beschimpfen darf.
Genau das habe ich mich auch gefragt, nein und wer nicht alles will was er will genauso weg mit Jobs usw.
Das käme der Wiedereinführung des Straftatbestands der Majestätsbeleidigung gleich.
Nein, da verstehst du was falsch.
Er, du, ich, wir könnten das alle auch machen.
Mit seinem "Titel" hat das nichts zu tun.
Wirklich durch eine Agentur? Die betroffene Person wird ja lediglich durch die Anzeige auf die Kränkungen aufmerksam gemacht.. ohne Agentur, hätte er/sie/es in den meisten Fällen nie Notiz davon bekommen.