Urlaub – die neusten Beiträge

bin ich einfach nur verwöhnt?

Hi Leute,

ich stelle diese Frage, weil ich echt nicht einschätzen kann ob ich einfach verwöhnt bin oder ob ich berechtigt traurig über die Situation bin. Mit meinen Freunden wollte ich darüber nicht sprechen, da ich Angst habe mich über „unnötige Probleme“ auszuheulen.

Die Situation ist diese: Ich bin 16 Jahre alt und dieses Jahr sind meine letzten Sommerferien. Da wir eine große Familie (5 Kinder) sind und wir schon immer Geldprobleme hatten, war es schwer für uns an Urlaub zu denken. Meine Tante hat mich vor 3 Jahren und letztes Jahr dazu eingeladen mit ihr in die Türkei zu fliegen und ich hab es soo geliebt. Letztes Jahr war ich zudem in Griechenland, da ich an einem Jugendprojekt dort teilgenommen habe.

Dieses Jahr hat meine Mutter mir versprochen mit mir in den Sommerferien in den Urlaub zu fliegen in ihre Heimat. Da meine Mama aus Südamerika kommt, ist der Flug echt teuer. Aber meine Mama hat fleißig gespart und ich hab mich sehr über den Urlaub gefreut.

Nach und nach kamen allerdings immer mehr Rechnungen und Rechnungen, die gezahlt werden mussten. Somit hat meine Mutter mir mitgeteilt dass wir nicht in den Urlaub fliegen können. Weder nach Südamerika noch irgendwo anders hin.

Ich verstehe auf jeden Fall, dass sowas passieren kann jedoch bin ich echt traurig darüber. Alle meine Freunde und mein fester Freund sind über die Ferien weg und ich bleibe zuhause.

Ixh weiß, dass man bei dieser Situation jetzt nichts machen kann, was echt schade ist aber ich bin trotzdem einfach genervt und traurig. Es fällt mir schwer meinen Freunden, ihren Urlaub zu gönnen, da ich dann auch einfach niemanden hier haben, mit dem ich was machen kann. Könnt ihr mir sagen ob das berechtigt ist oder ob ich nur verwöhnt bin. Es ist klar dass das „luxusprobleme“ sind aber ich hätte mich einfach gefreut in meinen letzten Sommerferien, einen Urlaub mit meiner Mama zu machen.

Urlaub, Streit

Mit Kleinkindern in Urlaub fliegen?

Meine Freundin meint es wäre ok mit einem Kleinkind (12 Monate alt) zu ihrer Verwandtschaft auf die Philippinen zu fliegen - das sind 18 Stunden reine Flugzeit, mit Zwischenstopp (es gibt da keine Direktflüge) und Transport zum und vom Flughafen gehen dafür locker 24 Stunden insgesamt drauf, tendenziell eher noch ein paar Stunden mehr - eher so 30 bis 35 Stunden von verlassen unserer Wohnung bis zum eintreffen im Hotel.

Ich bin früher selbst oft geflogen und ich habe diese Familien mit kleinen Kindern im Flugzeug immer gehasst. Meistens haben die Kinder den ganzen Flug über geschriehen. Zum einen hat mich (und alle anderen Fluggäste vermutlich auch) das nicht nur enorm gestört, ich fand das auch immer total unmenschlich einem kleinen Kind sowas anzutun... Durch die kontinuierlichen Schreie merkte man ja ganz deutlich, dass die Kinder sich im Flugzeug nicht wohl fühlten...

Jetzt sagt meine Freundin, sie wäre mit ihrer mittlerweile volljährigen Tochter oft geflogen und sie weiss was man macht... Sie sagt, die Kinder schreien nur wegen dem Druckausgleich in den Ohren, dies wäre der einzige Grund und sie wisse wie man das vermeiden kann.

Ich jedoch fühle mich nicht wohl dabei mit einem 1-jährigen Kind zu verreisen und bin absolut dagegen.

Wie denkt ihr darüber?

Übertreibe ich, oder übertreibt meine Freundin?

Ab wie vielen Jahren kann man (halbwegs) bedenkenlos mit einem Kind in den Urlaub fliegen?

Reise, Urlaub, Kinder, Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Erziehung, Baby, Jugendliche, Vater, Babynahrung, Ferienwohnung, Psychologie, Erzieher, Ferien, Fluggesellschaft, Kindergeld, Reisebüro, Urlaubsziel, Erziehungsberechtigte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub