Betriebssysteme von windows/linux lernen, aber wie?
Ich möchte denn Betriebssysteme von windows und linux lernen, aber ich weiß nicht wie ich das machen sollen oder wo ich anfangen soll, tippe ich es auf yt wird mir eine andrere Sache angezeigt.
Warum fraget Sie ned hier? Da haben viele Zeit bzw. können Ihr Wissen mit Ihnen teilen als Beispiel, was einen konfus/irritiert, bei Fehlern, was man scho immer Wissen usw. halt.
Weil man leider hier nicht immer die richtigen Antworten bekommt, mein lieber.
5 Antworten
Ich will mehr darüber wissen wie genau jede struktur abläuft wie Prozess- und Speicherverwaltung oder Dateisysteme usw.
Das kannst du zum Beispiel hier lernen: https://www.youtube.com/watch?v=DX1wmistewI&list=PLOlqF42t6O1vcrGTDEagGE5PrVrO0ovqf
Leider wird der Link hier kaputt eingebettet (das ist kein einzelnes Video, sondern eine Playlist), ich poste den deshalb nochmal klickbar als Kommentar.
Ja, das was du da kopiert hast, ist nur der Link zum ersten Video, nicht der Link zur Playlist.
https://www.youtube.com/watch?v=DX1wmistewI
ist nicht das Selbe wie
https://www.youtube.com/watch?v=DX1wmistewI&list=PLOlqF42t6O1vcrGTDEagGE5PrVrO0ovqf
Auch das Abspielen der List funktioniert normal! Sie kriegen das nur nicht hin!
Vorlesung Betriebssysteme - 01 Einführung (youtube.com)
Bis die Tage.
Wie, was? Ich habe doch Ihre Letzte Verknüpfung korrekt eingefügt:
ist nicht das Selbe wie(:) https://www.youtube.com/watch?v=DX1wmistewI&list=PLOlqF42t6O1vcrGTDEagGE5PrVrO0ovqf
Anscheinend haben Sie das noch nicht bemerkt! Wenn Sie halt ned auf Vorlesung Betriebssysteme - 01 Einführung (youtube.com) drauf klicken, merkt man das au ned!
Noch mal bzw. welcher Durchforster (wird in der Fremdsprache Englisch als "browser" bezeichnet) wird genutzt?! Ich hab ja weiter oben scho in meiner ersten Antwort an Sie reingetippt, mit was ich die Verknüpfung erstellt habe.
Bei meinem Durchforster, handelt es sich um den "Microsoft chromium Edge & die ist in der aktuellen Version hier: 128.0.2739.79." Mit der einfach die Netzwerkadresse kopieren & hier einfügen! Damit wird auch der Titel übernommen! Einfacher geht es nicht! Sonst hätte ich es auch nicht verknüpfen können!
Nehmet Sie halt die Verknüpfung mit dem Titel, ab dem Sie anfangen wollen! Dat heißt, soll der clip ab dem 3. Teil laufen, muss der 3. Teil in der Liste auch laufen & erst ab hier kopieren Sie von der Netzwerkadresse usw. halt.
Diese Video clips einzufügen, sind eher für die eigenen gedacht & nicht die von fremden Leuten, zwecks Fehler lokalisieren! Ich hab hier bis jetzt keine Video clips, weder hier bei gutefrage.net, noch bei computerfrage.net (die zu gutefrage.net gehört), habe ich jemals Video clips eingefügt. Bei computerfrage.net bin i hald länger auf Achse, wie hier auf gutefrage.net. Vorher gab es das mit der Rechnersparte & ähnliches nicht, auf gutefrage.net. Man wies andere immer zu computerfrage.net usw. halt.
Was i hier bei gutefrage.net reingestellt habe, sind die Bilder von den Netzwerkseiten, um die Sachen zu verdeutlichen & die dazu gehörigen Netzwerkseiten verknüpft (wird in der Fremdsprache Englisch als "link" bezeichnet) usw. halt.
Es gibt Kurse an den Volkshochschulen - für Windows und Linux..
Oder Du kaufst Dir Bücher..
LA
Das ist in 2 Ebenen möglich.
- Bedienung und Nutzung eines Computers mit einem derartigen Betriebssystem
- Einstieg in die "Innereien" eines Betriebssystems
Bei Microsoft ist das Innenleben Betriebsgeheimnis, so dass man kaum tiefer einsteigen kann als über die Oberflächen etwas zu bewirken.
"Linux lernen" kann auch so aussehen wie bei Microsoft. Man versucht die gebotenen Dinge der grafischen Oberfläche zu nutzten. Hier wird es schon kompliziert, denn für Linux gibt es mehrere Oberflächen (Windowmanager).
Noch schlimmer, es gibt auch Unterschiede, die durch die Distributionen "eingebaut" werden.
So schlimm ist es dann aber doch nicht, denn wenn man sich wirklich mit den "Innereien" beschäftigt hat, findet man schnell den Faden, auch wenn Daten in Dateien mit unterschiedlichen Namen und Standorte gespeichert sind.
Wo es kaum Unterschiede gibt, das sind die Kommandozeilenbefehle.
Um sich damit zu beschäftigen, sollte man ein gewöhnliches Buch aus Papier haben.
Zum richtigen Lernen braucht man Übung. Das geht eben nur mit einem PC.
Die Literatur muss nicht die Neueste sein. So gibt es z.B. bei e-bay
Handbuch zur Linux-Systemverwaltung für ca. 5.-€. Solche Bücher von 2003 reichen für den Einstieg aus, auch wenn da systemd wohl nicht mal erwähnt wird.
Damit fängt man aber sowieso nicht an. Wichtig erscheint erst mal der prinzipielle Aufbau der Verzeichnisstruktur, der Zugriffsrechte und die zugehörigen Befehle, um mit Dateien, Directories etwas zu spielen.
Linux in a Nutshell kostet kaum mehr.
Viel Erfolg.
YouTube ist voll mit Kursen für Linux.
Windows wird da auch sehr wohl sein.
Ein Paar Büchern kaufen - wird nicht verkehrt sein. Es gibt gute gebrauchte, wenn es nicht teuer sein soll.
Installiere einfach mal das Linux Mint ISO von linuxmint.com, oder starte den Rechner vom USB Stift mit der ISO Datei und probiere alle eingebauten Programme im Live Modus. Das geht sehr einfach.
Das Lehrvideo ist eins von vielen auf YT zum empfehlenswerten Linux Mint.
Einfach mal reinschauen, das ist alles anfängertauglich bis kinderleicht:
https://youtu.be/DDtMTVW1U4s
Sind Sie sich da sicher? Bei mir funktioniert die Verknüpfung 1A! Ich nutze auch den Microsoft chromium Edge & das hier: 128.0.2739.79 ist im Moment die aktuellste Version. Ich kopiere ganz einfach oben in der Netzwerkadresse & füge es ein bzw. sieht es am Ende so aus bzw. die Überschrift wird übernommen:
Vorlesung Betriebssysteme - 01 Einführung (youtube.com)
Bis die Tage.