Wenn trifft die Schuld?
Person A erzählt Person B ein Gehemnis über Person C.Person A und Person C sind beide Muslime. Person C ist gläubiger, während Person A sich als nicht so religious bezeichnet.Person B hingegen ist ein stark gläubiger Christ aufgrund dessen lügt Person B nicht.Als Person B mit Person C sprach hat Person C sofort festgestellt dass Person B etwas verheimlicht.Als Person C, Person B darauf ansprach gestand Person B.Person C will Person A konfrontieren da dass was Person A gemacht hat unter der läster Kategorie fällt und Person A die Sünden von Person C preisgegeben hat.Allerding will Person C nicht das Person A und B mit einander Streit haben jedoch konnte Person C es nicht mehr aushalten und konfrontiert Person A.Person A wird daraufhin wütend auf Person B und droht eine Freundschafspause B.z.w Kontaktabbruch.Person A erklärt dass sie Person C nicht mehr in die Augen gucken kann aufgrund Person B währenddessen schiebt Person A die Schuld auf Person B.Danach fragt Person B,Person C um Rat weil Person C Person A länger kennt obwohl Person B und C länger befreundet sind als Person A und C.Person C fragt Person A warum er/sie/es Person B geschrieben hat.Daraufhin schreibt Person A ,B an beleidigt Person A und Person B gibt auf.Wenn trifft die Schuld?
1 Antwort
Wow ist das kompliziert und verworren!
So weit ich es geistig durchdrungen habe, ist meine subjektive Meinung folgende:
Auslöser dieses Konflikts ist Person A.
Person A hat ein Geheimnis verraten und den Stein ins Rollen gebracht.