PC – die neusten Beiträge

Minecraft Version Fehler?

Hallo! Ich bin keine erfahrene Minecraft Spielerin, gleich vorab, aber deshalb bin ich halt auch auf Hilfe angewiesen.

Ich möchte gern den Seed von Luca (LaserLuca, Youtube Minecraft mit Luca Staffel 1) spielen. Hab mir dafür extra die 1.16.4 installiert und den seed eingegeben. Ich hab für die Version mal keinen Shader installiert. Auf jeden Fall generiert die Welt so auf ganz entspannt, aber bleibt bei "Welt wird gespeichert" hängen. Und zwar ne gute halbe Stunde, bis ich aufgebe, das Spiel schließe und von vorn anfange. Wenn ich das Spiel dann schließe poppt im Launcher eine Benachrichtigung auf (siehe Anhang).

Es funktionieren gar keine Welten (auch keine Zufallgenerierten) in der 1.16 bei mir aber in den anderen Versionen schon. Ich hab schon z.b. 1.16.5 ausprobiert, da gehts auch nicht. Hab dieses RAM Zeug geändert, hat auch nix gebracht, das spiel neu gestartet, auch nix und so weiter. Alle Problemlösungsvorschläge von ChatGBT probiert, bis auf das Spiel neu installieren, kein bock dauert zu lang, aber nix hat funktioniert. Einen Shader bzw. OptiFine hab ich wie gesagt auch nicht drauf.

Allerdings klappt es bei meinem Bruder, er benutzt Windows, ich MacOs, und spielt ebenfalls ohne Shader, wunderbar und ohne Probleme also kanns nicht am Seed liegen. Die 1.16 spinnt bei mir irgendwie.

Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten.

  1. Ihr helft mir bitte und wir finden eine Lösung
  2. Jemand kennt einen so ähnlichen Seed (für die 1.21) weil ich finde dieses Insel Schema so cool.

Hier der Anhang

Vielen Dank schon Mal fürs Lesen meiner langen Frage, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

LG Hamsterchen

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Computerspiele, Mods, Fehler, Minecraft, macOS, Minecraft Mods, Fehlermeldung, Mojang, OptiFine, Minecraft launcher problem, Minecraft Java Edition

Audio-Mischpult zum Kombinieren von 2 PCs?

Hallo zusammen,

Ich hoffe das sich hier ein paar Ton-Spezialisten befinden die mir vielleicht weiterhelfen können.

Ausgangslage:

Ich habe aktuell ein Setup mit 2 PCs.
Einen PC für Discord, Spotify oder um Videos zu schauen und einen PC zum reinen Zocken/Arbeiten.

Ich möchte nun die Audio-Outputs kombinieren, damit ich z.B. beim Zocken Discord UND das Spiel auf den Kopfhörern hören kann.

Zurzeit habe ich beide PCs per AUX/Cinch Kabel mit einem Mixer verbunden und am Output vom Mixer ein Y-Kabel angesteckt. Das Y-Kabel verzweigt einmal auf Boxen und auf einen Verstärker. Am Verstärker schließe ich dann direkt meine Kopfhörer an und schalte dann Wahlweise die Boxen oder eben den Verstärker ein/aus je nachdem was ich benutzen möchte.

Aktuell verwendete Geräte:

  • Rolls MX 42 (Mixer)
  • Behringer Powerplay P1 (Verstärker)

Ziel:

Ich möchte auf Wireless Kopfhörer wechseln

Problem:

Da der Verstärker nur einen AUX Ausgang hat, bin ich leider in der Auswahl des Headsets/Kopfhörer sehr eingeschränkt.

Was ich bereits probiert habe:

Ich habe bereits mit Bluetooth Kopfhörer und einem Transmitter die an den AUX-Anschluss des Verstärkers angeschlossen werden experimentiert. Die Verzögerung war aber zu extrem und speziell zum Zocken nicht geeignet.

Ich habe mir auch bereits testweise ein Logitech G Astro A50 gekauft, das ich inzwischen nicht mehr habe, das eine Basisstation hat und somit zum Kopfhörer nicht per Bluetooth überträgt. Ich habe die Basisstation direkt an einem PC angeschlossen um die Verzögerung zu testen und habe festgestellt das diese quasi nicht vorhanden war. Das Problem war hier allerdings das die Basisstation nur eine USB-C Input hatte. Ein AUX auf USB-C Adapter hat in diesem Fall leider nicht funktioniert. Ich vermute das es hier Probleme mit dem analogen bzw. digitalen Signal gibt.

Mein Wunschszenario:

Es ist für mich nicht zwingend notwendig das ich den aktuellen Mixer und Verstärker weiterverwende. Wenn ich dadurch ein paar Steckverbindungen und Adapter loswerden kann, kaufe ich mir gerne ein komplett neues Audio Setup. Im besten Fall habe ich ein Mischpult das per USB mit beiden PCs verbunden ist. An dieses Mischpulte möchte ich dann wieder Boxen und ein (wireless) Headset anschließen können das ich einfach zwischen den beiden Varianten switchen kann wie bisher. Die Kirsche auf der Torte wäre noch, wenn ich mein Mikrofon auch direkt am Mischpult anschließen könnte um das Mikro wahlweiße an einem der PCs verwenden zu können. z.B. um zwischen Discord und in-Game Voice switchen zu können ohne das Kabel umstecken zu müssen. Falls das aber den Preis des Mischpultes dermaßen in die Höhe treibt oder das technisch gar nicht möglich ist, ist es auch ok wenn ich das Mikro weiterhin direkt am PC anschließen muss.

Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen und ein Gerät oder ein Setup empfehlen womit ich dieses Ziel erreichen kann.

Danke schon im Voraus

PC, Audio, Mischpult

Wenig FPS nach downgrade auf Windows 10?

Guten Tag, vorkurzem habe ich meinen PC zu einem Freund meiner Familie gebracht, weil mein PC meine neue SSD nicht erkannt hat. Er hat mich dann gefragt ob ich Windows 11 haben möchte (was eigentlich auf meinem PC nicht funktioniert da ich kein TPM 2.0 habe), habe mir dann gedacht ja warum nicht. Ich habe meinen PC mit Windows 11 und eingebauter SSD zurückbekommen. Spiele liefen ein bisschen schlechter als vorher von den FPS her, hat mich aber nicht wirklich gestört (waren nur 10fps weniger circa). Mir hat dann Windows 11 vom Aufbau nicht so gut gefallen also habe ich mit Hilfe des Windows Media creation Tools Windows 10 wieder installiert. Seit dem laufen meine Spiele katastrophal, hier ein paar Beispiele: League of Legends vorher 170-200Fps jetzt 50-90FPS mit ruckeln ab und zu, Fortnite vorher 200FPS jetzt 70-100 manchmal auch starke FPS Drops. Leider kann ich den Freund nicht mehr nach Hilfe fragen da er nicht mehr in Deutschland lebt. Ich habe schon einiges ausprobiert in den NVIDIA Grafik Einstellungen o.ä aber nichts hilft. Habe alle Treiber auf dem neusten Stand mit Hilfe von EasyDriver gebracht aber keine Veränderung. Die Temperaturen von den einzelnen Komponenten sehen soweit in Ordnung aus. Das sind die Bauteile von meinem PC.

CPU: Intel i7 4790K 4,0ghz

grafikkarte: NVIDIA GeForce 1070

RAM: 24gb (4 Riegel)

Speicher: 1TB SSD von WD Black

Mainboard: Asus Z97-P

PC, Windows, PC-Problem, FPS Probleme, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC