Schaben – die neusten Beiträge

Schabenbefall in einem großen Mehrfamiliengebäude?

Ich wohne in einem großen Mehrfamilienhaus bestehend aus 9 Etagen und 60 Wohnungen. Vor ca 3 Monaten ist mir eine Käferart aufgefallen, bei der ich mir erstmal nichts böses gedacht habe. Nachdem diese jedoch immer wieder auftauchte, fing ich an zu googeln und es handelt sich um eine deutsche Küchenschabe. Ich platzierte Klebefallen und kaufte mir ein Spray. Leider musste ich dann feststellen, dass der Herdgang sich nicht in meiner Wohnung befindet sondern das ganze Haus befallen ist. Ich wohne in der 3. Etage und die Tierchen kommen immer durch irgendwelche Rohre hier rein. Ich habe sie schon in jedem Raum, sogar auf dem Balkon habe ich letztens eine entdeckt. Ich finde auch schon jeden Abend mindestens zwei Tierchen, die ich dann sofort töte und entsorge. Ich kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. Der Hausverwaltung habe ich den Befall schon gemeldet, jedoch ist da noch nicht viel passiert, außer das im Keller Klebefallen platziert wurden. Ich möchte nächstes Jahr sowieos auszuziehen aber solange möchte ich nicht mit den Tierchen zusammen wohnen. Ist es überhaupt möglich, den Befall aus dem ganzen Haus mit einem Kammerjäger zu besiegen? Der müsste ja in jede Wohnug rein und das ist hier bei 60 Wohnungen gar nicht so einfach. (Ich möchte nicht erwähnen, was hier für Leute hausen). Die Hälfte interessiert es sowieso nicht. Wie geht der Kammerjäger überhaupt vor? Ich habe 2 Katzen, müsste ich dafür mehrere Tage meine Wohnung verlassen?

Insekten, Käfer, Kakerlaken, Kammerjäger, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Küchenschabe

Ungeziefer im Frischwäschekorb. Was ist das und wie bekämpft ich es?

Hallo,

ich wohne in einer kleinen Studentenwohnung und lagere meine Kleidung in Körben oder Klappkisten auf dem Boden.

Ich habe allerdings gerade Ungeziefer in einer meiner Kisten (Frischwäsche) entdeckt.. Es war zwar nur ein einzelnes und kleines aber ich wüsste gerne um was es sich genau handelt!

Es hat rundherum so kleine Fühlerhaare und oben und unten etwas längere. Nur erkennt man die auf dem zweiten Bild leider schwer.

Ich hatte schon einmal das Problem, nur weit aus schlimmer, da habe ich meine Kleidung auch in Kisten auf den Boden meiner Abstellkammer gelagert. Da waren bemerkte ich es erst sehr spät, beim Anheben der Kiste und darunter sind genau die gleichen Tierchen rumgekrabbelt… In den Kisten war dann auch teils Kot von den Tierchen und einiges seltsam gelblich verfärbt.

Die letzten zwei Bilder sind von dem ersten Mal als das war:

Nach dem letzten mal, bin ich auch alle Stellen mit Ungezieferspray abgegangen und habe auch fallen aufgestellt, nur ist ist zum jetzigen Zeitpunkt kein einziges Tierchen in die Falle gegangen

Weiß vielleicht jemand das das genau sein könnte und was ich dagegen machen kann?

Und vor allem, wie schlimm sind diese Schädlinge und was machen die da?

Bild zum Beitrag
Insekten, Bettwanzen, Käfer, Kakerlaken, Milben, Milbenbefall, Parasiten, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Kaeferplage, Schabe, Schabenbefall, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall, Kakerlakenbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schaben