Wann stoppt die Regierung endlich Tierschlachtungen?

8 Antworten

So etwas kommt erst einmal nicht und das ist auch gut so. Die Mehrheit isst Fleisch nämlich recht gerne.

Außerdem würde das unseren Landwirten nur noch mehr Probleme bereiten.


Devoid8  24.05.2025, 16:22
Die Mehrheit isst Fleisch nämlich recht gerne.

Okay? Und wenn die Mehrheit der Männer auf der Welt gerne Frauen zum Sex zwingt ist das dann auch okay, oder wie? Was ist das denn für ein sch... Argument. Das würdest du wohl kaum akzeptieren, müsstest DU das Opfer sein.

Stell dir einfach mal vor, man würde dich schlachten wollen. Wirklich, stells dir mal vor. Welche Ausreden derer, die dich essen wollen, würdest du gelten lassen?

EManu1899  24.05.2025, 16:57
@Devoid8

Dein Problem ist, dass du die Tiere vermenschlichst.

Man kann das schlachten von Nutztieren wohl kaum mit Vergewaltigung vergleichen.

Gnadenhof798657  24.05.2025, 16:05

Wieso würde das Probleme bereiten? Menschen müssen essen, dann essen sie Pflanzen, die auch angebaut werden müssen

Wenn eine Partei einen derartigen Gesetzentwurf in den Bundestag einbringen würde und dieser dort und danach im Bundesrat eine Mehrheit erhielte könnte so ein Gesetz in Kraft treten.

Allerdings vermute ich, dass nicht einmal 10% der Bevölkerung dahinter stünden und noch weniger Parlamentarier. Ich denke nicht, dass ein Schlachtverbot zu meinem Lebzeiten Realität werden könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Wann stoppt die Regierung endlich Tierschlachtungen?

Niemals! Der Mensch isst Fleisch und schlachtet Tiere, seitdem es den Menschen gibt.

Es zwingt Dich niemand, Fleisch zu essen. Umgekeht akzeptiere aber bitte auch, dass der Großteil der Menschen Fleisch essen möchte und Fleisch isst.

Übrigens: Ein Schlachtverbot in Deutschland würde schon deshalb absolut nichts bringen, weil es eben nur in Deutschland gelten würde. Dann wird halt im Ausland mehr Fleisch produziert... und glaube mir, das ist sicherlich nicht vorteilhafter. Denn sowohl die Haltungsbedingungen als auch der Transport, die Schlachtung usw. sind dort deutlich weniger streng reguliert als in Deutschland.


Vanessa63  23.05.2025, 22:13

Das Schlachtverbot müsste natürlich mit einem Importverbot von Fleisch einhergehen, sonst bringt es nichts, da hast du Recht.

Und das ist in der EU noch schwieriger umzusetzen.

26Sammy112  23.05.2025, 23:54
@Vanessa63

Nicht nur schwieriger, sondern unmöglich.

Auch wenn die Zahl der Vegetarier und Veganer in den letzten Jahren zweifelsfrei gestiegen ist: Laut "Forsa" machen diese nur etwa 12% der Bevölkerung in Deutschland aus (9% Vegetarier, 3% Veganer). Und auch die ja nicht alle aus Gründen des "Tierwohls", sondern aus ganz verschiedenen Gründen.

Heißt im Umkehrschluss: Allein in Deutschland wären 78% aller Menschen gegen oder zumindest nicht für ein solches Verbot.

Gnadenhof798657  24.05.2025, 16:10

Nein, niemand zwingt mich Fleisch - also Tiere zu essen. Aber ihr Fleischesser zwingt den Tieren Leid, Qual und den Tod auf, obwohl das unnötig ist. Ich akzeptiere keine unnötige Gewalt. Und es ist totaler Quatsch anzunehmen, dass die Tiere hier besser gehalten und getötet werden als in anderen Ländern. Gerne kannst Du Dir die aktuellen Recherchen von ARIWA und ANINOVA ansehen, gleich über 750 Vergehen in einem Geflügelschlachthof wurden gefilmt. Schweine wurden mit klaffenden Wunden und hustend im verdreckten Stall vorgefunden. Also wer da sagt; "akzeptiert, dass ich Fleisch esse" ist mehr als rücksichtslos. Auch im Hinblick auf die Rodung des Regenwaldes für Tierfutter und den damit einhergehenden Artenschwund. Nee. Ich akzeptiere das nicht. Aber ich bin gezwungen das zu dulden, eben weil die Mehrheit der Menschen selbstsüchtig ist.

26Sammy112  25.05.2025, 01:50
@Gnadenhof798657

Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn.
Und nebebei bemerkt: ICH habe meine Informationen nicht aus den "Recherchen" irgendwelcher ominöser Vereine, sondern aus erster Hand: Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen!

Wir kaufen Fleisch für Gulasch, Bolognese, Fikadellen oder Frikasse von einem Bauern, der seine Schweine und Rinder vorbildlich züchtet. Auch die Hühner sieht man schon von weitem.

Wie kannst Du von der Regierung verlangen, dass sie Fleisch essen verbieten?
Was wir verlangen können von jedem Nachbarn und Freund (der nicht auf den Cent gucken muss), dass er mehr auf gute Tierhaltung und generell Nachhaltigkeit achtet und eben für Qualität auch mehr ausgeben muss.


Gnadenhof798657  24.05.2025, 16:14

Hahahahaha immer das selbe Blabla. All die Tiere, die du "von Weitem" siehst, sind Qualzuchten. Sie leiden für "dein" Gulasch, Bolognese, Fikadellen oder Frikasse. Außerdem willst Du doch nicht behaupten, dass du nie im Supermarkt verarbeitete Lebensmittel kaufst? Brötchen, Brot, Backwaren, Nudeln, Salate, Dressing, Süßwaren, Mayo, Tiefkühlgerichte, Suppen etc.in denen Eier/Milch/Fleisch etc aus Massentierhaltung verarbeitet wurde? Geht ihr nie in Restaurants? Esst ihr nie im Schnellimbiss oder bestellt ihr mal ne Pizza? Ihr belügt euch doch selbst.

marga60rita  24.05.2025, 21:11
@Gnadenhof798657

Sei mal nicht unfair! Die Tiere des Biobauern sind keine Qualzuchten. Das Fleisch und die Eier von den freilaufenden Hühnern esse ich mit Genuss, da ich sehe, dass sehr auf das Tierwohl geachtet wird. Der Bioladen ist sehr gut sortiert und man kann dort sehr gut ausgewählte Produkte kaufen, die leider sehr teuer sind und nicht von allen Menschen unser Bevölkerung zu bezahlen sind. Ich koche zu 99% selbst mit "guten" Produkten zu 80%. Ich belüge mich nicht, es ist klar, dass die Lebensmittelindustrie Null bis zu wenig Wert auf echten Respekt zu Tieren und echten Respekt zu ihren am Fließband arbeitenden Mitarbeitern hat. Es geht um die Preisminimierung, das weiss man. Deshalb schaue ich erstmal auf den Inhalt.

Am besten gar nicht. Erst einmal haben wir Menschen schon immer Fleisch gegessen. Und zweitens schmeckt es dafür einfach viel zu geil. Aber wenn du es nicht mehr aushältst, kannst dich ja gerne ab sofort vegan ernähren.