Würdet ihr Ostasiaten als Einwanderer willkommen in Europa?

Gerne 93%
Nein 7%

29 Stimmen

15 Antworten

Gerne

Sie wären als qualifizierte Berufstätige willkommen. Allerdings zieht es sie nicht nach Deutschland, weil hier die Steuern und Abgaben extrem hoch und die Infrastruktur und die innere Sicherheit immer schlechter sind.

Gerne

Wir haben hier in Düsseldorf viele Japaner, die sich integrieren und nicht negativ auffallen. Asiaten aus Fernost stammen zwar aus einer gänzlich anderen Kultur, die aber nicht inkompatibel ist. Anders sieht es mit Nordafrikanern oder Zuwanderern aus Nahost aus.

Gerne

Klar. Das sind meist nette und vor allem friedliche Menschen 🙂

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)

Gerne

Ich habe in China gelebt, und meine Freundin ist Chinesin.

Einwanderer aus diesen Ländern wären sicherlich eine Bereicherung, allerdings lesen auch Ostasiaten Nachrichten und machen zunehmend einen Bogen um Deutschland.

Erst letztens habe ich in einem chinesischen Forum gelesen, dass kein Chinese Lust hat, für "Flüchtlinge" mitzuarbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich habe dort längere Zeit gelebt
Gerne

Natürlich.

Die sind ruhig, höflich und freundlich haben sich gut integriert.

Nicht nur das, ein Beispiel:

Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf

Als eine traditionelle Hochburg von Japaner gibt es in Düsseldorf viele japanische Firmen (mehr als 500, soweit ich kenne):

Warum Düsseldorf zum wichtigsten Standort für japanische Firmen wurde - WELT

Es gibt in Düsseldorf mittlerweile auch ca. 630 chinesische Firmen (nein, längst nicht nur japanische Firmen):

Düsseldorf: Was die 630 chinesischen Unternehmen von der Stadt halten (rp-online.de)

Viele von denen sind High-Tech Firmen wie Hitachi, Mitsubishi, Huawei, Xiaomi usw. usf.

Diese Firmen aus Japan und China haben gemeinsam einen großen Anteil daran, dass Düsseldorf eine der reichsten Städte Europas ist (aktuelle Studien belegen dies).