Windows 10/11?
Welches Windows ist zum zocken besser?
3 Antworten
Windows 11
Allerdings gibt es auch Berichte über Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsprobleme, insbesondere mit AMD Ryzen Prozessoren.
Windows 10 ist dagegen ein bewährtes und stabiles Betriebssystem, das von vielen Gamern bevorzugt wird.
Es gibt gegenüber Windows 11 weniger Kompatibilitätsprobleme.
Nicht Windows ...
Debian 11/12 würde ich als stabil ansehen. Auch Fedora kann man hier dazu zählen. Wie es bei MacOS aussieht, keine Ahnung.
Win 11.
Es hat Tools wie z.B. direct Storage, was die Ladezeiten verkürzt und bei großen offenen Welten von Vorteil ist.
Bald nur noch Windows 11, da Windows 10 keine Updates erhalten wird.
Doch, bis Oktober 2025 wird Win 10 weiterhin supportet. Erst dann ist Schluss.
Also entweder Linux oder du bist bzw. wirst ein Sicherheitsproblem. Veraltete Systeme die keine Updates bekommen sind eben nun mal nicht mehr einzusetzen und sollten nicht verwendet werden.
Wenn du mit Win11 nicht zufrieden bist, musst du eben eine Alternative finden, aber eines kann ich dir sagen Win10 ist es nach 2025 nicht mehr.
Hat den Hintergrund warum ich kein Windows 11 will.
Die neue Microsoft RECALL-Funktion ermöglicht es Microsoft in Windows 11 alle fünf Sekunden einen Screenshot vom Bildschirm zu machen und lokal zu speichern. So entsteht eine komplettes Protokoll von ca. 7.000 Bildern pro Tag vom Arbeiten des Benutzers auf dem PC.
Das ist natürlich eine optimale Überwachungsmöglichkeit und an diesen Daten habe sicher viele Interesse. Mit künstlicher Intelligenz und der von Microsoft genannten SCREENRAY-Technik werden diese Bilder auf Inhalte und Texte untersucht.
Eine so weit reichende Überwachungs- und Analysefunktion hat es in der Vergangenheit bei keiner Organisation gegeben. Diese RECALL-Funktion ist auch ideal für Arbeitgeber, die die PCs ihrer Mitarbeiter in Sekundenschnelle mithilfe von künstlicher Intelligenz analysieren möchten.
Ja cool und?
Ich habe nicht gesagt, dass du Windows 11 nutzen musst. Du kannst auch zu Linux oder MacOS gehen. Aber ein System ohne Updates ist ein reines Sicherheitsrisiko und führt auf Dauer zu Problemen.
Das weiß ich das du es nicht gesagt hast. Habe nur meine Gründe erzählt.
Ah okay. Auf Gutefrage rechne ich eher mit anderen Reaktionen/Antworten.
Eher mit solchen die eher so gemeint sind:
- Linux/Mac ist keine Alternative
- Mir egal ich nutzte trotzdem Windows 10 (auch wenns 2026 ist)
- Auch ohne Sicherheitsupdates ist das System auf Dauer sicher
So ein Blödsinn schreibe ich nicht natürlich wird das zum Sicherheitsrisiko.
So geht es zu:
Also ob man Windows als stabil ansehen sollte, naja.