Waldorf – die neusten Beiträge

❗NUR AN WALDORFSCHÜLER, EHEMALIGE WALDORFSCHÜLER ❗Bis Abi auf der Waldorfschule bleiben, oder nach der 11 wechseln?

Folgende Situation. Bin seit fast 5 Jahren auf der Waldorfschule. In der 4 bin ich auf die Waldorfschule gewechselt und vorher war ich auf einer normalen Grundschule. Jetzt bin ich in der 9 Klasse (15, werde 16) Der Stoff wird mehr, weil ich jetzt in der Oberstufe bin, ich komme damit super klar und mache auch viel mehr seit der Oberstufe. Nehme Schule ernster, schreibe gute Arbeiten, Tests. Eine Sache, die mir mittlerweile aber sehr viel Angst macht ist, dass man ja teilweise gefühlt nicht mal einen Abschluss haben muss, um am der Waldorfschule zu unterrichten. Die Lehrer an meiner Schule sind halt nicht gut. Die zwei Lehrer, die wirklich wirklich gut sind : Sportlehrer und Mathelehrer (die wichtigsten der Schule haha) gehen jetzt nach dem Jahr. Generell geht die Schule immer mehr kaputt und ich habe voll Angst vor den Abi Vorbereitungen an der Schule. Weil die Lehrer einfach nicht gut sind, teilweise selbst kein Abi haben. Meine Überlegung ist jetzt vielleicht, nach der 11 zu auf ein Gymnasium zu wechseln (nach der 11, weil wir ja in der 11 erst ZP10 haben). Davor habe ich aber auch irgendwie Angst, weil ich nicht weiß, ob ich das so gut hinbekomme mit Gymnasium. Also meine Noten sind momentan wirklich gut, aber ich kann mir vorstellen, dass sie dann im Vergleich zum Gymnasium eher voll schlecht sind und dass ich so gefühlt garnichts kann. Also mir fehlt wirklich so manches Allgemeinwissen. Zum Beispiel Politik. Noch nie gehabt. Chemie. Noch nie gehabt 🥲🥲 9 KLASSE. Also ich denke halt, wenn ich mich krass anstrenge, vorarbeite und aufhole, dass es was werden kann. Aber zum Beispiel gibt es ja auch andere Unterrichtsstrukturen. Wir haben zwar viele Smartboards, die wir auch oft in den Unterricht einbringen. Trotzdem benutzen wir keine Schul Ipads (wegen so einem Scheißlehrer geht das irgendwie nicht). Wir schreiben noch viel auf Papier und sowas. Und die wenigsten wissen, dass es eine Cloud mit dem Stoff gibt. Sowas ist auch nicht so ausgeprägt auf unsere Schule. Davor habe ich auch ein bisschen Angst, weil die anderen Schulen das ja schon seit Jahren gewohnt sind. Ich hätte das zwar gerne, aber ich bin halt nicht dran gewöhnt.

Einer meiner größten Ängste ist halt wirklich, dass ich wechsel, erstmal merke, dass ich anscheinend DUMM bin, dass mich die Schule verblödet hat und ich ALLES nochmal aufholen muss und nicht hinterher komme. Aber ich will auch nicht von nichtskönner Lehrern auf mein Abi vorbereitet werden.

Und wenn ich nach der 11 wechsel, dann muss ich nochmal wiederholen, weil man das immer so machen muss irgendwie. Und dann mache ich halt mit 20 Abi und werde ein paar Monate später 21 😭😭 Das ist soo alt.

Gibt es ehemalige Waldorfschüler, oder generell Waldorfschüler, die mir einen gute Rat geben können. Bin wirklich verzweifelt. Auch wenn ich noch etwas Zeit habe. Bitte ehrlich. Und NUR VON EHEMALIGEN WALDORFSCHÜHLERN ODER "NOCH WALDORFSCHÜLERN"

DANKEEEEE ❤

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Waldorf, Waldorfschule, Zeugnis

Fortbildungen für Arbeit mit Behinderten?

Ich bin 16 Jahre alt und mache nächstes Jahr mein Abitur. Nach dem Abi möchte ich ein Jahr ins Ausland um ein FSJ zu absolvieren und danach soziale Arbeit studieren. Ich habe auch schon eine stelle gefunden auf die ich mich bewerben möchte. Es handelt sich um eine Waldorf Einrichtung oder Insitution in Großbritanien. Die Stelle gefällt mir wirklich gut und ich möchte da wirklich gerne hin, mein Problem ist das ich hauptsächlich mit Behinderten arbeiten würde. Bevor sich jemand beschwert, Ich habe kein Problem mit Behinderten Menschen. Ich habe 10 Jahre mit meinem geistig Behinderten Pflegebruder zusammen gelebt. ( FAS mit pflegegrad 3 ) und auch öfters schon mit anderen Geistig Behinderten Menschen in meinem Umfeld zutun gehabt die zb Entwicklungsstörungen haben. Mein Problem liegt darin, das ich mich weder im Umgang mit Geistig und vor allem nicht im Umgang mit Körperlich Behinderten Menschen qualifiziert fühle. Ich wollte desshlab Fragen ob jemand Ausbildungen oder Kurse kennt (Am besten mit Zertifikat), welche man in meinem Fall belegen könnte. Das die Kurse zertifiziert sind wäre halt gut für meine Bewerbung und um die Seriosität zu prüfen. Wenn jemand noch Tipps hat bin ich auch sehr offen!!

( ich habe auch kürzlich die Juleica erworben, aber die wird mir wahrscheinlich nicht für diesen Fall helfen, sollte ich sie trotzdem auf die Bewerbung hinzufügen ? )

Ausbildung, Behinderung, Freiwilliges Soziales Jahr, Waldorf, FSJ im ausland, Werkstatt für behinderte Menschen

Sollte man fürs Abitur von der Waldorfschule auf ein Gymnasium wechseln?

Bitte nehmt euch die Zeit und lest das ganze gejammer durch was jetzt folgt. =)
Ich bin auf einer Waldorfschule in der 9. Klasse und überlege schon seit Anfang des Schuljahres die Schule für das Abitur zu wechseln. Denn auf der Waldorfschule kann man keine Punkte beim Abi sammeln und es hängt ausschließlich von der Abschlussprüfung ab ob man besteht oder nicht. Dazu hört man oft dass Leute von der Waldorfschule, obwohl das Abi bei uns auch als allgemeine Hochschulreife gilt, bei manchen Arbeitsstellen gar nicht erst angenommen werden. Ich persönlich möchte dass mir am Ende, so gut wie, die ganze Arbeitswelt offen steht, da ich noch sehr unentschlossen bin. (Zur Zeit bin ich sehr an Psychologie intressiert, aber das ändert sich auch stetig).
Aber es gibt wirklich vieles was mich auch in der Waldorfschule hält. Vor allem meine Klasse. Es gibt kein mobbing, ich bin mit jedem befreundet, wir sind wie eine Familie, einfach perfekt. Auf dem Gymnasium werde ich das warscheinlich nicht erleben. Ich habe so schon, wie ich auf meiner 2 wöchigen Sprachreise in England feststellen musste, probleme mich in Gruppen zu integrieren. Womit ich schon auf der Waldorfschule Probleme habe ist, dass ich an einer starken Konzentrationsschwäche leide, und zu wirklich schlimmer Faulheit neige. Dadurch, und weil ich zur Grundschulzeit überhaupt nicht am Unterrichtsgeschehen teilgenommen habe, bin ich unheimlich schlecht in Deutsch und Mathe, (ich musste einige Fachbegriffe mit denen ich den Text hier auschmücke zugegebenerweise googlen, weil ich nicht genau weiß wie sie geschrieben werden D,:) Das glaube ich wird am Gymnasium alles andere als einfacher.
Aber ich habe den Drang etwas zu tun oder zu entdecken. Ich möchte nichts sehnlicher als Erfolg im späterem Leben zu haben. Ich möchte auch auf jeden Fall studieren. Aber ich denke Waldorfschüler kommen nicht sehr weit bei sowas. Neben dem ganzen gearbeite möchte ich natürlich auch noch meine Jungend nutzen und mein Leben leben. Ich bin einfach hin und her gerissen. :(
Ich hoffe ihr habt euch die Zeit gegeben meinen halbes Leben durchzulesen. Ich freu mich und hoffe auf gute Antworten von euch. ;)

Schule, Zukunft, Abitur, Gymnasium, Waldorf, Waldorfschule

Gymnasium - Nicht intelligent genug oder einfach "nur" schlecht in der Schule/falsche Schulform?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch.

Ich bin von der Waldorf-Schule letztes Jahr in auf das Gymnasium gewechselt.Ich gehe nun also auf die 9. Klasse im Gymnasium (G8), allerdings habe ich aktuell in zwei Hauptfächern eine 5.

Ich frage mich nun aktuell, ob ich wirklich nicht "schlau genug" bin, um auf das Gymnasium zu gehen oder das einfach nicht der richtige Bildungsweg für mich ist.

Ich war früher eigentlich ziemlich gut in der Schule, sprich in der Waldorfschule (klar, anderes Niveau) und ich war bis jetzt auch eigentlich nie ein schlechter Schüler.

Mein Problem ist auch eigentlich nicht, dass ich die Themen nicht verstehe, allerdings schaffe ich es einfach nicht in den Arbeiten gut abzuschneiden. Ich glaube einfach, ich komme eben mit dem "Leistungsdruck", wie er ja immer bezeichnet wurde, zurecht, denn früher hatte ich soetwas nicht wirklich, klar gab es bei uns auch Prüfungen, allerdings waren diese nicht so ausschlaggebend wie hier. Zudem kommen aktuell auch ein paar familiäre Probleme, vor allem rund um das Thema Geld.

Nun, vielleicht liegt es aber eben auch einfach daran, dass ich nicht "klug" genug bin, weil ich auf keinen Fall behaupten kann, ich würde nicht lernen. Da gebe ich mir immer allergrößte Mühe, schaffe es jedoch selten wirklich damit gut abzuschneiden.

Für den Fall, dass ich wirklich auf die Realschule gehen müsste, sehe ich eben meine Zukunft eben auch nicht in Richtung Handwerk, schon allein aufgrund meines Gesundheitszustands, denn ich würde ziemlich gerne Germanistik/Sprachwissenschaften/Geschichte/Philosophie etc. (auf jeden Fall etwas in diese Richtung) studieren. Leider kann ich auch nicht wirklich abschätzen, wie gut dort dann meine Chancen sind, wenn ich denn tatsächlich auf die Realschule gehen müsste, dieses Studium zu absolvieren.

Natürlich könnte ihr die Frage, dich ich oben stellte, nicht wirklich beantworten, aber eure Einschätzungen würden mich trotzdem interessieren.

Liebe Grüße :)

Schule, Noten, Intelligenz, Gymnasium, schulnoten, Waldorf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waldorf