Rausschmiss – die neusten Beiträge

Seit einem Jahr nicht mehr die Schule besucht?

Guten morgen liebe GF Community! 

Und zwar wie oben schon genannt: geht's darum das ich (Ab März) Seit einem Jahr nicht mehr die Schule besucht habe. Dazu gibt es eine kleine Vorgeschichte.. Am Juli 2014 habe ich leider meinen Abschluss nach der 9. Kasse (An der Hauptschule) nicht geschafft und somit ein sehr, sehr sehr schlechtes Abgangszeugnis bekommen. 

Ich weiß man gibt den Lehrern nicht die Schuld man ist immerhin selber für sich zuständig nur das Problem war das, dass ich das erste Mal eine Lehrerin hatte die mich einfach hasste und anders rum auch so. Jeder auf der schule hat sie einfach nicht gemocht. Auf jeden Fall kams dazu, dass ich keine Lust auf sie und die Schule geschwänzt hatte... Die Noten hatten selbstverständlich darunter gelitten.

1 Monat vor den Sommerferien hatte ich mich bei einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) gemeldet um parallel zur Berufsorientierung meinen Abschluss nach der 9. Klasse nachzuholen. 

Die ersten Monate lief es gut.. Bin regelmäßig gekommen und die Schule lief mehr als gut. Aber dann hat es wieder angefangen ich hatte einfach keine Lust jeden Tag 1 Stunde mit dem Bus hinzufahren, hatte starke Rückenschmerzen bei der Arbeit (Maurer) und kannte einfach keine Leute. (War so gut wie alleine immer, da ich mich mit den Leuten nicht anfreunden konnte) 

So kams dazu, das ich am März 2015 einen Brief zur Kündigung der BVB bekommen hatte wegen der vielen Fehlzeiten.. Ab da an war ich nirgendwo gemeldet. Schulamt hat sich bei mir, bis jetzt nicht gemeldet. 

Ich werde Mitte März 18 und mir ist jetzt erst klar geworden dass alles bei mir momentan komplett aus dem Ruder läuft, wenn ich so weiter mache. 

Meine eigentliche Frage ist jetzt: Ich will mich dieses Jahr an einer Abendrealschule anmelden (Sofern das überhaupt geht) Die Sache ist Ich muss einen Lebenslauf und ein letztes Zeugnis nachweisen.. Spätestens da werden die sehen das ich 1+ Jahr lang nichts gemacht habe.

 Könnt ihr mir sagen was ich tun kann, was die Folgen sein könnten, an wen ich mich wenden könnte ohne direkt Probleme zu bekommen? Ich würde mich über jede Antwort freuen.

Und vielen Dank im voraus. Mfg

Schule, 9. Klasse, Hauptschule, schwänzen, 1 Jahr, Abendrealschule, Abgangszeugnis, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, rausschmiss

Darf mein Trainer mich einfach aus der Mannschaft werfen und mir verbieten zu trainieren?

Ich spiele Volleyball, jetzt nicht mehr wirklich, da mein Trainier mich aus der Mannschaft geworfen hat. Ich habe B-Oberliga gespielt und unser Verein ist Leistungsstützpunkt der weiblichen Jugend. Letzte Saison ist bei mir so einiges vorgefallen, erst dürfte ich von Ende der Sommerferien, bis Anfang der Herbstferien nicht mehr trainieren, aus bestimmten Gründen. Nach den Herbstferien war ich dann eine Woche weg mit der Schule. Auf der Rückfahrt habe ich nicht geschlafen und so auch nicht und bin an dem Tag trotzdem zum Spiel gegangen, dann durfte ich wieder Trainieren und so. Aber dann bei einem Spiel habe ich mir einen Wirbel angebrochen und bin für die restliche Saison ausgefallen, sie ging für uns nur bis Januar, wegen Oberliga U18. Im Februar dürfte ich dann langsam wieder anfangen zu trainieren. In den Osterferien hatten wir dann so ein Turnier mit ausländischen Mannschaften. Ich konnte da halt nicht hin, weil ich etwas mit der Kirche hatte und ich immer noch verletzt war.

Jetzt trainiere ich mit einer Mannschaft von Anfängern, einmal die Woche und werde von meinem anderen Trainer andauernd angemeckert, weil ich zu fest schlage oder zu viel an die Bälle gehe, aber ich bin daran gewöhnt, da ich nicht verlieren möchte.

Eine war die letzten 2 Saisons verletzt und darf da mittrainieren und mir wurde kein Grund genannt wieso ich nicht trainieren darf und in der Mannschaft sind Spieler die schlechter als ich spielen. 

Und meine Frage ist jetzt, ob er mich überhaupt aus der Mannschaft hätte werfen dürfen, da ich ja Beiträge zahle und ihm jedes Mal ein ärztliches Atest gezeigt habe, dass ich nicht trainieren durfte?

Volleyball, rausschmiss

Rausgeschmissen -> Jugendamt - 16 Jahre

Guten Tag,

Erst mal zu mir: Ich bin 16 Jahre alt und mache dieses Jahr meine Mittlere Reife. Meine Mutter will mit mir morgen zum Jugendamt und mich aus der Wohnung "schmeißen". Bis vor paar Jahren hatte meine Mutter mich auch immer geschlagen, bis sie mich rausgeschmissen hat und ich weinend zu einen Freund gelaufen bin. Dieser hat die Polizei gerufen, mit der Folge, dass meine Mutter angezeigt wurde. Seidem schlägt sie mich nicht mehr aber nun habe ich kein gutes Verhältnis zu ihr. Heutzutage droht sie mir immer mit dem Jugendamt bzw. Kinderheim. Außerdem schreit sie mich jeden Tag an. Heute sagte Sie auch zu mir, dass sie es Leid ist, mich zu ernähren und will auch nichts mehr für mich kochen. Ich soll das nun selber machen. Sie meinte auch, dass sie alles tun wird um mich los zu werden. Selbst, wenn sie dafür Geld zahlen würde oder ins Gefängnis kommt. Im Zusammenhang liegt wahrscheinlich auch noch, dass sie einen neuen Freund gefunden hat und ich nur noch eine Last bin oder Ähnliches. Was wird passieren? Komme ich ins Jugendheim? Habe auch gehört, dass ich betreut in einer Wohnung leben kann. Eine Bewerbung als Aushilfe habe ich ebenfalls schon abgeschickt, weil ich mir etwas mehr Taschengeld dazuverdienen wollte. Aber dieses Geld könnte ich nun dafür nutzen, um selbsständig für mich zu leben.

Mit freundlichen Grüßen

Mutter, Erziehung, Jugendliche, Jugendamt, Jugendhilfe, rausschmiss

„Rauswurf“ aus Gymnasium (11.Kl.) nach 2 Jahren Krankheit!

Heute wurde meinem 19-jährigen kranken Sohn von seiner Schule (Gymnasium) angeraten, sich zum Ende dieses Schuljahres selbst von der Schule abzumelden (Originaltext Schule: „Das sieht besser aus, als wenn wir dich rausschmeißen“), weil der Schuldirektor beschlossen hat „bei uns geht es hier für dich nicht weiter!“ Zur Vorgeschichte: Der Schüler war 17 Jahre alt und in der 11. Klasse eines nieders. Gymnasiums, als er im Herbst 2010 an einer mittelschweren Depression erkrankte. Er befindet sich seitdem in Behandlung bei div. Ärzten, Neurologen und Psychologen. Die Erkrankung besserte sich gegen Ende der (ersten) 11. Klasse. Wir beantragten bei der Schule eine Wiederholung der Jahrgangsstufe aufgrund von Krankheit gem. §3 (1), Satz 4 der Verordnung über die gymnasiale Oberstufe ohne Anrechnung auf die Verweildauer, die uns auch genehmigt wurde. Im Sommer 2011 begann der inzw. 18jährige Schüler zum 2. Mal die 11. Kl. und erst sah ja auch alles noch ganz gut aus. Im Winter bekam er dann einen starken Rückfall, er brachte noch das erste Halbjahr zu Ende, bevor dann wieder nichts mehr ging. Der Schulbesuch war wieder über Wochen und Monate nicht möglich. Inzwischen hat sich gesundheitlich vieles verbessert. Er macht wieder Aufbautraining und eine Reha von der Krankenkasse ist auch bewilligt. Ok, ich gebe zu, dass der Schulbesuch von ihm doch etwas vernachlässigt wurde. Es ist für ihn sehr schwer zu ertragen, dass er als früher guter Schüler schon wieder ein Schuljahr aufgrund seiner Erkrankung verliert und ich als Mutter hatte nach 1,5 Jahren Kampf gegen die Depression und die Antriebsschwäche auch nicht mehr die Kraft ihn jeden Morgen in die Schule zu jagen. Wir haben uns aber immer darum gekümmert, dass der Schule die nötigen ärztlichen Bescheinigungen vorliegen. Er fehlte nicht unentschuldigt. Mein Sohn hat seinen Arzt sogar von der ärztlichen Schweigepflicht entbunden, damit die Schule genau Bescheid weiß und seine schwierige Erkrankung besser verstehen kann. In dem heutigen Gespräch wurde klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass die Schule ihn nicht mehr haben will, weil

  1. mit Ende des Schuljahres 2011/2012 seine 12jährige Schulpflicht endet,
  2. angeblich die Verweildauer in der Oberstufe sonst überschritten wird,
  3. er bereits einen Schulabschluss hat (Erw. Sek. I, das wäre dann sein Abgangszeugnis), und
  4. der Direktor beschlossen hat, dass es an dieser Schule nach den Sommerferien für meinen Sohn nicht mehr weiter geht und, falls er sich nicht abmeldet, eben rausgeschmissen wird.

Ich habe mich bereits mit dem niedersächsischen Schulgesetz beschäftigt. Fakt ist: Es gibt eine maximale Verweildauer in der Oberstufe (Kl. 11 und 12) von 3 Jahren und die Schulpflicht meines Sohnes endet im Sommer. Ein Jahr Wiederholung ohne Anrechnung auf die Verweildauer haben wir bereits erhalten.

Können die das mit einem jungen (erkrankten) Menschen machen? Welche Rechte hat er als Schüler? Bitte helft uns!

Liebe, Krankheit, Eltern, Gymnasium, schulgesetz, Verantwortung, rausschmiss

19 kein abschluss keine ausbildung und Eltern wollen einen raus schmeißen!

Hey Leute ..bin ich 19 jahre habe keinen abschluss und auch noch keine ausbildung angefangen....aber ich habe da au meine gründe..ihr denkt bestimmt jetzt stehl dich jetzt net so an jeder normale mensch geht arbeiten und verdient somit sein geld!eig, geht es  dadrum meine Mama die mag jetzt umziehn mit ihr neuen mann..und mein stiefvater hat ein problem mit mir , und er will au nicht das ich mitziehe und genau da liegt jetzt das problem. Ich habe einen freund und er ist grade in einer ausbildung und wohnt inmoment bei mir!allso muss er sich nun au eine wohnung suchen.Er möchte au nicht mit mir zusammen ziehn weil er nicht viel verdienen tut.jedenfal ist eig jetzt meine frage darf meine Mutta mich einfach so rausschmeißen.und ich darf dan zusehn wie ich weiter leb ohne iwas inna tasche zuhaben.und sogar obdachlos werden? hätte ich meine schule richtig beendet und eine ausbildung angefangen...wär nun alles kein problem und mein freund meinte au zumir dan geh zum amt und mach Hartz4 so und das will ich zu 100% nicht. die stecken dich in einer maßnahme nach einnander und da kommt dein mein grund wieder! Ich mag ja ausziehn aber ohne iwas iner tasche
zuhaben ist es schlecht.könnt ihr mir paar antworten tipps oder so geben .keine blöde komentare.ist schon schwer genug für mich.könnt ihr mir au sagen ob ich zu wehn hin kann die mir in den punkt helfen können ich habe keine ahnung

Wohnung, Geld, kein Abschluss, keine Ausbildung, rausschmiss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rausschmiss