Wie würdet ihr euer Kind bestrafen?
Ein kleines Kind (etwa 4–8 Jahre alt) hat seinem Vater auf die Hoden geschlagen, während dieser gerade einen großen 4K-Fernseher auf der Veranda hielt. Durch den Schmerz verlor der Vater das Gleichgewicht, ließ den Fernseher fallen und dieser ging kaputt.
Schläge als Bestrafung ist verboten - bzw. darf man nicht auswählen.
Ich habe mir die folgende Strafe in der Frage ausgesucht.
Frage:
Wäre es als erzieherische Konsequenz gerechtfertigt, den Geburtstag des Kindes dieses Jahr nicht zu feiern und ihm zu Weihnachten keine Geschenke zu geben – oder wäre eine der beiden Maßnahmen (z. B. nur der Geburtstagsverzicht) als Strafe ausreichend bzw. pädagogisch sinnvoller?
Video:
4 Stimmen
10 Antworten
Das Kind hat vermutlich nicht absichtlich dahin geschlagen, schon gar nicht mit der Absicht,. dass der Vater den Fernseher fallen lässt. Da ist keine Strafe gerechtfertigt, abgesehen vielleicht von Fernsehverbot für die nächsten 3 Wochen....(wobei ein Vierjähriger eh nichts vorm Fernsehen verloren hat und nicht abschätzen kann, wie lange 3 Wochen sind.
Aber da ein neuer Fernseher gekauft werden muss, können Geschenke natürlich kleiner ausfallen....
sollte das Kind tatsächlich absichtlich geschlagen haben, wurde es falsch erzogen, Da helfen die vorgeschlagenen Strafen aber auch nicht.
Strafen sind nie sinnvoll. Logische Konsequenzen schon ehr. Was hat der Geburtstag oder Weihnachten mit dem Vorfall zu tun? Einfach nichts.
Wir haben hier zum einen die Tatsache das das Kind seinen Vater wehgetan hat, das ist nicht akzeptabel. Zum anderen ist durch die angewandte physische Gewalt ein Elektronisches Gerät kaputt gegangen.
Doch da sehe ich den Fehler ehr beim Elternteil, wieso hebt man an der Stelle den einen TV? Und wieso ist das Kind dabei wenn ich sowas mache?
Also ist hier nur der Schlag das Hauptproblem, und damit wartet man nicht bis Weihnachten um das aufzuarbeiten, da wird sofort mit den Kind drüber geredet das man sowas nicht macht, man bittet um Verzeihung wenn sowas passiert. Man überlegt gemeinsam mit den Kind, wieso es passiert ist und wie man in Zukunft handeln möchte.
Aggression ist immer ein Symptom für ein Problem, mich würde interessieren wieso das Kind den Vater hauen wollte und es auch getan hat.
Es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob ein Kind 4 oder 8 Jahre alt ist, wenn es um ein Unrechtsbewusstsein geht und damit einhergehend auch die Frage, wie man erzieherisch damit umgeht
Oh Gott, ich kenn das Video und hasse dieses Kind stellvertretend. Sowas geht gar nicht.
Aber diese Bestrafungen sind absolut sinnbefreit. Man spricht mit dem Kind, dass es nicht zu schlagen hat. Wenn es das nochmal tut, geht's in die Ecke oder sowas. Offenbar hat man als Elternteil da in der Erziehung was falsch gemacht. Das sollte man beheben, und das Kind nicht über längere Zeit gesehen bestrafen.
Ein kleines Kind (etwa 4–8 Jahre alt) hat seinem Vater auf die Hoden geschlagen, während dieser gerade einen großen 4K-Fernseher auf der Veranda hielt. Durch den Schmerz verlor der Vater das Gleichgewicht, ließ den Fernseher fallen und dieser ging kaputt.
Und "zufällig" stand eine Kamera im perfekten Winkel, um eine eigentlich tierisch langweilige Szene aufzunehmen, die erst durch die "unerwartete" Aktion des Kindes lustig wurde?
Glaub nicht jeden Scheiß, den du siehst.
Das Kind hat diese Aktion gemacht, weil sie immer und immer wieder trainiert wurde und nicht in dem Bewusstsein, etwas Falsches zu tun.
Alex