Urlaub – die neusten Beiträge

Was tun, wenn Mutter mich nicht verstehen will?

Ich habe ein ganzes Jahr (ohne Krankheitsfälle) durchgearbeitet. Ich habe Burnout.

Mein Mutter hat mich dazu gedrängt, meinen kompletten Urlaub von 30 Tagen aufeinmal zu nehmen. Sie möchte in ihre Heimat reisen.

Obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass ich kein Interesse habe und lieber meinen Urlaub in Deutschland verbringen möchte. Durch Schlafen, Entspannung und Fitness. Ich habe nach mehrmaligem Fragen nachgeben und wollte meine Mutter nicht die Autofahrt zumuten.

Ich habe meiner Mutter angeboten, dass ich ihr 3 Wochen von meinem Urlaub anbiete. 2 Wochen Urlaub + 1 Woche Autofahrt.

Wir fuhren 3-4 Tage mit dem Auto. Ich bin 95% der Strecke gefahren.

Meine Mutter sagte mir schon vorher, dass wir am 27.08 von der Türkei nach Deutschland losfahren. Ich war damit überhaupt nicht einverstanden. Da ich am 02.09 die Arbeit aufnehme.

Ich sagte ihr, dass ich paar Tage Ruhe brauche, um mich zu erholen. Ich bin kein Roboter. Stattdessen war meine Mutter komplett kompromisslos und passiv aggressiv. Sie unterbrach mich und schrie herum. Aussagen wie "Wofür komme ich den hier her?".

Sie sagte, dass die Zeit nicht ausreichend sei, um ihre Arbeit erledigen zu können. Damit meinte sie "Einkäufe (Gewürze, Textilien), Grundstücke bei Behörden".

Wir haben uns die ganze Zeit angeschrien.

Ich habe diesen unfassbaren Egoismus nicht verstanden.

Irgendwann eigneten wir uns auf den 24.08 (von 27.08). Wir hatten uns so derart zerstritten, dass ich psychisch kaputt wurde. Ich konnte nicht nachvollziehen , dass die Muttter dafür kein Verständnis aufbrach.

Der Ort der Türkei, wo wir in unsere Ferienwohnung verbringen, ist sehr strengmuslimisch. Man hat keine Freizeitangebote. Kein Wlan-Internet. Es gibt keinen Laden, der Bier verkauft. Ich bin 2 Stunden durch die Stadt, und habe nichts gefunden. Es ist überhaupt nicht so wie Antalya, sondern Saudi-Arabien 2.0.

Zudem ist die Gegend komplett vom Erdbeben betroffen. Jeder ist depressiv. Ständig wird gelästert und getrascht.

Ich habe irgendwann mit Zigaretten angefangen, da ich depressiv wurde.

Irgendwann wurde es mir zuviel. Ich beschloss mir ein Flugticket zu kaufen. Mein Mutter soll doch die Autofahrt alleine fahren. Wenn Sie mein Angebot ablehnt und mir nicht mal Urlaub gönnen möchte. Warum sollte ich ihr hier Mitgefühl zeigen, wenn sie mir keine Kompromissbereitschsft zeigt?

Meine Mutter sagt ständig "Nein" - noch bevor ich ihr mein Angebot unterbreite. Sie möchte mich nicht verstehen.

Liebe, Urlaub, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Urlaub gebucht. Freundin meckert über alles?

Ich und meine Freundin haben jetzt Urlaub auf Gran Canaria gebucht. Da wir jetzt noch einen Parkplatz am Flughafen brauchen, da unser Flug schon morgens geht können wir nicht mit dem Zug zum Flug Ticket mit dem Zug fahren.

Mittlerweile meckert sie dauernd und sagt: Wir haben im Hotel All inklusive, aber für Liegen und Schirm am Strand müssen wir extra bezahlen sowie Getränke am Strand. Habe ihr erklärt, dass in Spanien die Strände öffentliche Strände sind und man deswegen bezahlen muss. Hat man uns ja auch gesagt im Reisebüro.

Heute schrieb sie mir, dass sie das mit den Liegen, Schirm und Getränke richtig aufregt und dazu würde ja noch die Reiserücktrittsversicherung mit 47Euro, plus Parkplatz am Flughafen für 27 Euro kommen.

Ich verstehe es halt einfach nicht. Sie wusste schon vorher, dass Getränke am Strand und Liegen extra kosten und auch noch die Reiserücktrittsversicherung dazu kommt. Das wusste sie schon vorher und jetzt meckert sie rum, dass so viel Zusatzkosten noch dazu kommen. Hab sie extra vorher noch gefragt, ob es für sie in Ordnung wäre und sie hat gesagt, wenn ich gehe, dann kommt sie mit. Sowas nervt mich schon wieder. Wenn wir noch nicht gebucht hätten würde ich echt sagen wir lassen das mit dem Urlaub, aber ist jetzt schon gebucht.

Sie hätte jeder Zeit sagen können, nein das ist ihr zu teuer, wäre auch nicht böse gewesen. Dann meinte sie für das Geld könnte sie eine Woche nach Thailand fliegen. Was mich ehrlich gesagt auch nervt, immer der Vergleich zu Thailand. Man kan Thailand nicht mit den Kanaren vergleichen.

Könnt ihr mich verstehen, dass es mich nervt? Mittlerweile bin ich schon soweit, dass ich sage, wenn ich irgendwann in Urlaub fliege, sie kann gerne mit wenn es bei ihr oasst und wenn nicht, soll sie einfach daheim bleiben. So ein Drama mache ich nicht mehr mit.

Urlaub, Frauen, beste Freundin, Freundin

Siebenschläfer legt Frankfurt lahm?

Mal nicht die Klimakleber bzw ein Computerproblem oder ein Vulkanausbruch, nein ein Nager wird für den Flughafen Frankfurt zur Ursache eines Blackouts?

Mich interessiert wie Ihr darüber denkt?

Zufällig?

Realsatire ? Nager legt Frankfurter Flughafen lahm | BR24

br.de/.../nager-legt-frankfurter-flughafen-lahm,30069f38f

Nager legt Frankfurter Flughafen lahm.

Nager beisst Kabel durch – Flughafen stundenlang ohne Strom

tagesanzeiger.ch/nager-beisst-kabel-durch-flughafen...

Siebenschläfer frisst Kabel an und legt Flughafen stundenlang lahm. Am Frankfurter Flughafen ist in der Nacht der Strom für mehrere Stunden ausgefallen. Schuld war ein hungriger Nager. Die ...

Nager legt Stromversorgung am Flughafen Frankfurt lahm

salzburg24.at/news/welt/nager-legt-stromversorgung-am...

Kleines Tier, große Wirkung: Ein Nager hat die Stromversorgung am Frankfurter Flughafen stundenlang lahmgelegt. Ein Nagetier - offenbar ein Siebenschläfer - hat große Teile der Stromversorgung ...

Stromausfall am Frankfurter Flughafen: Ein Siebenschläfer legt ...

klamm.de/news/stromausfall-am-frankfurter-flughafen...

Ein ungebetener Gast sorgte am Frankfurter Flughafen für eine unerwartete Unterbrechung: Ein Siebenschläfer verursachte durch einen Biss in ein Kabel einen Kurzschluss, der am Montagabend

Urlaub, Flughafen, Sommer, Strom, Deutschland, Frankfurt, Presse, Abend, Blackout, Ferien, Flughafen Frankfurt, Flugverkehr, Frankfurt am Main, Kurzschluss, Medien, montag, Nagetiere, Realität, Satire, Sommerferien, Stromausfall, Zufall, Siebenschläfer, Standort, Standortfaktoren

Einbruch in eine Ferienwohnung?

Eine gute Freundin und ich sind in einer Ferienwohnung in Kroatien für den Urlaub und wir haben uns das Zimmer unten genommen. Direkt davor ist die Küche. Wir haben mittlerweile mitten in der Nacht und wollten schlafen gehen. Die letzen Tage hab ich mich nachts kurz auf die Terrasse raus gesetzt und irgendwann, direkt unter mir, Fußschritte gehört (hab nicht runter geguckt und bin dann immer rein gegangen, genauso wie Heute).

Jetzt bin ich zurück ins Zimmer und hab da noch ein bisschen mit der Freundin geredet bis wir Geräusche direkt vor der Zimmertür gehört haben (wo die Küche ist). Sie wollte gucken gehen und hat die Tür aufgemacht aber da war niemand. Ich hab alles abgesperrt und auch Schlüssel drin gelassen. Wir haben auch einen Tür für nach draußen direkt, die hab ich auch abgesperrt und Schlüssel reingesteckt. Jetzt ist die Frage, ob es öfters in Kroatien eingebrochen wird? Vorallem in Ferienwohnungen? Sind Einbrecher leise, sobald man auf sich aufmerksam macht?

Wir haben auch deutliche Kameras draußen hängen und die Tore gehen auch nur elektronisch auf, deswegen dachte ich es ist eher unwahrscheinlich aber Schritte überall zu hören ist schon gruselig und wirklich komisch. Eingebildet hab ich mir das auch nicht, da die Freundin das auch klar und deutlich gehört hat. Der Rest der Familie schläft aufjedenfall auf der oberen Etage und die hätten auch was gesagt, weil wir richtig laut waren beim Nachschauen.

Urlaub, Einbruch

Gleiche Wasserrechte für Touristen und Einheimische?

Immer wieder kommt es in touristisch beliebten Gebieten zu Wassermangel, zum Beispiel in Katalonien oder auf Sizilien. Manchmal liest man davon, dass lokale Behörden dann Schutzmaßnahmen wie Wasserrationierungen erlassen. Z.B. wird mancherorts der Wasserverbrauchs auf 150 Liter pro Nase reduziert und Hotels wird nicht gestattet, die Pools wieder aufzufüllen, wenn dort Wasser verdunstet ist und die Hotels nicht über eigene Meerwasserentsalzungsanlagen verfügen.

Andere sind skeptisch und für Touristen gelten solche Beschränkungen nicht.

Aber ist das nicht völlig normal, dass Einschränkungen, die irgendwo gelten, auch für Touristen gelten? Würdet ihr euch, wenn ihr irgendwo hinfahrt, dabei wohlfühlen, mehr Wasser zu verbrauchen, als die Menschen, die dort leben?

Wenn man irgendwo hinfährt, wo Wassernotstand herrscht, denkt man da nicht schon intuitiv: Oh wei, was kann ich tun, um irgendwie zur Abmilderung dieses Notstandes beizutragen?

Und mit 150 Litern am Tag kommt man als Tourist sehr weit.

Und will man nicht, wenn man irgendwo hinfährt, wo es schön ist, dazu beitragen, dass die Schönheit des Ortes erhalten bleibt und dass die Einheimischen dort gut leben können?

Akzeptiert ihr es, wenn für Touristen die gleichen Wasserbeschränkungen gelten, wie sie für Einheimische gelten?

Finde ich ok 57%
Andere Antwort 43%
Finde ich nicht ok 0%
Urlaub, Tourismus, Wasser, Spanien, Swimmingpool, katalonien, Einheimische, Trockenheit, Mallorca-Urlaub, Spanienurlaub, Wasserknappheit

Bin ich ein schlechter Mensch, weil meine Freundin ihren Urlaub wegen mir abgebrochen hat?

Hallo zusammen,

ich bin momentan ziemlich ratlos und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Am Mittwoch bin ich morgens mit sehr starken Brustschmerzen aufgewacht. Generell habe ich schon mein Leben lang Brustschmerzen, aber so intensiv waren sie noch nie. Ich bin dann mit meiner Partnerin ins Krankenhaus gefahren. Die Tests waren aber alle relativ unauffällig, also anscheinend waren die Blutwerte ganz gut. Deswegen bin ich wieder gegangen und habe sie dann danach zum Flughafen gefahren, damit sie ganz normal 10 Tage in den Urlaub mit ihrer besten Freundin fliegen konnte. Am Donnerstag ist es dann passiert, dass ich, während wir telefoniert haben, zusammengebrochen bin, ohnmächtig wurde mit starken Brustschmerzen und Herzstechen. Dabei habe ich mich übergeben und mein kleiner Bruder konnte zum Glück noch den Krankenwagen rufen, weil mein ganzer Körper sich zugekrampft hat. Ich bin dann ins Krankenhaus gefahren worden. Es sah nicht gut für mich aus und ich musste dann jetzt auch dort bleiben.Meine Freundin hat dann überlegt, ihren Urlaub abzubrechen und zurückzukommen. Ich habe ihr gesagt, dass sie den Urlaub genießen soll, aber wenn sie wirklich das Bedürfnis hat, zu mir zu kommen, soll sie auf ihr Herz hören. Sie fragte mich, was ich in der Situation machen würde, wenn es ihr passiert wäre. Ich sagte, dass ich ebenfalls sofort zurückkommen würde. Sie ist dann tatsächlich zurückgeflogen, was leider zur Folge hatte, dass ihre beste Freundin die Freundschaft gekündigt hat. Diese meinte, ich sei ein schlechter Mensch und würde sie manipulieren. Auch eine Person aus ihrer Familie sagte, dass ich toxisch sei, weil es unnötig war, dass sie wegen mir zurückgeflogen ist. Beide sagten sogar, dass sie hoffen, dass sie mit mir auf die Nase fällt, weil sie kein Verständnis dafür haben, dass man zurückfliegt, wenn der Partner im Krankenhaus ist. Jetzt liege ich noch bis Mitte nächster Woche hier im Krankenhaus und bin total überfragt. Bin ich wirklich ein schlechter Mensch, weil sie ihren Urlaub abgebrochen hat? Ich wollte nie, dass sie so etwas durchmacht und fühle mich schuldig.

Danke für eure Antworten! 🥺

Urlaub, Entscheidung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub