Softwarebasierte Lösung zum Laufwerks-Klonen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schreibe das Open Source ISO von Rescuezilla auf einen USB Stift und boote den Rechner davon.

Die grafische Bedienoberfläche von Clonezilla ermöglicht es, das Laufwerksabbild auf eine USB-Platte wegzuschreiben und nach dem Umstecken des Speichers und erneutem Booten bitgenau auf den neuen Speicher zurückzuschreiben.

Mit den freien Linux ISOs bist du immer gut beraten und brauchst dir keine merkwürdige unfreie Demo-Software im Web zusammensuchen.

Die günstigste Software-Lösung - nämlich kostenfrei - ist ein Live-Linux deiner Wahl auf einen USB-Stick zu speichern, davon zu booten und dann den Datenträger mittels dd zu Klonen.

Achtung dass du die Parameter if (Input) und of (Output) nicht verwechselst, sonst sind die Daten endgültig verloren/überschrieben.

Wenn du englisch verstehst und mit einer etwas antiquirten Benutzeroberfläche klar kommst: https://clonezilla.org/ (USB Stick bauen, von dem booten).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker