Spiele – die neusten Beiträge

Wird die PS6 endlich alle alten PlayStation-Spiele (PS1–PS5) unterstützen – mit Abwärtskompatibilität für Klassiker?

Stellt euch mal vor: Man legt einfach eine PS2-Disc ein, oder man kauft sich das über den PlayStation Store und zack das Spiel läuft auf der PS6, mit besserer Grafik, flüssigerem Gameplay, Speicherständen, Trophäen und vielleicht sogar Online-Modus. Wie geil wäre das für jeden 90er-2000er Kind, das damit groß geworden ist.

Ich rede von echten Kindheitserinnerungen Spiele, die viele von uns in den 2000ern und 2010ern gezockt haben und die auf der PS4/PS5 bisher nie wieder richtig verfügbar waren. Zum Beispiel:

  • Kingdom Hearts 1 & 2 (Deutsch)
  • Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 1-3,
  • Dragon Ball Raging Blast 1-2
  • Naruto Ultimate Ninja 1-5
  • GTA 4
  • LittleBigPlanet,
  • Call of Duty: Black Ops 2
  • Need for Speed Underground 2,
  • die ganze Tekken-Reihe,
  • Tony Hawk’s Pro Skater
  • Resident Evil 1–3,
  • Silent Hill,
  • die alten Spider-Man-Spiele (z. B. Spider-Man 2 auf PS2)
  • Final Fantasy X, XII, VII,
  • Metal Gear Solid,
  • Gran Turismo 4

Sony hat doch die Technik und viele Rechte also warum machen sie es bisher nicht? Liegt’s nur daran, dass sie lieber Remakes verkaufen wollen, oder exklusiv Titel, was einfach schlechtes Marketing ist. Oder sind es wirklich technische oder rechtliche Hürden?

Was denkt ihr kommt das mit der PS6? Und welche Games würdet ihr am liebsten nochmal zocken, wenn ihr die Chance hättet?

Spiele, Männer, Zukunft, PlayStation Network, Technik, Elektronik, PlayStation, PlayStation 3, Gaming, Sony, Jugend, Kindheit, PlayStation 1, PlayStation 2, zocken, PlayStation 5, PlayStation Plus, PlayStation 4

Fage Motorik Downsyndrom?

Hey, also ich möchte nicht fies sein, aber ich muss schnell etwas loswerden. Ich bin letzte Woche 16 geworden und habe eine PS5 geschenkt bekommen, die ich mir schon ewig gewünscht habe. Morgen kommen wieder Onkel und Tante zu Besuch bei uns, inklusive meinem Cousin mit Downsyndrom. Meine Mutter ist immer bemüht, es allen recht zu machen, und hat es immer so mit ihm. Jetzt möchte sie, dass er sich nicht langweilt, während die Erwachsenen miteinander reden, und dass ich ihn auch an der PlayStation Formel 1 spielen lassen soll. Ich weiß aber nicht, ob das so eine gute Idee ist. Er ist nicht der Allerhellste und lässt öfter mal etwas fallen und so. Ich habe irgendwie Angst, dass er meine PlayStation kaputt macht. Meine Mutter findet es unmöglich, dass ich ihm nicht erlauben will zu spielen, aber meiner Meinung nach macht es einfach keinen Sinn. Er ist schon recht behindert, auch wenn er halbwegs normal sprechen und laufen kann. Arbeiten kann er aber nicht. Warum sollte er dann zocken können? Kennt sich jemand mit Downsyndrom aus und weiß, ob es einen Sinn hat? Ich hätte überhaupt keinen Bock, dass morgen mein Controller geschrottet wird.

P.S habe keine PS4 mehr nur die PS5 sonst hätte ich gesagt soll er an der alten Konsole spielen

Spiele, Liebe, Computerspiele, Internet, Medizin, Gesundheit, Allgemeinwissen, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Gefühle, Teenager, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Down-Syndrom, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele