Notebock reparierbar?


02.03.2025, 11:58

HP EliteBook x360 1030 G2

4 Antworten

iFixit ist immer einen Blick wert. Falls es da einen Guide gibt, weist du zumindest wie aufwändig das ist.

Manche Laptops sind einfacher zu reparieren, vor allem wenn die eher auf Business ausgelegt sind (da gibt es oft auch offizielle repair manuals), andere können schon schwieriger werden. Generell geht das natürlich schon, mit passendem Ersatzteil.

Man kann den Laptop natürlich an einen Bildschirm anschließen und so weiter nutzen. Zumindest für die Zeit in der man keine andere Option hat.

Klingt schon fast danach, das dass Panel gebrochen ist! Sowas ist in der Regel ein wirtschaftlicher Totalschaden!

Laptops selbst zu reparieren ist zudem auch nicht so einfach!

Du kannst dich entweder an den technischen Support von HP wenden oder du könntest bei einem Computer Spezialisten in deiner Umgebung anfragen was das ganze kosten könnte!

Die Frage ist natürlich ob die Teile für dieses Modell noch verfügbar sind bzw. leicht aufzutreiben sind und wie teuer die Arbeitsstunden dafür wären. Meist sind die Arbeitsstunden teuerer als die Ersatzteile selbst, da nicht jedes Laptop Modell gleich ist und es unter Umständen auch komplizierter sein könnte diese Reparatur durchzuführen und dies entsprechend mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby PC Bastler und Gamer Seit 2016

PAULLAMA 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 12:20

Woran würde ich erkennen das das panel gebrochen ist

Dg31one  02.03.2025, 12:23
@PAULLAMA

Daran das es nicht mehr funktioniert bzw. das auf dem Bildschirm Streifen zu sehen sind, es flackert oder starke Farbveränderungen zu erkennen sind.

Reparieren kann man alles. Die Frage ist, ob das wirschaftlich ist.

Erst mal mußt Du ein Display als Ersatzteil bekommen (Kosten?), evtl. kann auch das Gehäuse des Notbooks (Gelenk für den Bildschirm) oder auch das Anschlusskabel (meist ein Flachbandkabel) des Displays beschädigt sein.

Kannst Du das Ding selbst zerlegen und den neuen Bildschirm einbauen? Arbeitszeit ist teuer, und Notebooks sind i. d. R., weil sie klein und flach sein sollen, recht verschachtelt und filigran aufgebaut. So ein Ding zu zerlegen und wieder zusammenzubauen kann, wie bei Smartphones, durchaus eine Herausforderung sein, und der Arbeitsaufwand für einen Reparaturbetrieb entsprechend groß. Wobei man oft auch Anleitungen für die Reparaturen auf youtube findet.

Wenn Du es selbst kannst, schau halt mal, ob Du Ersatzteile bekommst und was die kosten. Neben ebay und co. kann hier auch aliexpress interessant sein, weil hier oft die Zulieferer der Firmen direkt verkaufen, und die Ersatzteile dadurch wesentlich günstiger sind, als beim Kauf über die "Herstellerfirma" oder einen Teilehändler in Deutschland. Ein Risiko bleibt trotzdem, etwa, wenn noch mehr Koponenten beschädigt sind, oder auch, daß Du beim Zerlegen oder Zusammenbau was kaputt machst. Und bei Aliexpress werden auch Nachbauten verkauft, die dann im Originalgerät nur eingeschränkt funktionieren, man muß also aufpassen, was man da kauft.

Wenn nicht, schau, ob Du ein Pauschalangebot von einem der Zahlreichen Reparaturbetriebe für Notebooks bekommst, und was das kostet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Laptops sind sehr schwierig zum selber Reparieren, wende dich am besten an den Hersteller-Support


PAULLAMA 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 11:57

Ja, das meinte ich. Aber ist das da noch möglich ?

tux300200  02.03.2025, 11:59
@PAULLAMA

Frage am besten den Hersteller Support, aber meistens ist ein Display-Tausch möglich