Hallo.
Ich habe kürzlich zum gleichen Thema schon mal eine ähnliche Frage gestellt, würde jetzt aber gerne etwas konkreter um Hilfe bitten:
Also: Ich (1,71 m, 55kg, vor drei Monaten noch 63 kg) habe ein Problem mit Essen, und zwar mit intuitivem Essen, ich zähle Kalorien, das zu extrem, das weiss ich auch, dabei gehe ich von ca 1500 kcal täglich aus. Zusätzlich treibe ich regelmäßig Sport, dreimal Rudern, zweimal Schwimmen in der Woche, und auch sonst bewege ich mich im Alltag regelmäßig (alle Wege mit dem Fahrrad etc). Seit einer Woche versuche ich, kontrolliert meinen Tagesbedarf zu steigern, allerdings fällt mir das wahnsinnig schwer, weil ich einfach keine Angabe habe, nach der ich mich dabei richten kann, und die Angst vor dem Jojo-Effekg ist immer da, egal was ich mache.
Es gibt so viele verschiedene Formeln, mit denen man den Tagesbedarf berechnen kann, allerdings wird Sport dabei meistens nicht berücksichtigt, und ich weiss inzwischen gar nicht mehr, was ich glauben soll und was gesund für mich ist. Auch klar ist dabei, dass es sehr schwer sein wird, von jetzt auf Nu so viele zusätzliche Kalorien zu mir zu nehmen, aber ich will es versuchen. Meine Frage ist also, wie - und am besten mit konkreten Zahlen, auch wenn so eine Ferndiagnose nur bedingt bis gar nicht möglich ist - ich meinen Tagesbedarf anpassen kann, um mein Gewicht nicht noch weiter zu reduzieren, und vielleicht (!!!) langsam und kontrolliert ein, zwei Kilogramm zunehmen kann, um im Alltag und im Sport wieder leistungsfähiger zu werden.
Ich bin über jede hilfreiche Antwort dankbar!
PS: Ich besitze keine Waage, sodass ich schlecht per Selbstversuch testen kann, wie viel Essen gut für mich ist.