Rendern – die neusten Beiträge

After Effects Roto-Pinsel 2 - wie oft fixieren?

Hallo,

ich habe gestern zum ersten Mal mit After Effects gearbeitet, um einen Videohintergrund zu entfernen. Leider ist der Kontrast zum Hintergrund nicht sehr hoch, und ich habe gestern 8 Std gebraucht, um 25 Sek. von 1:48 min zu entfernen. Dabei ist mein MacBook Pro immer langsamer geworden, musste nach der Bearbeitung eines Frames schon mal ein paar Sek. warten, bis ich weitermachen konnte. Nebenbei musste das MacBook nat. genau parallel ein 12 GB-Update runterladen, ohne es aber danach zu installieren?! (Jetzt kann man es wieder nur erneut downloaden). Dachte, daher sei After Effects (Version 23.0) so langsam, aber heute ist es sogar noch schlimmer.

Ich hatte gestern in der Mitte des Videos angefangen, weil man da Objekte und Hintergrund am besten unterscheiden konnte, also sie kaum in den Rand übergingen.

Heute wollte zu Beginn mal schauen, wie der Roto-Pinsel im 1. Frame ausschaut. Alles wurde zum Hintergrund auserkoren. Schon bei der Bearbeitung des Frames hängt sich scheinbar das Programm beim Speichern auf.

Und jetzt entdecke ich mit Erschrecken die Option "Fixieren" in weiterführenden Anleitungen. Davon war in den YouTube Tutorials, die ich ich gestern zum Roto-Pinsel geschaut habe, NICHT die Rede.

Heißt das jetzt, dass alles gelöscht wurde, was ich gestern gemacht habe?!

Ich traue mich nicht an die Stelle zu skippen, weil das propagieren so unglaublich lange dauert, und am Ende wieder das Programm hängenbleiben könnte. Immerhin sind ja alle Arbeitsschritte in der Liste dazu.

Hier ist mal ein Screenshot:

Und was bedeutet der graue Balken mit den blauen Kammern, auf den der grüne Balken quasi zusteuert?

Habt ihr generell einen Rat zum Roto-Pinsel?

Beider CPU kann ich übrigens leider nicht viel verändern, da ich keine Admin-Rechte habe. Aber es ist generell nicht viel anderes auf dem MacBook gespeichert oder offen.

Danke für euren Rat!

Bild zum Beitrag
Video, Adobe, Videobearbeitung, After Effects, rendern

Magix Video Pro X 13: Gerenderte Videos dunkler nach HEVC Export?

Hallo,

ich habe aktuell das Problem, dass gerenderte Videos nach dem Export mit Magix Video Pro X 13 dunkler sind als im Original. Das ganze tritt nur beim HEVC (H.265) Export auf, nicht beim MPEG4 Export.

Da Magix Video Pro X13 erst vor ein paar Wochen erschienen und fehlerbehaftet ist, vermute ich, dass dies auch ein Fehler im Programm sein könnte. So ging bis vor kurzem z.B. die Zoomfunktion nicht. Hat jemand auch das Problem mit den dunklen Videos?

Zuvor habe ich immer Magix Video Deluxe Premium genutzt, wo das Problem nie aufgetreten ist (dort habe ich die Videos allerdings auch im MPEG4 Codec gerendert).

Die Exporteinstellungen habe ich größtenteils schon überprüft. Ich glaube eher nicht, dass es daran liegt. Das einzige, was neu ist ist die Einstellung mit dem Farbraum. Eventuell muss man hier Einstellungen verändern?

Oder kann es mit der Hardwarebeschleunigung zusammenhängen? Videos in H.265 Codec werden sehr viel schneller gerendert als im H.264 Codec.

Wäre dankbar für Hilfe oder falls ihr eure Erfahrungen mit Magix Video Pro X / Deluxe teilen könntet. Ich ziehe natürlich in Erwägung, das Programm zu wechseln, allerdings habe ich noch kein Programm gefunden, was von der Übersicht so gut wie Magix und in Deutsch verfügbar

So sehen meine Rendererinstellungen aus:

ist.

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Technik, Videobearbeitung, Magix Video Deluxe, Technologie, rendern, h264

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rendern