Urlaub – die neusten Beiträge

Was soll ich tun?

Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.

Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.

Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.

Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.

Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."

Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.

Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.

Urlaub, Kinder, Mutter, Party, Erziehung, Alkohol, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Kurzfristige Beschäftigung Urlaubsanspruch?

Moin,

ich befinde mich derzeit in einem "kurzfristigen Arbeitsverhältnis" seit ca. 6 Wochen und werde noch 3 Weitere arbeiten. Nach meinem Arbeitsvertrag gilt:

"Für die Zeit der Aushilfstätigkeit hat der Arbeitnehmer einen Urlaubsanspruch von 5 Tagen.", weiter steht dort nichts. Deswegen sollte ich ja eine Woche lang Urlaub beantragen können. Laut Internet:

"Kurzfristig Beschäftigte, deren Arbeitsverhältnis länger als einen vollen Monat andauert, haben Anspruch auf Erholungsurlaub (pro Monat ein Zwölftel des regulären Jahresurlaubs)."

und dieser Zeitraum ist ja erfüllt. Nun die Frage: Ist die Beantragung des Urlaubs kurzfristig möglich? Ich konnte nichts so etwaigen Fristen finden. Da morgen RAN Basketball USA vs DE läuft habe ich überhaupt mal in meinen Vertrag geschaut und den "Urlaubs-Paragrafen" entdeckt (ich weiß man sollte da vorher schonmal reinschauen, hatte aber früher schonmal dort gearbeitet.. Wieder was gelernt, alles lesen). Nun möchte ich natürlich möglichst morgen direkt den Urlaub beantragen, ob zunächst ein Tag oder die ganze Woche ist mir Wurst. Da ich Spätschicht ab 14 Uhr habe ist es auch nicht 5 minuten vor Schichtbeginn sondern ich würde direkt morgen früh gegen 6 anrufen.

Glaubt ihr das ist noch möglich? Im Vertrag steht nichts zu Fristen oder wie der Urlaubsanspruch geltend wird. Aber jetzt da ich das weiß wäre ich ja schön blöd wenn ich diesen Urlaub nicht noch nutzen würde in den letzten Wochen.

Schönen (Rest-)Sonntag euch noch, MfG Torty

Urlaub, Arbeitsrecht, Vertrag, Kurzfristige Beschäftigung

Wer hat es geschafft, aus einem Urlaubsflirt eine Partner-Beziehung zu machen?

Ich war letzten Monat im Urlaub in Kroatien mit meiner Mutter. Wir waren zwei Tage hintereinander in einem Restaurant und an den beiden Tagen hat uns derselbe Kellner bedient.

Die nächsten 3 Tage waren wir nicht in dem Restaurant und am 4. Tag bin ich nochmal ohne meine Mutter dahin gegangen, weil ich den Kellner attraktiv fand und gehofft hab, ihn nochmal zu sehen (falls es jemanden interessiert, ich bin fast 18 und er ist glaub ich um die 20)

Tatsächlich war er wieder dort (da haben insgesamt nur 3 oder 4 Kellner gearbeitet) und kam zu mir. Er hat ein Gespräch mit mir angefangen, hat gefragt wie es mir geht usw.. Ich hab ihm auch gesagt, dass ich in deutschland lebe.

Wir haben vielleicht eine Minute miteinander geredet und dann hab ich ein Getränk bestellt. Er hat sich von den beiden Besuchen mit meiner Mutter gemerkt, dass ich Russin bin und hat mich dann gefragt, was "hello" und "enjoy" auf russisch heißt (wir haben auf englisch geredet, aber englisch ist nicht seine muttersprache). Als ich dann gezahlt hab, hat er gesagt dass ich eines der schönsten Lächeln habe die er jemals gesehen hat. Ich hab danke gesagt, wir haben uns angelächelt und dann bin ich wieder zurück zum Strand gegangen.

Am selben Tag, ein paar Stunden später also am Abend, bin ich wieder zu dem Restaurant gegangen. Er hat gleich richtig süß gelächelt als er mich gesehen hat und ist sofort zu mir gekommen, hat mich mit Hallo auf russisch gegrüßt und mir das Menü gebracht. Ich habe dann mit ihm ein Gespräch angefangen, aber er hat gesagt dass er später reden könnte, weil er noch arbeiten musste. Leider kam es nicht dazu, ist aber natürlich verständlich weil da viel los war.

Am nächsten und letzten Tag meines Urlaubs bin ich morgens wieder zum Restaurant gegangen. Ich wollte mich an einen Tisch setzen aber eine andere Kellnerin hat gesagt dass ich mich da nicht hinsetzen kann (Tisch war reserviert, habe ich erst später gemerkt). Genau in dem Moment kam der Kellner und hat ihr, mehr lachend-freundlich, gesagt dass ich mich hinsetzen kann wo ich will und hat mir eine High-Five gegeben. Bis dahin hab ich vermutet dass er mich vielleicht auch attraktiv findet aber dieses high five hat mich verwirrt weil, ich weiß nicht, kann man sich glaub ich denken. High fives sind ja eher freundschaftlich.

Ich hab dann ein Getränk bestellt und als ich zahlen wollte, hat der Kellner mich nach meinem Namen gefragt und ich ihn dann nach seinem. Das war auch das letzte Mal wo wir miteinander geredet haben. Ich wollte ihm nicht sagen dass ich an dem Tag wieder zurück nach Deutschland fahren würde, weil sich das nicht passend angefühlt hat und er auch ziemlich viel zu tun hatte und das sehr random kommen würde.

Ich hatte aber trotzdem das Bedürfnis mit ihm irgendwie in Kontakt zu bleiben, also habe ich gleich nachdem ich wieder in Deutschland war das Restaurant angerufen und gefragt, ob sie dem Kellner meine Nummer geben könnten. Die Person hat gesagt, dass sie das machen werden.

Seit dem sind mittlerweile 3 Wochen vergangen und ich habe immer noch nichts vom Kellner gehört. Klar kann es sein, dass er vielleicht nicht in Kontakt mit jemandem der so weit weg wohnt bleiben will, aber ich habe das gefühl, dass es auch sein könnte, dass die person vom Restaurant dem Kellner gar nicht erst gesagt hat, dass ich angerufen habe. Erstens klang er irgendwie skeptisch und zweitens hat er zwar gesagt, dass er deutsch kann und wir haben auch auf deutsch geredet, aber ich glaub er hat trotzdem nicht alles verstanden, was ich gesagt hab. Ich hab ihm gesagt wie ich heiße, dass der Kellner nett zu mir war und wir "viel" geredet haben und dass er dem Kellner sagen soll dass ich Russin bin und aus Deutschland komme, damit er weiß wer angerufen hat.

Aber was den Kellner angeht: er wusste ja von anfang an, dass wir beide in verschiedenen Ländern leben und dass wir keine Sprache gemeinsam haben, die wir fließend sprechen und hat mir trotzdem Zeichen gegeben, dass er mich mag. Theoretisch würde er mir dann doch schreiben wenn er meine nummer hat, oder? Oder bilde ich mir einfach zu viel ein?

Ich überlege, eventuell nochmal beim Restaurant anzurufen und wollte deshalb wissen, was ihr von der ganzen Sache haltet.

Liebe, Urlaub, Attraktivität, Romantik, Crush

Junge aus dem Urlaub wiederfinden?

Hallo, ich bin bis gestern noch im Urlaub gewesen bzw. ich bin ich gestern ganz früh am morgen wieder weg aus dem Hotel. Ich bin also jetzt wieder zu Hause.

Das Hotel über das ich spreche ist auf Mallorca, Canyamel und nennt sich „Universal Hotel Laguna“.

Ich meine, dass es am Sonntag gewesen ist, als ich diesen Jungen zum ersten Mal gesehen habe. Wir haben uns beim essen (bei den Tischen oben) gesehen und wir hatten direkt einen kurzen Augenkontakt. Ich hatte das Gefühl, dass er immer wenn er zurück zum Tisch gekommen ist zu mir geschaut hat.

So war das auch die Tage danach, an denen wir uns gesehen haben.

Ich kann mich noch sehr gut an den Abend erinnern, als nur ein Tisch zwischen uns stand und er genauso wie ich, über dieses kleine Mädchen gelächelt hat und dabei auch in meine Richtung geschaut hat.

Ich habe versucht so oft wie möglich zu ihm zu schauen ohne, dass es seiner oder meiner Familie zu auffällig vorkommt.

Ich hatte eigentlich vor ihn vorgestern nach seiner Nummer zu fragen, aber wir haben uns leider nicht noch einmal gesehen, womit ich leider nicht gerechnet habe. Ich bin davon ausgegangen, dass wir uns noch normal beim Abendessen sehen. Aber leider waren wir dann zu spät dran.

Ich denke ständig an ihn und ich kann nicht aufhören.

Ich weiß aber weder seinen Namen, noch in welchem Zimmer er ist oder wie alt er ist (ich schätze 15/16).

Er spricht auf jeden Fall deutsch, kommt also aus Deutschland und ich glaube sogar russisch (bin mir aber nicht sicher). Er war mit seinen Eltern dort.

Ich vermute aber, dass er noch etwas in dem Hotel sein wird, weil ich ihn am Sonntag (meine ich) das erste Mal gesehen habe.

Ich bereue es so sehr nicht schon früher klare Anzeichen gegeben zu haben und dass ich so einfach das Hotel verlassen hab.

Naja, auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht mehr was ich machen soll. Ich würde ihn unfassbar gerne wiederfinden, weiß aber nicht auf welche Weise?

Möchte ihn nicht einfachso vergessen... habe noch nie soetwas für jemanden empfunden

Urlaub, Junge

Kann man mit einem abgelaufenen Personalausweis in die Türkei reisen?

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Personalausweis seit etwa einem Monat abgelaufen ist. Einen Reisepass besitze ich nicht. Jetzt muss ich aber kurzfristig in die Türkei reisen. Einen Express-Reisepass ö.ä. zu beantragen würde zu lange dauern. Beim deutschen Auswärtigem Amt habe ich angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass sie mir keine Informationen geben könne. Ich soll bei der türkischen Botschaft anrufen oder mich auf offiziellen Seiten erkundigen. Da die türkische Botschaft erst am Montag öffnet, fällt diese Möglichkeit weg.

Auf der türkischen Seite habe ich gelesen, dass deutsche Staatsbürger mit einem bis zu einem Jahr abgelaufenen Personalausweis einreisen dürfen.

Die Bundespolizei an den Flughäfen kann selbst kurzfristige Reisedokumente zur Verfügung stellen, diese erkennt die Türkei aber nicht an.

Jetzt ist meine Frage ob es trotz der Anerkennung, wie im Link zu sehen ist, von der deutschen Seite aus am Flughafen Probleme geben kann?

Außerdem muss ich einen Zwischenstopp in Istanbul machen. Von dort mache ich dann einen Inlandsflug. Kann es dort Probleme geben?

Ich wär sehr dankbar, wenn jemand Erfahrungen dabei hat, oder mir eine sichere Antworten geben kann.

Reise, Urlaub, Reisepass, Flughafen, Türkei, Lösung, Türkisch, Ausland, Zoll, tot, Amt, Auswärtiges Amt, Ausweis, Botschaft, Express, Konsulat, Kontrolle, Problemlösung, Urlaubsziel, Hilfe vom Staat, tuerk, Mardin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub