Das kommt drauf an!
Wenn die Reparaturarbeiten in einer offiziellen Werkstatt durchgeführt wurden und es auch eine Rechnung dafür gibt, hast du als Kunde Anspruch auf Schadensersatz falls dir nach dem Werkstattbesuch Schäden am Fahrzeug aufgefallen sind bzw. wenn die Reparatur nicht sachgerecht durchgeführt wurde und aus der mangelhaften Reparatur weitere Schäden resultiert sind am Fahrzeug!
Sprich bei mangelhafter Arbeit oder ganz salopp ausgedrückt, bei Stümperei, kann die Werkstatt dafür haftbar gemacht werden, vorausgesetzt es wurde offiziell gemacht. Grundsätzlich geben Werkstätten Garantie auf ihre Leistungen.
Im November 2024 machte ich bei meinem Audi die Steuerkette privat bei einem Menchaniker.
Das klingt mir sehr stark nach der altbekannten "Nachbarschaftshilfe" oder besser gesagt, nach Schwarzarbeit. Bei Schwarzarbeit hast du als Verbraucher keinen Garantieanspruch mehr.
Ich kenne mich mit der Gesetzeslage bei euch in Österreich nicht ganz genau aus, allerdings denke ich das Schwarzarbeit, genauso wie hier bei uns in Deutschland, verboten ist und strafrechtlich verfolgt wird!
Bedeutet unterm Strich, der Vertrag zwischen dir und dem Mechaniker ist nach den Buchstaben des Gesetzes nichtig! Ergo, du hast keinen Anspruch auf Garantie bzw. Gewährleistung! Heißt, bei Auftragserteilung bei Schwarzarbeit trägst du als Auftraggeber das Risiko. Du bleibst also auf dem Schaden sitzen!
Hier in DE würdest du als Auftraggeber von Schwarzarbeit auch strafrechtlich belangt werden, da du so betrachtet zum einem Sozialversicherungsbetrug begangen hast und zum anderen Steuerhinterziehung. Beides auch bei euch in Österreich strafbare Delikte!
Hinzu kommt noch die Beweislast. Kannst du tatsächlich beweisen das der Schaden durch die Arbeiten am Fahrzeug entstanden sind oder nicht und ob es tatsächlich durch Pfusch entstanden ist?! Dafür müsstest du zum einem einen Anwalt beauftragen und darüber hinaus einen Gutachter für Kfz-Schäden. Beides ein sehr teures Vergnügen, denn ich wage es stark zu bezweifeln, das ein Anwalt und ein Gutachter kostenlos arbeiten! Für Anwalt und Gutachter zusammen, können auch schnell 1000-1500€ ins Land gehen!
Natürlich kannst du versuchen den Schaden einzufordern, da hält dich keiner davon ab! Allerdings würdest du dich zwangsläufig damit selbst belasten, da du einen inoffiziellen Arbeitsvertrag in die Wege geleitet hast und wie bereits erwähnt, einen steuerrechtlichen Betrug begangen hast! Somit würde auch dir eine saftige Strafe drohen! Ob es dir das ganze wert ist, liegt in deinem Ermessen!
Mal abgesehen davon, kann ein zivilrechtlicher Prozess ziemlich langwierig sein und zudem auch ziemlich kostenintensiv!
Tu was du nicht lassen kannst! Allerdings würdest du am Ende dafür auch dein Fett weg bekommen!