Südkorea – die neusten Beiträge

Auslandsjahr in Südkorea?

Hallo zusammen, ich hätte Mal eine Frage oder wollte nach Erfahrungen oder Tipps fragen. Und zwar würde ich in der gerne in der zehnten Klasse für ein ganzes Jahr ein Auslandsjahr in Südkorea machen und habe mich auch schon ausführlich über passende Organisationen ect. Informiert.

Mein Favorit ist bisher dir Organisation Asse. Allerdings gibt es dort nur ein Angebot für ein halbes Jahr.

Weiß jemand ob man dass verlängern kann sodass man ein ganzes Jahr bzw. 10/11 Monate hingehen kann? Oder werden die Angebote für spätere Jahre aktualisiert und abgeändert? Falls jemand eine andere Organisation für ein ganzes Auslandsjahr kennt wäre auch super. Ich möchte allerdings lieber in keinem Internat sondern außerhalb der Schule bei einer Gastfamilie leben. Ich wollte auch fragen, ob jemand sich evt. Damit auskennt, wie viel Geld man unabhängig von den Programmkosten einplanen muss.

Ich weiß, dass man auf jeden Fall monatlich nochmal Taschengeld von circa 150-300 Euro einplanen sollte, aber sind dort schon alle Kosten für Schulbus und -essen (obwohl ich auch gelesen habe, dass das Mensaessen dort kostenlos seie!?) Schulmaterialien, Ausflüge ect. Eingeplant oder wird das nochmal extra gerechnet?

Und wenn ja, weiß jemand um welche Geldspanne sich dass ungefähr handelt?

Ein anderes Thema was ich noch ansprechen wollte ist wie Koreaner (Schüler) wirklich auf Ausländer bzw jetzt im speziellen ein Austauschschüler reagieren. Ich bekomme nämlich immer von geteilten Meinungen mit. Die einen sagen dass Koreaner lieber unter sich bleiben und eher abstoßend auf Ausländer reagieren ect. , ich habe aber auch von vielen gehört die sagen Koreaner nehmen neue Leute herzlich auf und sind sehr nett und höflich und viele wollen sich sogar mit dem/der Austauschschüler/in anfreunden. Kann mir wer damit vllt helfen?

Vllt hat ja schonmal wer einen Schüleraustausch in Korea gemacht und kann mir davon evtl. Ein bisschen was erzählen, sowohl von allgemeinen Dingen (Organisation, Geld ect.)) Als auch von privaten Erfahrungen (natürlich nur soviel man preisgeben will) wie es eben mit den Leuten dort war und ob man dort im Alltag gut klarkommen kann mit dem anderen Kultur, der langen Schule und dem Essen und so. Das würde mir unglaublich helfen!

Tut mir leid dass ich so viel geschrieben habe, dabei wollte ich mich hier kurzfassen! Und ich habe immer noch richtig viele Fragen...

Wäre super wenn mir evt wer weiterhelfen könnte. Ihr könnt mich gerne auch privat anschreiben. Interessiere mich übrigens auch im allgemeinen für Südkorea und Themen wie K-Pop, Koreanisch lernen und so falls sich wer austauschen will. Auch bei anderen Fragen über Korea und so könnt ihr mich gerne anschreiben, auch wenn ich selber kein Profi bin versuche ich so gut zuhelfen wie ich kann.

Liebe Grüße

Auslandsjahr, Schüleraustausch, Südkorea

Auslandsjahr Südkorea/Japan wie möglich?

Ich (m,19) suche eine Möglichkeit wie ich mit meinen Voraussetzungen eine möglichst lange Zeit in Südkorea oder Japan verbringen kann. Das Interesse kommt daher, da ich gerade für 4 Wochen bei einem einheimischen Freund in Seoul gewohnt/ Urlaub gemacht habe. Ich habe mich sehr in die Asiatische Kultur und das dortige Großstadtleben verliebt und möchte nun unbedingt längere Zeit dort verbringen. Ich habe 2022 die Schule mit Fachhochschulreife beendet und habe bis 2023 Oktober ein FSJ gemacht, seitdem habe ich gejobt und kurzreisen unternommen. Ich habe keine Ausbildung oder ein Studium in aussicht und plane dieses zum Ende diesen oder nächsten Jahres zu starten, möchte aber möglichst viel Zeit vorher zum reisen nutzen. Laut meiner recherche sind aber die Möglichkeiten was Südkorea oder Japan angeht sehr begrenzt. Ein Auslandsjahr mit Sprachkurs kostet 10.000 euro und work and travel ist wegen Wohnungsraum und kosten in den jeweiligen Großstädten mehr als schwierig. Für ein Stipendium oder ähnliches was in Richtung Auslandsstudium geht ist mein Abschluss zu schlecht. Au pair wäre zwar eine Möglichkeit aber auch da finde ich niemanden der zu meinem Profil passt (entweder wird nur weiblich gefordert oder Kenntnisse in Koreanisch oder japanisch werden vorausgesetzt)... Gibt es denn keine Möglichkeit für jemanden wie mich kostengünstig einige Monate in diesen Ländern zu arbeiten/ zu leben? Hat da vielleicht wer Erfahrungen? Vielen dank schonmal würde mich sehr über Hilfe freuen

Japan, Auslandsaufenthalt, Südkorea, Work and Travel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Südkorea