Windows – die neusten Beiträge

Abzocke mit Abos: Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle?

Guten Abend lieb GF-Community.

Gerade eben habe ich mich auf meinem Samsung Galaxy S23 Ultra bei Google-Discover umgesehen um zu schauen, was es für Neuigkeiten oder Nachrichten es aktuell so hat. Dann sah ich aber einen besonderen Beitrag im Feed der auch der eigentliche Grund für diese Umfrage hier war. Und zwar ist dort von Computer Bild ein Artikel der vor 1 Std. erschienen ist.

Die Überschrift heißt folgendermaßen: "Nur 169 Euro: kompaktes HP-Notebook für Schule & Co. mit Office 365." (Angebot bei Amazon)

So um hier mal Licht ins Dunkle zu bringen:
Mir ist der Laptop grundlegend egal und das soll auch keine Werbung darstellen.
Mir geht’s viel mehr um dieses "Inklusive 12-monatigem Abo für Microsoft 365 Single". Ich möchte überhaupt nicht und in keinem Aspekt gegen Microsoft oder Computer Bild oder Amazon schießen. Alle haben ihre Daseinsberechtigung keine Frage. Aber was ich immer so’n bisschen als beschämend empfinde ist bei Sonderangeboten oder Aktionen die Gratis Zugabe von irgendwelchen Abos oder so womit quasi Leute erst etwas geschenkt bekommen, um gebunden zu werden und um dann später das fette Geld aus deren Geldbeutel zu ziehen, wenn sie nicht blöd sind und sich nach Ablauf eine Alternative suchen. Ich möchte hiermit auch gar nicht die Leute als "blöd" darstellen. Und schon gar nicht irgendwelche jüngeren oder älteren Leute die nicht so krass in der Materie drin sind. Einfach die Leute die keine Ahnung davon haben wisst ihr? Aber am Ende werden immer genau diese Leute von den Unternehmen abgeholt die na ja einfach keine Ahnung davon haben. Und es geht ja bei weitem nicht nur um Computer. Auch bei Handys oder anderen Dingen ist das einfach oft so das man meistens in eine dauerhafte Kostenfalle tritt, weil die Unternehmen ein Binden wollen.

Vielleicht kennt ihr das ja auch. Ihr habt einen neuen Computer/Laptop gekauft und dann einen 1-Jährigen gratis Virenschutz von McAfee erhalten. So war es zumindest bei mir als ich mein neues Notebook gekauft habe. Ich bin strikt gegen sowas, weil mir bewusst ist das man mich irgendwo nur als Kunde abholen und dann Binden möchte. Nein man! Muss einfach nicht sein ehrlich.
Es sind einfach nur unnötige Werbegeschenke!

Nochmals: Das ist keine Werbung. Ich will euch nur das Bild zeigen.

| Frage:

Ist das der Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Das ist der Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle. 75%
| Das ist nicht der Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle. 25%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
PC, Computer, Internet, Software, Windows, Finanzen, Technik, Geld, Linux, Programm, Elektronik, Shopping, macOS, Medien

Hat jemand eine Ahnung wo die Ursache beim Absturz meines Anzeigetreibers liegen könnte?

Hallo wertes Kollektivwissen,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass bei einigen Games während des Zockens der AMD Crash Defender sich zu Wort meldet und den Anzeigetreiber in den geschützten Modus versetzt, um einen Systemabsturz zu verhindern. Die Games selber sind dabei nichtmal sonderlich anspruchsvoll, oder auf hohen Leistungen eingestellt (probeweise sogar auf den niedrigsten, allerdings ohne Erfolg).

Das Problem trat auf, kurz nachdem ich meinen PC neu aufgesetzt hatte.

Ich hatte ursprünglich zwei Festplatten im System integriert, darunter eine 2TB HDD (als Datenspeicher) und eine 250GB SSD (als Laufwerk C). Im Laufe der Zeit hat mein PC zusätzlich 2x 1TB M.2 SSDs erhalten. Aufgrund von Platzmangel auf der 250er habe ich mich schließlich dazu entschlossen mein Betriebssystem neu aufzusetzen und eine der beiden M.2er für Windows zu verwenden.

PC-Daten:

  • Motherboard: AMD Prime B250-Pro
  • RAM: 2x 8GB DDR4 Kingston
  • Grafikkarte: AMD Readon RX 480 Series
  • CPU: Intel Core i5 7400
  • Datenträger 0: Corsair Force LE SSD - 250GB SSD (ursprüngliches Laufwerk C)
  • Datenträger 1: ST2000DM006-2DM164 - 2TB HDD (Storage)
  • Datenträger 2: Samsung SSD 980 1TB - 1TB M.2 SSD (aktuelles Laufwerk C)
  • Datenträger 3: CT1000P3SSD8 - 1TB M.2 SSD (Games)

Dieser Fehler taucht gefühlt vollkommen willkürlich, dafür aber immer bei den selben Games auf.
Beispielsweise laufen League of Legends, Satisfactory und Monster Hunter World reibungslos auf mittleren bis hohen Einstellungen, während Abstürze des Anzeigentreibers bei Palworld, Baldur's Gate oder Deep Rock Galactic auftreten und das auch immer in unregelmäßigen Zeitabständen.
Mal zockt man keine 20 Minuten ohne einen Neustart, mal mehrere Stunden. In anderen Situationen, also beim Filmeschauen, Surfen oder bei anderen Programmen, die keine Spiele sind, tritt die Situation nicht ein.

Ich habe bisher mit einer Neuinstallation und älteren, zuvor funktionierenden Grafikkartentreibern versucht das Problem zu lösen. Bei meiner Recherche stieß ich zwar teilweise auf ähnliche Situationen, die aber meist völlig andere Ursachen hatten, oder nicht gelöst wurden. Ich hoffe hier finde ich durch euch mögliche Antworten.

Windows, Grafikkartentreiber, Absturz, Fehlermeldung PC, Windows 10

PC Crasht brauche DEINE Hilfe?

Hi,

ich brauche dringend Hilfe, bin auf meinen PC wegen meiner Arbeit angewiesen!

Ich hab auf meinem PC mal Festplatten bisschen geleert und dabei alles was mir unnötig vorkam und Games die ich nichtmehr zocke gelöscht…

Ca. 700gb freigegeben

Danach habe ich noch 2 von meinen 4 Arbeitsspeichern ausgebaut , um die einem Freund auszuleihen. (Die übrigen 2 laufen im dual modus und reichen mit 32GB völlig aus)

Jetzt kriege ich bei Games wie Rainbow 6 oder GTA immer einen Gamecrash oder meistens crasht der ganze PC nach 5-10 Minuten zocken mit leichten Gamefreezes.

(Wenn ich Videos render & cutte crasht er nicht??)

Woran kann es liegen und wie kann ich es fixxen?

Ich habe schon folgendes versucht: Sämtliche Komponenten des PC geupdated, Arbeitsspeicherdiagnose Tool von Windows, Eingabeauffoderrung nach beschädigten Windows Dateien suchen reparieren, Windows Updates gesucht, Temporäre Files gelöscht, Firewall abgecheckt, 3t Anbieter software für Pc checks runtergeladen….

Oder kann es daran liegen dass ich die Arbeitsspeicher ausgebaut habe? Aber Im BIOS sieht alles normal aus & habe es bei abgesteckten Strom gemacht.

Ich weiß was hier für coole Leute unterwegs sind, deswegen schonmal Danke im voraus!!!❤️‍🔥🤝

Im ersten Bild sind meine PC Infos, der Rest sind meine Bluescreens

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Arbeitsspeicher, RAM, Computervirus, Crash, pc fehler, Bluescreen, gamecrash, PC Crash, Windows 10

Microsoft Konto ohne Passwort von PC löschen?

Hi,

ich habe heute mal wieder meinen alten Laptop angemacht. Mir ist aufgefallen, dass da ein Konto angemeldet ist, das ich überhaupt nicht kenne, also ich weiß nicht, woher es kommt. Ich wollte dieses „Microsoft Konto“ dann entfernen, aber ich kann es nicht entfernen, irgendwie gibt es keine Option zum Anklicken. Auf der Startseite der Einstellungen steht oben links groß die E Mail Adresse die ich nicht kenne und darunter steht „Mein Microsoft Konto“ und man kann darauf klicken. Wenn ich das mache, öffnet sich im Browser ein Fenster, auf dem man sich mit seinem Microsoft Konto anmelden kann. Doch wenn ich diese Email eingebe, steht da, dass dieses Konto gar kein Microsoft Konto ist. Kein Wunder, denn die Mailadresse endet auf @googlemail.com. Aber in meinem Laptop ist sie als Microsoft Konto eingetragen. Ich habe noch ein weiteres Microsoft Konto angemeldet. Wenn ich das anklicke kann ich es entfernen. Doch das geht bei dem mir unbekannten Konto nicht, da steht nur verwalten und wenn ich das anklicke muss ich das Passwort zu dem Konto eingeben, das ich aber nicht weiß weil ich ja das Konto nicht kenne. Ich habe auch schon versucht, dass Konto in der Systemsteuerung unter der Anmeldeinformationsverwaltung zu löschen, jedoch taucht es nach dem Löschen immer wieder da auf. Unter „Auf Arbeits- oder Schulkonto zugreifen“ taucht das „Microsoft Konto“ sich nicht auf. Übrigens läuft der Laptop mit Windows 10.

Kann mir jemand helfen? Ich will diese Konto einfach runter löschen.

Danke!

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows