Ich lehne alle closed source Software strikt ab.
Linux PCs kannst du fertig kaufen bei den "Linux Shops".
Die liefen bei mir alle perfekt.
Das nutzerunfreundliche Win kommt mir auf keine Platte mehr.
Wenn die Russen vollständig verjagt sind, ist Frieden.
Nein, Selensky macht das perfekt. Ärgerlich für die russischen Terroristen.
Selensky spricht vor den wichtigen Gremien dieser Welt, Putin wird per Haftbefehl gesucht.
Die Invasoren müssen vollständig vertrieben werden von Staatsgebiet.
Ein zusätzlicher Sub-Lautsprecher sollte nicht erforderlich sein, da die LS bis 52 Hz runterreichen.
Ja klar, das ist leicht möglich.
Schalte einen Widerstand in Serie, der dem Widerstand der Box entspricht, dann kannst du 2 Lautsprecher parallel schalten.
Für den Verstärkerkanal sieht die Last dann identisch aus wie vorher.
Linux ist die bessere Lösung, da läuft der Rechner noch 10 Jahre performant, nutzerfreundlich und mit gigantischen Mengen an Programmen.
Jedes Linux kann beliebige ISO Dateien bitgenau auf einen USB-Stift schreiben (ohne Drittanbieter Hilfsprogramme) - nur Windows ist unfähig dazu.
Bei Mint geht das mit dem grafischen "Abbildersteller", dem Programm "Laufwerke" und mit dem Konsolenbefehl dd, der auf jedem Linux vorrätig ist.
So geht das Klonen mit dd, dazu ist nur eine Zeile nötig, schau bei
https://wiki.ubuntuusers.de/dd/
Das ist ein prima Zeitpunkt um auf ein modernes, hervorragend ausgestattetes und sicheres Linux kostenfrei zu wechseln.
Windows 11 habe ich eine Platte im Schrank, die wird gelegentlich für eine Updateorgie rausgeholt, ansonsten hat das eingeschränkte Windows für mich lediglich einen Minderwert.
https://youtu.be/DDtMTVW1U4s
Das geht so einfach mit Mint.
Warum auf das unsichere W11 wechseln, mit Linux ist jeder Nutzer besser dran und lächelt über die vielen Einschränkungen von Mikrosof.
Meinen letzten PC kaufte ich mir vor 2 Monaten, der kann kein W11 und das ist gut so.
30 Minuten nach der Lieferung war das nutzerfreundliche, kostenfreie, virensichere und hervorragend ausgestattete Mint installiert und wird mir noch 10 Jahre Freude bereiten, ohne dass ich mit irgend welchen Einschränkungen a la Mikrosof leben muss.
Wer gute Rechner wegwirft, ist MS auf den Leim gegangen - wegen der Unfähigkeit von Windows.
Kein proprietäres Bezahl-OS stufe ich als besser ein, die fesseln den Käufer an einen Hersteller.
Wesentlich nutzerfreundlicher und besser sind open source Betriebssysteme.
Die Russen sollen sich zurückziehen, dann braucht Trump nicht täglich von seinen befriedenden Heldentaten schreiben.
Putin gefährdet den Frieden durch seinen Krieg - sonst niemand.
Die Ukraine gibt natürlich gar nix ab.
Die russischen Terroristen haben Anspruch auf gar nichts.
Genau in der Mitte.
Ich halte zu Deutschland.
Reicht völlig, außer man arbeitet im Kohlebergwerk.
Wer eine Beziehung hat, sollte sodann ins reale Leben rüberwechseln.
Da knnn man was machen um den Fehler einzugrenzen:
Messe mal die Ausgangsspannung der Batterie mit einem Multimeter.
Sind das mehr als 12 Volt DC bei laufendem Motor und 1/3 Gas?
Steigt die Batteriespannung nach Anlassen des Motors? Auf wie viel Volt?
Miss mal den Widerstand des Kabels vom LM-Ausgang zur Batterie, ist das weniger als 0,2 Ohm?
Batteriepole und Batterieklemmen schon gereinigt?
Masseverbindung der Batterie zur Karosserie geprüft/gemessen/entrostet?
Klemmen und Kabel an der LM gereinigt und mit Kontaktspray besprüht?
Sind die Kohlen am Regler lange genug und beweglich?
Das einzige was sicher funktioniert ist die Ladekontrolllampe, da diese leuchtet und aus geht.
Besuche die Dame und trage dein Anliegen vor.
Was helfen dir Nacktbilder, bleibe beim Original.