Spiegelt GuteFragen die Entwicklung der heutigen Zeit wieder?
Meistens werden ihr nur sexuelle fragen toleriert. Meine ganze Spalte ist voll von diesem fragen. Immer wieder wird das selbe sexuelle abgefragt, die menschen werden davon nicht müde. Scheint aber auch niemanden großartig zu stören. Wird sex nicht irgendwann langweilig, wenn man ständig so offensiv darüber spricht?
29 Stimmen
6 Antworten
Sind halt hauptsächlich Nutzer zwischen 14 und 18 Jahren die andauernd dasselbe fragen obwohl es die Frage schon 100 Mal gibt. Das alles weil sie einfach gerade Druck haben und andere damit nerven.
Viele sind halt nicht in der Lage 🔍 dieses Symbol zu suchen und zu schauen, ob ihre Frage schon existiert, mal ist es Faulheit, Unwissenheit, mal redet man sich ein, die eigene Frage sei was völlig anderes, so nach dem Motto Äpfel und Birnen, was auch immer der Grund ist, dass man wiederholt und zum ermüden die immer fortwährend gefühlt gleichen Fragen sieht, es ist neben des Alters und womöglich dementsprechend der Entwicklung eben auch die Anonymität, die einen reizt, solche Fragen stellen zu können.
Im Netz öffnet es sich leichter, das gilt eben nicht nur für Schimpftiraden, sondern eben auch für die Themen, über die man draußen entweder nicht spricht oder selbst nicht drüber sprechen will, persönlich, zugegeben, manche sind einfach nur drauf aus sich auf Touren zu bringen, kann mir keiner erzählen, dass hinter dem ein oder anderen Account sich nicht immer das 14 jährige Mädel verbirgt, welches Tipps zum an sich selbst rumschrauben sucht.
Ein anderer viel frequentierter Bereich sind medizinische Fragen, weil das Internet ja einen Arzt ersetzen kann (kann es nicht) aber das macht mir ehrlich mehr Sorgen, als notgeile Jugendliche/Erwachsene, denn es wirkt auf mich ab und an so, dass sich jemand entweder nicht wichtig genug nimmt, sich um sich und seine Gesundheit zu kümmern, wenn man bspw. Durchaus relevante Symptome hat oder langjährige oder sie sind nicht so schlimm und man bauscht es nur auf, was aber auch nicht besser wäre, dann diente die Frage mehr dem suchen nach Aufmerksamkeit oder dem Gefühl nach Gemeinschaft, weil irgendwer könnte ja schreiben, dass er das auch schon erlebt hat, dann fühlt man sich weniger allein, anders kann ich es mir nämlich nicht wirklich erschließen, wieso manche echt glauben, Laien aus dem Netz würden nicht nur ne Diagnose anhand von den aufgezählten Symptome vornehmen können, sondern auch behandeln können, da wird man halt gern mit Google verwechselt und den Multiple Choice Fragen und Antworten, die ja doch Recht limitiert sind.
Nein. Vieles ist hier durch Agendasetter gesteuert und manipuliert. Richtig aber ist, dass Linksextreme und Perverse hier stark vertreten sind. Aber gerade die manipulieren hier viel mit Mehrfachaccounts.
Es gibt halt in den anderen Kategorien schon insgesamt mehr Fragen
https://www.gutefrage.net/entdecken
Also grob 1,5 Millionen andere Fragen zu 250.000 sexuellen Fragen
Wenn die also meistens bei dir angezeigt werden, dann vermutlich erst einmal weil du deine Filter so eingestellt hast.
Dazu muss man noch bedenken, dass Fragen im sexuellen Bereich oft peinlich sind, daher ist es nicht verwunderlich, dass diese eher auf einer anonymen Fragenplattform gestellt werden, als Fragen, die man auch in seinem näheren Umfeld bereden kann.
Und dazu kommen dann noch jede Menge Trolle, die das mit ihrem pubertären Mindset einfach lusitg finden.
Der hat Penis gesagt - Hahaha.
Das kommt einfach darauf an, welchen Themen du abonnierst. Vielleicht mal weniger Sex-Themen abonnieren und dich für was sinnvolles interessieren, dann musst du auch weniger motzen.