Ich wähle die AFD, du auch?

nein ich nicht 77%
ja ich auch 17%
ich wähle garnicht 4%
andere 2%

124 Stimmen

9 Antworten

nein ich nicht

Hallo

Ich wähle die AFD, du auch?
Selbstverständlich NICHT ❗️❗️❗️

Menschen die jetzt noch AfD wählen, müssen ihr Land sehr hassen. Die AfD wird in keiner Regierungskonstellation sitzen, kann demnach nichts verändern, aber eine starke AfD kann das Land entscheidend schwächen.

Wer jetzt noch AfD wählt, ist kein Protestwähler, sondern selbst rechtsradikal.

Die Wahl 2025 wird eine Richtungswahl. Jetzt ist nicht die Zeit für Proteststimmen.

Zum Thema illegale Migration und Wirtschaft, drängt sich seit der Münchner Sicherheitskonferenz, das Thema Verteidigung und äußere Sicherheit immer stärker in den Vordergrund.

Führungsstärke, Kompetenz und schlüssige Konzepte sind gefragt ❗️

Deutschland benötigt eine starke Regierung. Das wird nicht erreicht, durch wählen der Ränder oder Kleinstparteien.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Mädchen, Frauen, Jungs)
nein ich nicht

Stehe nicht so auf Fremdenhass, weniger Geld, teureren Strom, Klimakatastrophen und wirtschaftlichen Selbstmord.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Politik
nein ich nicht

Nein, ich stolz darauf ein "Nicht-AfD-Wähler" zu sein 😁.

Rechtsradikale Parteien stehen bei mir persönlich nicht auf der Agenda.


H2Onrw  22.02.2025, 20:00

Damit unternimmst du nichts gegen die Attentate und gegen die Abgabenerhöhungen

ponter  23.02.2025, 07:23
@H2Onrw

Mit der Entscheidung bei Wahl für die AfD unternimmt niemand etwas gegen die Attentate.

Die Partei betreibt lediglich Populismus, wenn die Führungsriege der AfD nicht komplett dämlich ist, dann weiß man dort, dass das größte Problem die Bürokratie ist. Diese hat sich seit vielen Jahrzehnten etabliert und es wird viele Jahre dauern, sie in Bahnen zu lenken. Tausende neue qualifizierte Angestellte sind u.a. notwendig, um bspw die Asylverfahren gemäß der Gesetzgebung umsetzen zu können. Gleiches gilt in Bezug auf die Migrationspolitik für den Bereich der Grenzüberwachung. Dazu kommen weitere Ebenen, die hier einfließen.

Die AfD ist sich dessen bewusst, potentiellen Wählern wird dies wahrscheinlich wohlweislich verschwiegen. Der Wähler wird also im Unklaren über die Umsetzung gelassen.

Eine umfassende Grundgesetzänderung wird es ebenfalls nicht geben, dagegen sprechen verschiedene Gründe. Auch das ist der AfD bewusst, auch hier wird nichts dergleichen der Öffentlichkeit suggeriert.

Die AfD steht für Populismus und keine greifbaren Konzepte.

und gegen die Abgabenerhöhungen

Was genau die AfD diesbezüglich umsetzen könnte, was in irgendeiner Form möglich wäre, ist ebenfalls völlig unklar.

Fazit: Mit Populismus allein regiert man kein Land wie die Bundesrepublik.

nein ich nicht

Nein. Leider nicht mein Bier

nein ich nicht

Bild zum Beitrag

Nein, ich bin doch nicht doof!

Ich kann das Parteiprogramm der AFD sowohl lesen als auch verstehen.

Dort steht zu über 99 % nur Mist drin.

1. Wie: Austritt aus der EU

2. wollen weg vom Euro und zurück zur DM. 3. Zurück zur Atomkraft, 4. Zwangsarbeit für Bürgergeldempfänger, 5. Extreme Kürzungen beim Arbeitslosengeld, 6. Die wollen die Nord-Stream-Pipeline der Russen wieder aufbauen, 7. Wollen wieder Waren von Putin Kaufen

8. Wollen Zäune und Mauern um Deutschland bauen, 9. Glauben nicht an einen menschengemachten Klimawandel

usw.

Dort ist einfach zu viel Mist auf einem Haufen. Geht ja gar nicht

Außerdem sind sie beim Verfassungsschutz auch schon als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft

 - (Mädchen, Frauen, Jungs)