Wie können wir Kriege verhindern oder stoppen?
Seit es Menschen gibt, herrschen immer wieder Kriege und sie führen zu nichts. Warum lernen wir nicht daraus? Warum gibt es noch immer Gewalt, Ungerechtigkeit und unmenschliches Leid? Wie kann es sein, dass Kriege geführt werden, obwohl wir längst wissen, dass am Ende nur Zerstörung und Trauer bleiben? Wird es je wieder echten Frieden geben? Oder leben wir nur in einer Pause, bis jemand beschließt, mit Atombomben alles zunichtezumachen?
Kriegsverbrechen, Brutalität, Leid – und viele schauen tatenlos zu. Jedes Mal, wenn ich sehe, wie Unschuldige leiden müssen, nur weil dumme, machthungrige Politiker ihre Ego-Spiele austragen, bricht es mir das Herz. Haben die kein Mitgefühl oder fehlt ihnen ganz der Verstand und sogar das Herz? Was ich auch nicht verstehe ist, warum Soldaten so blind sein können und sich von den Politikern wie Marionette behandeln lassen. Nein, es ist nicht Sieg für das Vaterland , wenn unschuldige Leiden. Da kann man doch nicht mehr in den Spiegel schauen und stolz sein. Ein einzelner Mord an Unschuldige ist unverzeihlich und strafbar, aber Massenmorde werden unterstützt? Da stimmt doch was mit der Welt nicht!
Ich möchte mit dieser Frage zum Nachdenken anregen und gemeinsam Ideen sammeln. Vielleicht klingen manche davon utopisch – aber selbst ein kleiner Gedanke kann ein Funke für Veränderung sein. Vielleicht entstehen hier Ansätze für eine (halbe) Lösung. Wo liegt die Ursache und wie können wir das Problem an der Wurzel packen? Lasst uns ein Brainstorming starten.
Was können wir – als globale Gemeinschaft – konkret tun, um den Frieden zu fördern?