Was wird mit den männlichen Küken gemacht, die früher geschreddert wurden? Werden sie dann aufgezogen und geschlachtet und als Hähnchen verkauft?
Oder bekommen die Geschlechtshormone, damit sie Eier legen könen?
2 Antworten
Das kommt darauf an. In DE ist das Töten seit 2022 von Eintagsküken verboten.
Heute kann man In-ovo-Geschlechtsbestimmungen machen, es kann bereits im Ei ermittelt werden, ob ein Küken männlich oder weiblich ist, die männlichen werden dan gar nicht erst ausgebrütet, sondern anderweitig verwertet, zum beispiel als Futtermittel oder in der Industrie. (ist aber kein günstiges Verfahren, aber schon recht weit verbreitet)
Es gibt auch die sogenannte Bruderhahn-Aufzucht. Die Männlichen Küken werden mit aufgezogen und als Fleischhühner vermarktet, dass ist allerdings teurer, da die Tiere langsamer wachsen und mehr futter brauchen
Es gibt auch die Zucht vin Zweinutzungshühnern. Diese Rassen legen Eier und setzen gleichzeitig etwas Fleisch an und damit lohnt sich auch die Aufzucht für die Männlichen Tiere.
Allerdings ist das Küktentöten in anderen Ländern noch mitunter erlaubt. Seit 2024 ist in DE auch die Geschlechtbestimmung erst nach dem 7tem Bruttag verboten, so dass nur sehr frühe Methoden zur Bestimmung eingesetzt werden dürfen.
In DE werden daher männliche Küken meist gar nicht erst ausgebrütet (In-ovo-Verfahren) oder sie werden als Bruderhähne groß gezogen. (Kommt aber nur selten vor)
Leider ist es ein großes Schlupfloch dass diese methoden halt nur INNERHALB von DE gelten.
Brütereier werden auch dann gerne ins außland exportiert (Bruteier aus denen auch Männliche Küken schlüpfen) werden, wo das Töten noch erlaubt ist.
Sprich die Tiere können ins Ausland verkauft werden und dort auch noch legal geschreddert oder vergast werden, vor allem in Ländern außerhalb der EU wo solche verbote nicht existieren.
Das ist alles in Augenwischerei. Die werden halt dann woanders oder mit einer anderen Methode umgebracht.
Aber Firmen die damit werben dass keine Küken geschreddert werden, verdienen sich die goldene Nase. Weil die Leute alle drauf rein fallen und die Eier natürlich teurer sind.