Bin ich ein schlechter Mensch, weil meine Freundin ihren Urlaub wegen mir abgebrochen hat?
Hallo zusammen,
ich bin momentan ziemlich ratlos und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Am Mittwoch bin ich morgens mit sehr starken Brustschmerzen aufgewacht. Generell habe ich schon mein Leben lang Brustschmerzen, aber so intensiv waren sie noch nie. Ich bin dann mit meiner Partnerin ins Krankenhaus gefahren. Die Tests waren aber alle relativ unauffällig, also anscheinend waren die Blutwerte ganz gut. Deswegen bin ich wieder gegangen und habe sie dann danach zum Flughafen gefahren, damit sie ganz normal 10 Tage in den Urlaub mit ihrer besten Freundin fliegen konnte. Am Donnerstag ist es dann passiert, dass ich, während wir telefoniert haben, zusammengebrochen bin, ohnmächtig wurde mit starken Brustschmerzen und Herzstechen. Dabei habe ich mich übergeben und mein kleiner Bruder konnte zum Glück noch den Krankenwagen rufen, weil mein ganzer Körper sich zugekrampft hat. Ich bin dann ins Krankenhaus gefahren worden. Es sah nicht gut für mich aus und ich musste dann jetzt auch dort bleiben.Meine Freundin hat dann überlegt, ihren Urlaub abzubrechen und zurückzukommen. Ich habe ihr gesagt, dass sie den Urlaub genießen soll, aber wenn sie wirklich das Bedürfnis hat, zu mir zu kommen, soll sie auf ihr Herz hören. Sie fragte mich, was ich in der Situation machen würde, wenn es ihr passiert wäre. Ich sagte, dass ich ebenfalls sofort zurückkommen würde. Sie ist dann tatsächlich zurückgeflogen, was leider zur Folge hatte, dass ihre beste Freundin die Freundschaft gekündigt hat. Diese meinte, ich sei ein schlechter Mensch und würde sie manipulieren. Auch eine Person aus ihrer Familie sagte, dass ich toxisch sei, weil es unnötig war, dass sie wegen mir zurückgeflogen ist. Beide sagten sogar, dass sie hoffen, dass sie mit mir auf die Nase fällt, weil sie kein Verständnis dafür haben, dass man zurückfliegt, wenn der Partner im Krankenhaus ist. Jetzt liege ich noch bis Mitte nächster Woche hier im Krankenhaus und bin total überfragt. Bin ich wirklich ein schlechter Mensch, weil sie ihren Urlaub abgebrochen hat? Ich wollte nie, dass sie so etwas durchmacht und fühle mich schuldig.
Danke für eure Antworten! 🥺
8 Antworten
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat sie sich dazu entschieden, den Urlaub aufgrund deiner Situation abbrechen zu wollen.
Oder hast du ihr gesagt: "Wenn du nicht sofort den Urlaub abbrichst, sind wir geschiedene Leute!"?
Eigene Entscheidungen trifft man, weil man es selbst so möchte, nicht weil ein anderer einen erpresst.
Wenn es ihre Entscheidung war, hat sie die aus gutem Grund getroffen (zum Beispiel weil du ihr etwas bedeutest, sie sich um dich sorgt und sie im umgekehrten Fall auch wünschen würde, dass du ebenfalls so handeln würdest...). Dann steht sie jetzt auch zu ihrer Entscheidung. Wenn ihre Freundinnen das nicht verstehen, wird sie den Wert dieser Freundschaften jetzt vermutlich neu überdenken (und dann wäre es auch nicht schlimm, wenn solche Freundschaften "in die Brüche" gehen).
Wenn du sie (durch dein Verhalten) "genötigt" hast, den Urlaub abzubrechen, solltest du dir Gedanken machen, ob das ein respektvoller, wohlwollender Umgang in einer Beziehung ist.
Du kannst ja nichts dafür, dass du im Krankenhaus gelandet bist und sie sich freiwillig entschuldigen hat, zu dir zu kommen.
Hätte ich genauso gemacht, wenn mein Partner im Krankenhaus landen würde. Ich würde für ihn da sein wollen und mich um ihn kümmern.
Wenn es so passiert ist, wie du es erzählst, denke ich nicht, dass du toxisch bist. Du hast die Wahl ihr überlassen und letztlich bleibt es auch ihre Wahl. Ich an ihrer Stelle wäre auch zurückgeflogen und hätte auf die Freundschaft und Verwandtschaft geschissen, wenn dafür kein Verständnis da ist.
Weiß man denn, was du hast?
Okay. Gute Besserung.
Lass auch Mal deinen Magen überprüfen. Hört sich blöd an, aber sowas kann auch durch Sodbrennen ausgelöst werden. Die Schmerzen können einem Herzinfarkt gleichen und das wird oft nicht erkannt. Dann wird man ohne Ergebnis nach Hause geschickt. Ist aber leider gar nicht so ungefährlich wie es klingt.
Ich habe ihr gesagt, dass sie den Urlaub genießen soll, aber wenn sie wirklich das Bedürfnis hat, zu mir zu kommen, soll sie auf ihr Herz hören. (…) Ich sagte, dass ich ebenfalls sofort zurückkommen würde
Das ist schon sehr manipulativ, da muss ich der Freundin und Familie recht geben.
Magst du mir verraten, was genau daran manipulativ ist? Ich habe sie ja nie gezwungen oder überredet? Ihre Entscheidung ist letztlich hier auf gutefrage gefallen, dadurch bin Ich jetzt auch auf die Idee gekommen, dass zu machen
Ich weiß jetzt nicht, wie alt deine Freundin ist, aber eine Entscheidung, ob ich dies oder jenes tue, "auf Gutefrage zu treffen", halte ich nicht für die erste Wahl. Sich Anregungen zu holen im Sinne von " was würdet ihr machen?" ist schon ok, aber die Entscheidung darüber, was man dann selbst tatsächlich macht, sollte nichtöffentlich und 100% mit sich selbst "d'accord" fallen. Andere können ja meinen und schreiben was sie wollen, deswegen wird etwas, was man persönlich entscheidet, nicht "richtiger" oder "falscher".
du lässt ihr doch gar keine Wahl mit dieser Aussage du vermittelst ihr doch das, wenn sie ihren Urlaub fortsetzt, dass ihr Bedürfnis dich im Krankenhaus zu besuchen nicht groß genug ist.
Das ist halt nunmal
manipulativ.
SIE hat sich doch entschieden zurück zu fahren. Selbst wenn du sie darin manipuliert hast sehe ich daran jetzt nichts so schlimmes.
Du lagst bzw liegst im Krankenhaus. Da hat man ganz natürlich das Bedürfnis seine Liebsten bei sich zu haben.
Also lass die reden und sprich einfach mit deiner Freundin wie sie es empfindet.
Aktuell laufen die Tests noch, liegt von Herzproblemen zu Epileptischen Anfall alles im Raum…