Maserati – die neusten Beiträge

Goldene Uhr - protzig?

Ich bin ein riesiger Maserati Fan (also von den Autos) und wollte schon immer mal eine Uhr von Maserati haben. Es gibt welche die gehen vom Design her in Richtung "sportlich" und andere mehr in Richtung "edel".

Online haben mir die sportlichen Varianten (schwarzes Armband, und/oder grünes Ziffernblatt) am besten gefallen. Ich bin auch eher so ein Typ der sich meist sportlich bzw. "casual" kleidet und auf Markenklamotten keinen Wert legt.

Nun war ich gestern im Laden und habe gemerkt, dass die sportlichen Varianten nur auf Fotos gut aussehen. Ich habe mich deshalb für eine goldene Uhr entschieden.

Allerdings bin ich mit jetzt im Nachhinein etwas unsicher, ob das nicht zu "prollig" oder angeberisch/arrogant wirkt weil ich wie gesagt in den späten 30ern bin und ansonsten meist Sneakers, Jeans und Shirt trage... Bin jetzt auch kein Großverdiener sondern arbeite im Schichtbetrieb für knapp 3k Netto. Also ein ganz normaler Typ.

Wie denkt ihr über so über die Uhr, ist das eher etwas für gehobenere Menschen oder kann man sich das ruhig mal gönnen? Was hat die Uhr für euch für ein Image, und wie kommen die Träger solcher Uhren für euch rüber?

Ich bin eigentlich sehr introvertiert und will nicht auffallen, habe mir da dummerweise vor dem Kauf keine Gedanken drum gemacht. Vielleicht denke ich aber auch einfsch zu viel nach und die Uhr wird niemand bemerken? 😅

(Die Uhr hat knapp 350€ gekostet)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Gold, MPU, Beziehung, Schmuck, Sex, Armbanduhr, Penis, kiffen, Luxusmarken, Luxusuhren, Marke, Maserati, THC, Uhr, Wert, Automatikuhr, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk, Luxusuhr

Sieht man in Deutschland🇩🇪 generell oft Sportwagen?

Es ist ja z.B. so, dass es auf vielen Autobahnabschnitten kein Tempolimit gibt, was für Sportwagen(fahrer) "anziehend" wirken kann...

Auch gibt es viele deutsche Sendungen und Kanäle, die sich viel mit Sportwagen beschäftigen...

Auch habe ich in vielen Videos gesehen, dass viele, sogar teils auch millionenteure Autos ein deutsches Kennzeichen haben...

Auch gibt es z.B. den Nürburgring, auf dem jeder Fahren kann...

... Und als ich bei Manarello in Italien eine Werksführung bei Ferrari gehabt habe, wurde uns gesagt, dass die "Hauptexportländer" (also die Länder, wo die meisten Ferraris geliefert werden), Italien, Deutschland, und die USA waren.

Bei Italien sollte es selbsterklärend sein...und die USA ist halt sehr groß. Ja, Deutschland ist auch groß, aber alleine in Europa gibt es ja auch ziemlich große Länder.

Da ich weiß, dass die meisten von euch aus Deutschland kommen, frage ich: Seht ihr im Alltag öfters Sportwagen z.B. auf der Autobahn?

Bei mir in Österreich kommt es tatsächlich darauf an. In meiner Gegend z.B. sieht man schon einige male einen 911er, mehr aber in den meisten Fällen auch nicht. Im 1. Bezirk in Wien z.B. kann es aber durchaus vorkommen, dass mal ein Ferrari oder dergleichen zu sehen ist. In Velden am Wörthersee aber z.B. fährt gefühlt alle 10-15 Minuten ein Ferrari oder so vorbei.

Es ist aber auch sehr zufällig.

Ist es bei euch auch so, dass es auf den Ort ankommt, oder seht ihr allgemein im Alltag öfters Sportwagen? Mich interessiert es einfach.

Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!

Kommt auf den Ort an 53%
Ja, man sieht ziemlich oft Sportwagen 24%
Mal so, mal so 18%
Im Gegenteil: Man sieht ziemlich selten Sportwagen 6%
Andere Antwort 0%
Auto, Italien, Porsche, fahren, Deutschland, Autofahren, Luxus, Autokauf, Autobahn, Ferrari, Länder, Lamborghini, Maserati, Motorsport, Porsche 911, Sportwagen, Straße, Straßenverkehr, Gegend, McLaren, Carspotting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maserati