Wie findet ihr Teil 2 meiner Geschichte?

Nachdem meine Eltern beschlossen hatten, mich in Deutschland zu verlassen und nach Irak zurückzukehren, fühlte es sich an, als würde eine Last von meinen Schultern genommen. Obwohl der Abschied nicht all zu schmerzhaft war, brachte er auch eine neue Freiheit mit sich. In Deutschland konnte ich endlich mein Leben selbst gestalten, ohne die belastenden Erwartungen und Schikanen meiner Familie.

Der Neuanfang war nicht einfach, aber ich fand Unterstützung von Menschen, die meine Geschichte und meinen Kampf verstanden. Langsam aber sicher knüpfte ich neue Bindungen und baute ein Netzwerk auf, das mich unterstützte. Ich setzte meine schulische Laufbahn fort und vertiefte meine Interessen im Singen und Synchronsprechen.

Mit der Zeit kehrte ich nach Nürnberg zurück, in die Stadt meiner Kindheit. Hier fand ich nicht nur einen Ort, an dem ich mich akzeptiert fühlte, sondern auch Menschen, die meine Leidenschaften teilten. Meine Liebe zur Musik wurde zu einer Brücke, die mich mit Gleichgesinnten verband.

Und dann, an meinem 18. Geburtstag, erreichte ich einen Wendepunkt. Ich hatte nicht nur überlebt, sondern ich hatte auch meine eigene Identität gefunden und gelernt, mich selbst zu lieben. Die Narben aus meiner Vergangenheit waren immer noch da, aber sie erinnerten mich daran, wie stark ich war und wie weit ich gekommen war.

Heute stehe ich hier, stolz darauf, wer ich bin, ohne mich von toxischen Einflüssen bremsen zu lassen. Meine Träume haben Raum zum Wachsen gefunden, und ich weiß, dass meine Reise noch lange nicht zu Ende ist. Diese Geschichte ist nicht nur meine eigene, sondern auch eine Ermutigung für all diejenigen da draußen, die ähnliche Kämpfe durchmachen. Du bist nicht allein, und es gibt immer Hoffnung auf ein besseres Morgen.

Liebe, Leben, Geschichte, schwul, Atheismus, Atheist, Freiheit, Geschichte schreiben, Homosexualität, Jungs, Selbstfindung, echtes leben, Jungs und Mädels, LGBT+, Ex-Muslim, Geschichten
Soll ich mich schlecht fühlen wegen Urlaub?

Hallo zusammen,

mich bin 21 und schwul und habe im Januar 2023 ein Mann auf ner Dating App kennengelernt. Er ist vergeben und wir haben beide den selben Fetisch. Ich fliege über Silvester mit ihm, seinem Freund und einem Freund aus unserer jetzigen gemeinsamen Freundesgruppe im Urlaub.
Der Freund mit dem ich mein Fetisch teile, hat mir letztens eine „eindeutige“ Sprachnachricht gesendet, da sogar meine BF davon ausgeht, dass in dem Urlaub bestimmt was sexuelles passieren wird.

Ich treffe aber seit ca. 3 Monaten ein Typ, der auch von dem Freund und dem Urlaub weiß. Aber von der Sprachnachricht weiß er nichts (vom Fetisch aber schon), aber auch was das ist mit 3 Monatigen Typ ist oder noch wird weiß ich nicht, da wir noch nicht geklärt haben. Wenn in den Urlaub aber was sexuelles passieren würde würde ich mich iwie schlecht fühlen. Soll ich das? Meine BF meinte, ich solle mein Leben genießen und auf mein Bauchgefühl hören. Außerdem bin ich ja nicht mit ihm zusammen und darf mein Sexualleben Leben, wie ich möchte.

Der 3 monatige Typ, ne andere Freundin und ich hatte eine „Diskussion“ über Sexualpartner und da meinte er so nach dem Motto, dass er bei der Auswahl seines Partners darauf schon wert legt mit wie vielen Verschiedenen der zukünftige schon was hatte und er „zu viele“ auch als Auswahlkriterium sieht. Außerdem meinte die Freundin auch, sie würde mit dem Pärchen an meiner Stelle den Kontakt abbrechen, da ich mäßig in der Mitte stehe als „Sexobjekt“ und das meinem Herzen nicht guttun würde. Würdet ihr das auch so unterschreiben?

Ganz ehrlich, ich habe mich auf den Urlaub gefreut aber mit den ganzen aufgeführten Punkten, weiß ich nicht ob ich den Urlaub absagen sollte und lieber zu Hause bleibe.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, gay sex
Wie komme ich näher an meinen besten Freund (Nicht schwul)?

Guten Abend,

Ich habe folgendes Problem, wenn man es Problem nennen kann. Ich habe seit ich 13 einen neuen Freund kennengelernt in der Schule. Mittlerweile bin ich etwa 14 ein halb. Wir haben zusammen viel in der Freizeit unternommen und auch in der Schule.

Jedoch habe ich schon fast seit einem Jahr das Problem, dass ich mich zu ihm hingezogen fühle. Ich bin zum Beispiel eifersüchtig, wenn er eine Gruppenarbeit mit jemandem anderem macht oder er generell in seiner Freizeit etwas mit einem anderen Jungen unternimmt ohne mich.

Wir schreiben am Abend sehr viel, darunter habe ich herausgefunden das er eigentlich garantiert nicht schwul ist, wenn es sich nicht geändert hat. Es gibt aber Momente, wo es bisschen so aussieht. Zum Beispiel sind wir oft sehr nahe bei einander oder im Sport hat er mich mal gefragt, ob ich ihn auffangen kann, auch in der umkleide, kommt er fast immer zu mir.

Für mich ist einfach die Situation schwierig, ich fühle mich Sexuell nicht zu im hingezogen aber halt einfach sonst ich würde ihn gerne mal umarmen oder so etwas halt einfach bisschen näher kommen oder ein bisschen kuscheln, mehr aber auch nicht. In der Schule haben wir letzte Woche im Deutsch einen Film angefangen, dabei konnten wir frei sitzen. Ich ging natürlich zu ihm, wir hockten also nebeneinander. Nach etwa 20 Minuten bin ich ein bisschen näher zu ihm gegangen, bis wir uns angekommen sind. Darauf hin hat er nichts gemacht und wir hatten Schule aus. Wir schauen diese Woche denn Film weiter und ich frage mich, ob ich es genau so wieder machen sollte?

Allgemein gesagt weiß ich nicht, was ich weiter machen soll oder ob das eine Phase ist, die vorbeigeht, aber mittlerweile geht das schon über ein Jahr so.

Ich hoffe, ihr könnt meine Situation verstehen und mir Ratschläge geben.

Falls ihr weitere Fragen habt, antworte ich gerne.

Freundschaft, Mädchen, schwul, Freunde, Anziehung, Jungs, Orientierung, sexuelle Orientierung, schwuler Freund
Bester Freund Streit/Verliebt/Trauma?

Gude

ich weiß net wie ich anfangen soll. Ich (m) habe mich in meinen besten Freund verliebt vor über 2 Jahren. Ich habe es ihm gesagt und er hat nicht besonders reagiert gehabt. 3-4 Monate später hat er aus heiterem Himmel mir die Freundschaft gekündigt und den Kontakt abgebrochen. Ich habe versucht mich mit ihm auszusprechen oder wie man das in der Situation auch nennen mag, was er alles abgeblockt hat.
genau 1 Jahr später schreibt er mir aus heiterem Himmel dass er eine Freundin hat und ich sie bloß in Ruhe lassen soll und hat mich darauf hin blockiert. Grund unbekannt. 1 knappes weiteres Jahr ist vergangen und da ich Karten für ein Nachgefragtes Event hatte und sie sehr schwer zu bekommen sind habe ich einen Brief geschrieben und ihm Karten angeboten und das es mir leid tut und ich ihm das beste Wünsche.
darauf hin hat er mir geschrieben dass ich ihn und seine Freundin in Ruhe lassen solle, er braucht mich nicht und hat viel bessere Freunde gefunden. Und ergänzend dass ich wertlos bin. Und dann noch ein Satz: Er musste auch über mich hinweg kommen.
dann hat er mich wieder blockiert und paar Tage später hat er mich wieder entblockiert.

naja in der Zwischenzeit habe ich mit 3 Typen geschrieben und kennengelernt . Bei dem einen Typen hat es nicht wirklich gefunkt und es blieb bei 2 Treffen. Bei den 2 anderen Typen hat es schon gefunkt aber immer wenn es zu was ernsten wurde habe ich abgeblockt und es wurde mir zu viel.

zur Frage: ist es möglich dass ich ein Trauma habe oder einfach Angst dass mir das Herz wieder gebrochen wird… oder so. Ich hoffe ihr versteht meine Frage richtig:)

und was meint ihr was er meint mit dass ich nix wert bin aber auch dass er über mich hinweg kommen musste.

und wie kann ich über meinen Schatten springen?

Liebeskummer, beste freunde, schwul, Jungs, Streit, Trauma, verliebt, Beziehungsangst, LGBT+, komisch

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwul