Wie viel Einfluss hat Erziehung auf den Charakter, und welche Faktoren spielen noch eine Rolle?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr viel würde ich behaupten!

Die Erziehung die man im Elternhaus genießt, ist ausschlaggebend dafür, wie sich das Kind entwickelt und wie es sich verhalten wird.

Im Elternhaus, werden uns fundamentale Grundwerte beigebracht. Zudem sind Kinder bekanntlich das Ebenbild ihrer Eltern. So wie die Eltern etwas ihren Kindern gegenüber vorleben, übernehmen das die Kinder in ihren persönlichen Entscheidungen und Verhaltensweisen.

Natürlich wird ein Kind, welches in einem konfliktreichen und gewaltvollen Elternhaus aufwächst, im späteren Verlauf des Lebens eher zu Gewalt/Wutausbrüchen und asozialen Verhaltensweisen neigen, als ein Kind, welches in einem liebevollen und geborgenen Elternhaus aufgewachsen ist.

Erziehung spielt eine maßgebliche Rolle. Darüber hinaus sind auch soziales Umfeld und Genetik von Bedeutung. Ich glaube das ist so grob alles, aber kann auf jeden Fall sein, dass es noch mehr gibt.