Wellensittich – die neusten Beiträge

Wellensittich kommt nicht zurück in den Käfig?

Ich habe seit Sonntag zwei Wellensittiche. Gestern durften sie das erste mal aus ihrem Käfig raus. Der eine hat noch absolut ein bock auf mich und will bisher auch noch nicht aus dem Käfig raus. Ich versuche mich immer wieder anzunähern, aber wenn er nicht mag, lass ich ihn. Sie sind ja erst kurz hier. Der andere beschäftigt sich schon relativ gerne mit mir. Er frisst mir schon aus der Hand und kommt auch auf meine Hand. Das klappt manchmal auf Kommando, aber ich kann auch mit der Hand hin gehen und ihn "nehmen". Das Problem ist, dass er auch sehr gerne außerhalb seines Käfigs ist. Er setzt sich dann immer oben in die Gardinen und entspannt. Das Problem ist, dass er dann wirklich gar nichts mit mir zu tun haben will. Er lässt sich weder mit Futter, noch mit Kommando anlocken und wenn ich hin gehe fliegt er sofort weg. Ich verstehe, dass er mir noch nicht so sehr vertraut, er ist ja erst seit Sonntag da, aber es ist jedes mal so ein Problem ihn wieder in den Käfig zu bekommen. Einmal hat es funktioniert ihn auf den Finger zu nehmen und ihn wieder rein zu setzten. Einmal wollte ich ihn aber auch nehmen, bin mit dem Fuß abgerutscht und er hat sich so erschreckt, dass er sogar ein Geräusch gemacht hat. Jetzt mache ich es immer so, dass ich das Zimmer dann dunkel mache und ihn auf meinen Finger nehme und wieder rein setzte. Ich will ihm diese Freiheit natürlich ermöglichen, aber es ist einfach ärgerlich, dass ich das Vertrauen, dass wir bisher haben dann immer ein Stück ruinieren muss. Ich weiß aber auch nicht, wie wir das üben sollen, da es ja im Käfig relativ gut klappt und draußen so Null. Was soll ich tun?

Wellensittich, Wellensittichhaltung, zähmen, Wellensittichwissen

Ist mein Welli krank?

Hallo, ich habe seit 2 Tagen einen neuen Welli (männlich) besorgt weil mein anderer Welli (weiblich) einen neuen Partner brauchte. Der neue ist 2 1/2 Jahre alt. In seinem damaligen zuhause wurde der kleine oft geneckt und angegriffen weshalb ihm viele Federn rausgerissen wurden und er aktuell nicht mehr fliegen kann. :( Nun ist er bei mir und mir sind einige Sachen aufgefallen.

Ich brauche hier Hilfe da ich nicht unterscheiden kann ob die Situation harmlos oder ernstzunehmen ist…

Der neue Welli (männlich) ist seit 2 Tagen hier. Natürlich muss er sich erst eingewöhnen und wird sicherlich Stress und Angst verspüren für die ersten paar Tage aber mir sind paar Sachen aufgefallen:

1) Mein Welli isst wenig und trinkt auch wenig, vor mir frisst er erst recht nichts! Ich finde im Nachhinein wenn ich das Zimmer verlassen habe Kot was zwar darauf hindeutet, dass er frisst aber der Kot ist ziemlich wässrig.. (siehe Bild!)

2) Mein Welli würgt alle paar Stunden, es kommt nichts raus.. egal ob Schleim, Futter oder sonstiges da ist nichts. Aber diese Kopfbewegungen die so rhythmisch hin und her gehen und auf ein würgen hindeuten treten oft auf was mich besorgt.

3) Das ist zwar positiv statt negativ aber für eine bessere Einschätzung fände ich das erwähnenswert, er ist zwar ein ruhiger aber er zwitschert mit meinem Welli wenn sie ihn ruft. Er bleibt auch in ihrer Nähe (obwohl sie noch nicht ganz warm geworden ist mit ihr). Er ist auch gerne in meinem Zimmer rumgelaufen und im Käfig sprang er mal von A nach B. Er ist also nicht apathisch oder sowas in der Art wobei ich in 2 Tagen nicht davon ausgehen würde.

Ich bitte um Verständnis und ernsthafte Antworten hier da ich mir Sorgen mache um den kleinen. Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Ernährung, Verhalten, fliegen, Vogelkunde, Käfig, Feder, Tierarzt, Tierhaltung, Änderung, Hahn, Kot, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Henne, Vogelart, Wellensittichwissen

Wellensittiche getrennt füttern?

Hi, unzwar haben wir folgendes Problem:

Ich hab zwei Wellensittiche und es geht ums Fressen:

Sie haben den ganzen Tag einen Napf im Käfig wo sie halt fressen können, aber mein einer Vogel(1) ist leicht übergewichtig und deshalb soll er natürlich nicht so viel Fressen.

Wir haben eben überlegt ihnen mehrmals am Tag eine bestimmte Menge an Futter zu geben, aber erstens ist das ein bisschen schwierig weil ich ja Vormittags in der Schule bin und meine Eltern arbeiten und zweitens ist es ein Problem, dass der leicht übergewichtige Vogel(1) den anderen Vogel(2) immer so vom Futter wegjagt und ihn selten mal fressen lässt.

Der andere Vogel(2) ist ziemlich normalgewichtig, aber der andere würde dann ja die ganze Portion fressen und ihm nichts übriglassen, aber zwei Portionen bringen auch nichts, weil der leicht übergewichtige Vogel(1) den anderen Vogel(2) halt immer von der Schale wegjagt wo er gerade frisst.

Aber da mein einer Vogel(1) halt wirklich ein bisschen abspecken soll, müssen wir halt gucken das jeder von den beiden die richtige Menge bekommt und das ist ein bisschen schwierig.

Also es muss halt so klappen dass beide gleich viel fressen können und das keiner weggejagt wird

Ich hoffe ich checkt es, und schreibt gerne mal ob ihr irgendwelche Tipps habt oder was ihr machen würdet.

Danke :)

Ernährung, abnehmen, fliegen, Käfig, Haltung, Tierhaltung, Futter, getrennt, Jungvogel, männchen, Sittiche, Weibchen, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich