Blender; besteht in Blender die Möglichkeit eine Annimation rückwärts zu Render??
Hallo,
Besteht die Möglichkeit in Blender eine Annimation Rückwärts zu rendern?
Also nicht das Frame 0 oder das Kleinere eingegebene Frame zuerst gerendert wird, sondern dass das größere eingegebene Frame zuerst gerendert wird?
2 Antworten
Ergänzend zur Antwort von JoboJobo604:
Sofern die komplette Animation ausschließlich gekeyframed ist und keinerlei Simulationen enthält, kannst du auch einfach im alles selektieren, dann im Graph Editor alle Keyframes auswählen und mit S, X, -1 spiegeln.
Minus Eins. Also auf -1 skalieren, was prinzipiell dasselbe ist, wie spiegeln.
Also. Erstmal alle Keyframes mit A selektieren. Im Graph Editor, nicht in der Timeline. Dann S drücken, zum skalieren. Anschließend X, zwecks festlegen der Achse und dann Minus und zuletzt 1. Also S, X, -, 1. Jetzt klar?
Alternativ kannst du auch den Cursor exakt auf den mittleren Frame setzen, dann Ctrl-M drücken und 'By Times Over Current Frame' wählen. Auch hier müssen erstmal alle Keyframes ausgewählt sein.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte nicht das Blender die Kamera Position verändern soll.
Sondern das die Animation nicht beginnend mit Frame 1 gerendert wird. Sondern rückwärts, also beginnend mit dem letzten Frame und sich dann zum Anfang hin arbeitet.
Die Methode, die ich beschrieben habe, kehrt die komplette Animation um, vorausgesetzt, sie wurde ausschließlich mit Keyframes erstellt. Sobald Modifier oder Simulationen im Spiel sind, funktioniert das nicht mehr.
Du musst dazu alle selektieren und alle Keyframes anwählen. Sollte auch die Kamera animiert sein, wird die natürlich auch mitgespiegelt.
Wenn du eine Animation mit, sagen wir, 250 Frames hast, ist nach dem Spiegeln Frame 250 Frame 1 und umgekehrt. Aber es fängt natürlich trotzdem bei Frame 1 an zu rendern und hört bei 250 auf. Andersrum geht es nicht. Wobei ich aber nicht erkenne, wo in der Praxis der Unterschied zu dem, was du haben möchtest, liegt. Es wäre rein theoretisch per Python Script möglich, aber ich erkenne den Sinn nicht.
Falls du einfach nur möchtest, dass Frame 250 als erstes gerendert wird, aber auch unter der Nummer 250 und eben nicht als Frame 1, dann kann ich dir leider so nicht weiterhelfen. Es sei denn, es gäbe dafür einen Grund, den ich einfach nicht verstehe. Eventuell kann ich dann einen anderen Workaround vorschlagen.
Also wenn ich es erstelle arbeite ich mit der Taste I dann locrotscale. I'm weiteren werden dann auch Farben und Werte von midofren durch drücken der I Taste gekeyframet.
Bei mir kam aber ein komplett anderes ergebnis als das Frame. 250 nun frame 1 wäre.
Werde es später ausprobieren.
Wenn du auch Materialien animiert hast, könnte das kompliziert werden. Andere Lösung, die garantiert funktioniert:
-Rendere die Animation ganz normal als Einzelbildfolge aus
-Kopiere das Ganze in ein temporäres Verzeichis
-Lade es von da aus in den Video Sequencer
-Drücke dort N und aktiviere unter Strip/Video die Checkbox 'Reverse Frames'
-Dann nur noch unter View 'Sequence Render Animation' wählen und fertig.
Da hätte ich auch gleich drauf kommen können...
Nein mir ging es darum eine Annimationsahnilche Präsentation an zwei unterschiedlichen PCs zu erstellen.
Der eine wurde vom echten Frame 1 bis zur Mitte die Bilder rendern der andere zeitgleich vom letzten Fram anfangen zu rendern. Irgendwann wurden die sich in der Mitte treffen.
Scheint aber wohl nicht zu klappen.
Warum sagst du das nicht gleich? Nein, das geht nicht. Aber naturlich kannst du auf PC1 Frame 1-x und auf PC2 Frame x-Endfame rendern. Oder:
Cool werde es später ausprobieren.
Wäre cool wenn es klappt.
Die Rückwärts Renderung ist möglich, dazu musst du aber erst die Frames normal rendern.
Ließ hier die ganze Seite für die Rückwärts Renderung, ist etwas Arbeit:
https://blender.stackexchange.com/questions/39168/rendering-backwards
Nein, ich meine das normale pic für pic rendern. Also die Annimation als einzelne pics rückwärts rendern.
Was ist die - 1?