Wie berechnet man das Gewicht der Erde?
Mathematik lehrt uns eindrücklich, dass Studieren über Probieren geht – sie hat damit der Menschheit bereits unzählige Tonnen and Schweiß, Blut und Tränen erspart! Mit Algebra, einer arabischen „Erfindung“ aus dem 9. Jahrhundert, lassen sich unbekannte Größen jagen und zu Antworten zwingen, die sie sonst keinesfalls preisgeben würden…und dann war da noch eine Vermutung eines französischen Mathematikers…
Versuch einer kurzen Darstellung der historischen Entwicklung
Geschichte der Mathematik: Wie man das Gewicht der Erde berechnet
2 Antworten
Kann man nicht allein mittels Mathematik berechnen, man braucht auch viel Physik und gute handwerkliche Messungen.
Richtig. Insbesondere muss man die Gravitationskonstante kennen...die kann man nur durch empirische Messungen ermitteln. Das hat Henry Cavendish 1797 hinbekommen
"gewicht" ist eine subjektive größe, das je nach graviation größer und kleiner sein kann oder in der schwerelosigkeit überhaupt bedeutungslos wird.
maßgeblich ist daher die masse eines (himmels)körpers, die über die gravitation auf andere massen wirkt. etwa so, wie du und alles auf der erdoberfläche von der masse der erde "angezogen" wird. die masse ist abhängig von der dichte des materials und damit kommt dann auch am ende unter gravitationseinfluss das gewicht zum tragen.
vollkommen richtig - ich hätte korrekterweise Masse schreiben müssen, die ist nicht ortsabhängig - Anfängerfehler meinerseits