Menschen – die neusten Beiträge

Wie seht ihr euch selbst?

Wahrscheinlich klingt das total verrückt aber ich dachte ich schreibe das einfach mal und höre mir eure Meinung an :)

Ich bin autistisch, hochsensibel und sehr kreativ. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich zu kreativ oder vielleicht auch nur zu komisch bin, um ein vollständiger Teil der Gesellschaft zu sein. Ich ticke einfach ganz anders und habe ein komplett anderes Selbstbild als andere Menschen.

Ich fühle mich sehr weit weg von gesellschaftlichen Standards und verstehe diese nicht richtig. So passt auch mein Charakter und ein paar Angewohnheiten und Verhaltensweisen von mir nicht wirklich zu anderen Menschen oder zu deren Norm. Außerdem sind Menschen teilweise brutal und grauenvoll auf eine Art, wie es andere Tiere nie sein könnten. Ich bin ein sehr harmoniebedürftiger und friedlebender Mensch und fühle mich komplett fehl am Platz, wenn Menschen absichtlich Streit oder Gewalt suchen oder auch nur gemein über andere reden oder aus Spaß kleinere Tiere töten (Fliegen, Käfer oder Spinnen zum Beispiel). Manchmal kann ich abends stundenlang nicht einschlafen, weil am Tag vorher jemand zum Beispiel absichtlich auf einen Regenwurm getreten ist und darüber gelacht hat. Ich habe dann so Mitleid, dass es mich den ganzen restlichen Tag beschäftigt. Natürlich passiert es nicht sehr häufig, dass Menschen um mich rum sowas machen aber manchmal eben doch und dann macht es mir sehr viel aus und den anderen gar nicht.

Deshalb nehme ich mich selbst nicht so richtig menschlich wahr, auch wenn ich natürlich weiß, dass ich ein Mensch bin. Ich kann mich einfach gar nicht mit meinen Mitmenschen identifizieren oder vergleichen und deshalb sagt ein Teil meines Gehirns mir irgendwie, dass ich gar kein Mensch bin.

Ich habe auch das Gefühl, dass mein Aussehen komplett anders ist, als ich es im Spiegel oder auf Fotos sehe. Mein Charakter passt irgendwie nicht zu meinem Aussehen und ich sehe meinen Charakter eher als nicht menschliches Wesen, weil ich die meisten Menschen nicht verstehe oder mich sehr fern von ihnen fühle.

Danke an alle, die so lange gelesen haben haha :)

Kennst das vielleicht jemand von euch oder habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie würdet ihr reagieren, wenn euch ein bekannter sowas erzählt, fändet ihr es sehr komisch? Wie seht ihr euch selbst und wo seht ihr euch in der Gesellschaft?

Ich freue mich über eure Meinung zu dem Thema :)

Kreativität, Menschen, Persönlichkeit, Autismus, Gesellschaft, Menschheit, Psychische Gesundheit, Selbstbild, Autismusspektrumsstörung, komisch

Würdest du deinen Mann/deine Frau oder 1 Milliarden Menschen retten?

Es ist eine ausgedachte Fantasy Story! Ist nur zum Spaß :-)

Ein magischer Asteroid ist aufgetaucht und steht unmittelbar kurz davor 1 Milliarden Menschen auf der anderen Seite der Erde zu töten. (Und zerstört beim Aufprall auch die Infrastruktur, Biotope, usw.)

Es stellt sich heraus, dass dein Ehemann / deine Ehefrau den Asteroiden zerstören kann, ohne dass jemand dabei verletzt wird, außer er/sie selbst. Er/Sie überlebt die Zerstörung nicht.

Ein genialer Wissenschaftler, der gleichzeitig ein hochrangiger Meister-Magier, Geheimagent und Mitglied des Weltsicherheitsrates ist, hat dich informiert. Auch haben dich sehr viele andere wichtige Persönlichkeiten kontaktiert, um die Situation zu erklären und zu bestätigen. Es gibt leider keinen anderen Weg, den Asteroiden aufzuhalten.

Dein Mann / deine Frau besitzt genug magische Energie, die genutzt werden kann, um den Asteroiden zu zerstören. Die Energie kann jedoch nur entfaltet und genutzt werden, wenn er/sie damit einverstanden ist.

Dein Mann/Deine Frau weißt nichts von seiner/ihrer magischen Energie. Er/Sie weiß auch nicht, dass gerade ein Asteroid unmittelbar auf die Erde zufliegt. Die Personen haben ihn/sie nicht kontaktiert, sondern nur dich, weil du derjenige/diejenige sein musst, die es ihm/ihr zuerst erzählt, damit es klappen kann. Um weiteres kümmern sich dann die anderen.

Die Leute haben dir nur 2 Stunden Zeit gegeben, bis es zu spät ist, den Asteroiden aufzuhalten. Du bist gerade mit deinem Mann/deiner Frau im Urlaub nach eurer Hochzeit/Verlobung ⛱️.

Was würdest du tun? und Warum?

Alle Antwortoptionen gehen davon aus, dass du es ihm/ihr erzählst außer die, die mit Sternchen* markiert sind.

Bildquelle

Bild zum Beitrag
Ich würde ihm/ihr die Entscheidung überlassen und unterstützen. 50%
Ich würde ihn/sie dagegen überzeugen. 50%
Ich würde ihm/ihr nichts sagen und schweigen.* 0%
Ich würde ihn/sie dafür überzeugen. 0%
Liebe, Magie, Menschen, Beziehung, Asteroid

Ist in der aktuellen Situation Platons Höhlengleichnis hilfreich?

Es gibt aktuell viele "Baustellen", die Formen von Migration werden diskutiert, der Klimawandel (und der Einfluss des Menschen darauf) oder das Maschinelles Lernen genau so, der Demografischer Wandel ist ein weiteres von vielen Themen.

Diese und weitere Punkte stellen lange für sicher geglaubte Gewissheiten in Frage.

Wie geht ihr damit um?

Der Philosoph Platon hat dazu ein Gedankenmodell mit dem Titel

 Höhlengleichnis – Wikipedia

entwickelt.

Die Kurzbeschreibung ( die Langform ist zB unter dem Link bei Wikipedia zu finden oder mit der Suchmaschine eures Vertrauens im Internet)

"Du bist irgendwo gefangen, verfügst über keinerlei freien Zugang zu Informationen und wirst mit gefilterten "Daten" versorgt.
Eines Tages gelangst du in Freiheit.
Du stellst fest die Realität hat keinen Bezug zu dem was du bisher für real gehalten hast "

Wie reagierst du?

Mal angenommen nicht du sondern eine weitere Person sei es gewesen und versucht nun dich von der "anderen" Realität zu überzeugen?

Verändert es deine Haltung dazu?

etwas ganz anderes . . . 100%
Es gibt nur eine "echte" Realität deshalb. . . 0%
Realität ist sowieso eine Frage des Standpunkts deshalb . . . 0%
Freundschaft, Gefühle, Menschen, Politik, Christentum, Psychologie, Beteiligung, Bevölkerung, Demokratie, Entscheidung, freier Wille, Freiheit, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gesellschaftslehre, Gott, Macht, Medien, Mitmenschen, Partizipation, Psyche, Wille, Willenserklärung, Entscheidungen treffen, Entscheidungsfreiheit, gesellschaftlicher wandel, Willensfreiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen