Ein Satire-Foto mit Frau Faeser bringt Journalisten 7 Monate Bewährungsstrafe. Gerechtfertigt?
Auf dem ziemlich offensichtlich manipulierten Foto hält Frau Fäser ein Schild mit der Aufschrift „Ich hasse die Meinungsfreiheit!“ vor sich in den Händen. Das Bild wurde vom Chefredakteur des „Deutschland-Kuriers“ auf X geteilt.
Findet ihr das hierfür 7 Monate Bewährungsstrafe angemessen sind?
32 Stimmen
6 Antworten
Um das zum wiederholten Mal klar zu stellen, der Deutschland-Kurier hat KEINE Satire veröffentlicht, er ist kein Satire-Magazin. Hier
kannst du dir die bisher bekannte Begründung zum Urteil durch lesen. Das Urteil entspricht dem für das Vergehen vorgesehenen Strafrahmen und ist daher "angemessen". Denn genau so ist die Angemessenheit einer Strafe definiert. Nach dem was im Gesetz steht.
Verleumdung ist halt eine Straftat.
Natürlich, ich bin ja so abgrundtief schlecht. 🤣
Zum Thema etwas völlig anderes, das eine fällt agg. unter künstlerische Freiheit, das andere agg. unter Satire. Ich finde, das liegt jetzt mal nicht soweit auseinander. Und wenn man dann noch sieht, dass ein Böhmermann mit seiner "Satire" Existenzen zerstört und dabei ungestraft davonkommt, hätte man auch hier durchaus kleinere Brötchen backen können.
Der von mir verlinkte LTO Artikel zeigt deutlich dass zumindest laut Auffassung des Gerichtes das Bild vom Deutschland-Kurier eben weder unter künstlerische Freiheit noch unter Satire (die dann auch unter künstlerische Freiheit fällt) fällt. Wo Böhmermann Existenzen zerstört wüsste ich schon gerne.
Was sich heute alles Satire nennt. War einfach nur eine falsche Aussage. Für eine Satire muss man sich schon mehr Mühe geben. Für manche nicht ganz einfach.
Wenn mich jemand so darstellen würde, dann würde ich die Person auch anzeigen.
Es wurde ein Bild erstellt, wo diese Frau ein Schild in die Kamera zeigt, wo etwas schlechtes draufsteht (es war Fake)
Geht Richtung: Rufmord...
Er wurde auch genau deswegen verurteilt: Verleumdung gegen Personen des öffentlichen Lebens.
Allerdings nur vom Amtsgericht Bamberg und das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Deutschland Kurier ist ein AfD-nahes Medium und das Verfahren geht sicher in die nächste Instanz.
Richtig so. Das geht zu weit, denn andere nehmen das vllt als echt wahr
Meinst du nicht bekannte Politiker sollten etwas mehr aushalten, als der private Bürger, was Satire angeht und auch Kritik angeht?
Sowas nicht. Es gibt Menschen die sehen das nicht als Fake und das ist sehr sehr gefährlich.
Auch wenn ich dir Frau nicht mag...das ist etwas zu viel
Durchaus.
Aber Faschingswagen mit Hakenkreuz ist ok?