Wie Installiert man BeamNG Drive auf Tablet?
Hi.
Mein Freund wird Urlaub fahren, aber er hat sich BeamNG Drive von Steam gekauft, und nun möchte er diese Spiel auch auf sein Samsung Galaxy Tab A Installieren. Er hat auf Google Play Store Steam Installiert, er hat sich mit sein Account angemeldet aber leider kann er keine Spiele drauf installieren. Und ich wollte frage, wie installiert man Spiele auf sein Tablet, so dass er BeamNG Drive auch auf ihre Tablet Spielen kann?
4 Antworten
Auf dem Tablett funktionieren nur Spiele für die es eine Android Version gibt.
Windows, Linux und Mac benutzen x86 CPUs, die Tabletts und Handys benutzen aber ARM CPUs.
Steam arbeitet daran Spiele per Recompiler auf ARM Prozessoren laufen zu lassen. Denn einerseits wollen die auch auf den Handyspielemarkt, andererseits gehört der ARM Architektur die nahe Zukunft des "Handheld Gaming". Das nächste oder zumindest das übernächste Steamdeck könnte eine ARM CPU haben. "Mehr Wums mit weniger Strom".
Das einzige was Du machen kannst ist "Remote Play". Dazu brauchst Du einen PC oder Laptop auf dem dann BeamNG läuft und da kannst Du Dich dann über eine Remoteverbindung drauf schalten. Dann bekommst Du den Bildschirm auf das Tablett gestreamt und deine Steuerung wird an den PC/Laptop übertragen.
Er hat die Spiele für Windows gekauft (auf seinem PC).
Das Tablet läuft auf Android. Das ist ein anderes Betriebssystem. Da kann er die gekauften Windows-Spiele nicht drauf installieren und laufen lassen. Da benötigt er die jeweiligen Android-Version des Spiels (falls es die gibt).
Das würde ich allerdings als convertible bezeichnen, und nicht als tablet.
Aber gut, kann man wie ein tablet benutzen.
Gar nicht. BeamNG.drive gibt es nur für PCs.
Dein Freund könnte höchstens eine Fake-Version installieren, die aber nicht annähernd so gut sein wird. Zum Beispiel Beam Drive.
Gibt's nur auf PC.
Fürs tablet gibt's nur billigen Abklatsch.
Nicht nur, das, selbst wenn Windows auf dem Tablet laufen würde, würde es nicht funktionieren.
Das liegt dadran dass der Prozessor in einem Tablet fast garantiert ein ARM instruction set hat, während beamNG für x86 ausgelegt ist.
Und ja, es gibt Windows für ARM