Nancy Faeser - Ich hasse die Meinungsfreiheit.


10.04.2025, 15:11
Beitrag wurde bereits geprüft
Dieser Beitrag wurde von unserer Moderation bereits geprüft. Der betroffene Inhalt verletzt weder unsere Richtlinien noch verstößt er gegen geltendes Recht.

Tja das war wohl nix.

WalterMatern  10.04.2025, 12:50

Wurde Revision gegen das Urteil beantragt?

MaxMusterman249 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 12:52
David Bendels erklärte im „Deutschland-Kurier“: „Wir werden dieses Urteil nicht hinnehmen und uns mit allen juristischen Mitteln dagegen zur Wehr setzen.“

Mehr ist mir nicht bekannt

10 Antworten

Politiker müssen in einer Demokratie andere Meinungen akzeptieren und es ist normal das diese teilweise satirisch dargestellt werden. Das dieses Bild eine Fotomontage ist, sollte jeder, der noch selbst denken kann einwandfrei erkennen. Die Anzeige halte ich daher für unangebracht.

Das eigentliche Problem ist die Politik, diese versucht den Bürger immer mehr einzuschüchtern wenn er der politisch gewollten linken Meinung wiederspricht. Der § 188 StGB, der nun auch die Beleidigung von Politikern gesondert unter Strafe stellt, ist geschaffen wurden um andere Meinungen im Lockdown unter Strafe stellen zu können wenn sie beleidigend ausgelegt werden können.

Die neue Bundesregierung will die Meinungsfreiheit jetzt noch weiter einschränken. Und die Wähler von CDU, SPD und Grünen haben sie durch ihre Stimme dazu legitimiert.


Eisenschlumpf  24.04.2025, 18:39
um andere Meinungen im Lockdown unter Strafe stellen zu können

Dazu muss es wieder einen geben.

wenn sie beleidigend ausgelegt werden können.

Beleidigungen sind bereits bisher strafbar.

Das eigentliche Problem ist die Politik, die die Meinungsfreiheit immer weiter einschränkt. Die Neufassung des § 188 StGB, der nun auch die Beleidigung von Politikern gesondert unter Strafe stellt, ist Ausfluss dessen. Die neue Bundesregierung will Meinungsfreiheit noch weiter einschränken. Und die Wähler legitimieren sie dazu. Das noch größere Problem sind also die Bürger, die verlernt haben robuste Sprache auszuhalten und bei "Hassrede" die Polizei rufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Basstom  10.04.2025, 15:53

Beleidigungen und üble Nachrede einzuschränken, bedeutet nicht, dass man einschränkt, vernünftig formuliert seine Meinung kundzutun.

Philippus1990  10.04.2025, 16:13
@Basstom

Niemand muss seine Meinung "vernünftig" sagen. Ist auch schon wieder anmaßend, dass Linke glauben einem die Art und Weise der Äußerung vorschreiben zu können.

Basstom  10.04.2025, 18:50
@Philippus1990

Solltest Du mich meinen: Ich bin kein Linker. -Außer für rechtsextreme Volltrottel natürlich, die alles links der AfD so einstufen. Aber diese Flitschbirnen kann man natürlich nicht ernst nehmen.

Philippus1990  10.04.2025, 21:38
@Basstom
Solltest Du mich meinen: Ich bin kein Linker.

Natürlich bist Du das. Du fordert, dass man seine Meinung nur äußern darf, wenn diese "vernünftig formuliert" sei. Paternalistischer geht es nicht.

Ja, das sehe ich auch so.

Ich habe kein Problem mit dem Urteil, bei dem Bild handelt es sich nicht um Kunst (oder Satire), es ist eine stattdessen eine unwahre Tatsachenbehauptung, denn auf dem Bild sieht es so aus, als hätte Frau Faeser wirklich dieses Schild gehalten, obwohl das nicht stimmt.

Der Täter kann sich auch nicht auf seine Meinungsfreiheit berufen, denn er hat keine Meinung geäußert und seine Meinungsfreiheit würde auch vom Persönlichkeitsrecht von Frau Faeser eingeschränkt werden.


YamiJana  24.04.2025, 05:58

"auf dem Bild sieht es so aus, als hätte Frau Faeser wirklich dieses Schild gehalten, obwohl das nicht stimmt."

Wenn man nicht erkennen kann ob sie das Schild wirklich so hochgehalten hat oder nicht, bist du also der Meinung das Nancy Faeser die Aussage, sie wäre gegen die Meinungsfreiheit, tatsächlich ernsthaft so äußern könnte? Interessante Einschätzung, der Gesinnung dieser Frau, hast du da.

Carborundum58  23.04.2025, 00:13

Niemand würde normalerweise glauben, daß eine Ministerin ein solches Schild hochhalten könnte, da sie sich ja damit selbst delegitimieren würde.

Aber in heutigen postfaktischen Zeiten, wo strammer Sozialismus normalisiert werden soll, hat die Realität die Satire schon überholt.

Das Faeser die Meinungsfreiheit nicht achtet war mir bewusst. Aber das sie so hart dagegen vorgeht hätte ich nicht gedacht.


Muminpapa  10.04.2025, 12:45

Du verwechselst Meinungsfreiheit mit übler Nachrede.

kubamax  10.04.2025, 18:35

Eigentlich hat der Richter das Strafmaß festgesetzt.

DerRoll  10.04.2025, 17:57

Mir war bisher nicht bewußt dass Frau Faeser das Recht hat Strafurteile zu verhängen. Weißt du da mehr als ich?

Eisenschlumpf  10.04.2025, 12:47

Lügen sind nicht Teil der Meinungsfreiheit.

Eisenschlumpf  10.04.2025, 12:54
@MaxMusterman249

Weil Satire als Satire erkennbar zu sein hat. Satire kann Nachdenken, Überlegen, Querdenken und Denksprünge erfordern. Aber mit keiner der Methoden hier ist es als Satire erkennbar.

Eisenschlumpf  10.04.2025, 12:57
@MaxMusterman249

In den bisherigen Interpretationen zur Rechtslage von Meinungsfreiheit und Satire. "herrschende Meinung". Sonst könnte jeder irgend eine Lüge verbreiten und sie als Satire kennzeichnen, um straffrei davonkommen zu können.

Und letztlich im aktuellen Urteil:

Die Urteilsbegründung lautete, dass der Redakteur Bendels eine „für den unbefangenen Leser nicht erkennbar bewusst unwahre und verächtlichmachende Tatsachenbehauptung über die Innenministerin Frau Faeser (...) veröffentlicht hat, welche geeignet ist, ihr öffentliches Wirken erheblich zu beeinträchtigen“.
MaxMusterman249 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 13:02
@Eisenschlumpf
"Jawoll, Schluss mit der politischen Korrektheit! Lasst uns alle unkorrekt sein, da hat die [nationalsozialistische in der Umgangssprache sehr freizügige Frau] doch recht. War das unkorrekt genug? Ich hoffe!"

Wo war da die vorherige Labelung als „Satire“?

Selbst Gutefrage ist diese Formulierung gegenüber Alice Weidel zu krass. Nicht einmal den Link kann ich teilen.

Eisenschlumpf  10.04.2025, 13:22
@MaxMusterman249

Die Satire ist da erkennbar, da es das hier erfüllt:

Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

und direkt auf eine Aussage Bezug nimmt. Der Bezug fehlt bei dem Bild mit Faeser. Mit einem Bezug hätte es als Satire erkennbar sein können.

Die Bezeichnung, die hier als unstatthaft bemängelt wird, ist tatsächlich eine, die man auch in der Aussage an sich bemängeln kann, aber auch hier ist das Gericht klar:

Der Aussagegehalt von "[Ersatzwort]" habe zwar eine sexuelle Konnotation. Es liege für den Zuschauer aber auf der Hand, "dass die Bezeichnung nur gewählt wurde, weil die Antragstellerin eine Frau ist, die Äußerung aber keinerlei Wahrheitsgehalt aufweist".  

Und auch zur Bewertung als Satire ist in dem Fall das Gericht klar:

Es gehe in klar erkennbarer Weise um Satire, die von der Meinungsfreiheit gedeckt sei, teilte ein Gerichtssprecher mit.
YamiJana  24.04.2025, 21:42
@Eisenschlumpf

Wo war das denn bitte eine Lüge? Faeser hat selbst gesagt, das sie gegen Aussagen unterhalb der Straffälligkeit vorgehen möchte.

YamiJana  24.04.2025, 21:49
@Eisenschlumpf

"Ja, Satire. Und das hier ist keine Satire."

Also gibts du selber zu das es die reine Wahrheit ist? Gut erkannt.

YamiJana  24.04.2025, 21:52
@Eisenschlumpf

"Weil Satire als Satire erkennbar zu sein hat. Satire kann Nachdenken, Überlegen, Querdenken und Denksprünge erfordern. Aber mit keiner der Methoden hier ist es als Satire erkennbar."

Es ist mit dem Mittel des gesunden Menschenverstandes eindeutig als Satire zu erkennen. Das mittlerweile viele darüber nicht mehr verfügen, ist ja nicht das Problem des Erstellers. Wenn man alles so sicher machen wollte, das es selbt der mit seinen eigenen Exkrementen werfende linksextremistische, zugekiffte Klimaaktivisten-Antifant noch versteht, hätten wir viel zu tun.

Eisenschlumpf  26.04.2025, 13:23
@YamiJana
Faeser hat selbst gesagt, das sie gegen Aussagen unterhalb der Straffälligkeit vorgehen möchte.

Ja. Was idiotisch ist und nicht umsetzbar.

Also gibts du selber zu das es die reine Wahrheit ist? Gut erkannt.

Nein.

Es ist mit dem Mittel des gesunden Menschenverstandes eindeutig als Satire zu erkennen.

Offensichtlich nicht.

Antifant

Wer hat denn etwas gegen Elefanten?

YamiJana  24.04.2025, 22:37

Wer in der Demokratie schläft, erwacht in der Diktatur.

Eisenschlumpf  28.04.2025, 19:09
@YamiJana

Ja. Darum ist wichtig, dass endlich genug Bürger erkennen, dass Extremismus immer ins Verderben führt.

Familiengerd  10.04.2025, 16:56
Das Faeser die Meinungsfreiheit nicht achtet war mir bewusst.

Und woran machst Du das fest?

Was für ein polemischer Blödsinn!

YamiJana  24.04.2025, 21:55
@Familiengerd

Kannst du auch noch was anders, als alles was dir nicht passt pauschal als polemischen Blödsinn zu betiteln?

Familiengerd  24.04.2025, 22:20
@YamiJana

Was hast Du daran auszusetzen, wenn ich polemischen Blödsinn genau als solchen bezeichne (wie er ja auch - AfD-verblödet - von Dir kommt)?

YamiJana  24.04.2025, 22:39
@Familiengerd

Ich dachte halt du wärst in der Lage, inhaltlich zu diskutieren, aber wie üblich bei der Extremistischen Linken ist das zu viel der geistigen Reife. Reicht halt immer nur für stumpfe Hass- und Hetzparolen bei euch.

Familiengerd  26.04.2025, 18:48
@YamiJana
inhaltlich zu diskutieren

Ist mit hasserfüllten Rechtsextremisten und AfD-Fans nicht möglich - und auch nicht sinnvoll.

Reicht halt immer nur für stumpfe Hass- und Hetzparolen bei euch.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen - und so begott sein.

Wo ist überhaupt Dein "Inhalt" - wenn damit mehr gemeint ist als Polemik.

Colafy  10.04.2025, 13:23

Nun weiss es jeder von wem die Gefahr für Deutschland ausgeht!

Tannibi  10.04.2025, 12:41

Das ganz Üble daran ist, dass wir langsam politische
Urteile bekommen.

Eisenschlumpf  10.04.2025, 12:48
@Tannibi

Das besonders Üble dran ist, dass solche Urteile als politische Urteile bezeichnet werden.

Green8300  10.04.2025, 13:31
@Eisenschlumpf

ja das sind sie auch...was denn sonst? Hätte z.B. der Spiegel sowas gemacht, wäre gar nichts passiert

Green8300  10.04.2025, 13:37
@Eisenschlumpf

weil der Spiegel auf der vermeintlich "richtigen Seite" steht und der Deutschlandkurier nicht...ähnlich war es auch bei Compact...es wird versucht Medien die nicht ihr Narrativ verbreiten ruhig zu stellen

Eisenschlumpf  10.04.2025, 13:46
@Green8300

Compact! Das ist eine andere Sache. Aber ein gutes Beispiel, weil nämlich das Narrativmedium Linksunten von der vermeintlich richtigen Seite exakt auf die gleiche Art ruhiggestellt wurde wie Compact. Und das, obwohl es linksgrünversifft war.

Eisenschlumpf  10.04.2025, 14:09
@Green8300

Ich weiß. Es ist etwas komplett anderes, obwohl das Verbotsverfahren exakt gleich gelaufen ist. Aber bisher konnte mir nie jemand erklären, warum man es nicht vergleichen kann und warum es etwas anderes ist.

Green8300  10.04.2025, 14:14
@Eisenschlumpf

Nach Krawallen am Rande des G20-Gipfels in Hamburg wurde der Verein verboten. Begründet wurde dies damit, dass das Portal die bedeutendste Plattform für gewaltbereite Linksextremisten in Deutschland sei und dort vielfach Gewaltaufrufe und Anleitungen zu Straftaten veröffentlicht worden seien...das ist ein Unterschied zu Compacht und ist nicht zu vergleichen...obwohl ich auch das Verbot von Linksunten als demokratiepolitisch äußerst bedenklich erachte...