Liebeskummer – die neusten Beiträge

Gibt es langjährige Beziehungen die sich harmonisch anfühlen?

Hallo ihr Lieben,

mein Mann und ich sind seit ein paar Monaten verheiratet, aber schon seit vier Jahren ein Paar. Unseren ersten „Streit“ hatten wir tatsächlich bereits in den ersten Tagen unseres Kennenlernens.

Ich war damals bei Freundinnen, und er wusste auch Bescheid. Ich habe mich dort etwa zwei bis drei Stunden nicht bei ihm gemeldet, weil wir viel gequatscht haben. Für mich war das ganz normal – ich hätte es andersherum genauso verstanden. Doch er schrieb mir daraufhin einen langen Text, in dem er sagte, dass er enttäuscht sei. Er meinte, es vermittle ihm das Gefühl, dass ich kein wirkliches Interesse an ihm hätte, weil ich mich in dieser Zeit nicht oft genug bei ihm gemeldet habe.

Ab diesem Moment hatten wir zwar viele sehr schöne Momente voller Liebe, Harmonie und Nähe – aber gleichzeitig auch immer wieder intensive Diskussionen und Streits. Er war oft schnell beleidigt, selbst bei kleinen Dingen. Und ich war in meiner Frustration über seine enge Sichtweise oft impulsiv und laut ( daran habe ich gearbeitet versuche lange Ruhe zu bewahren aber wenn ich ihn z.B bitte mir kurz Raum zu lassen redet er stattdessen trotzdem weiter auf mich ein sodass ich manchmal noch echt ausraste und ihn dann auch anschreie). Er ist jetzt auch immerhin nichtmehr so kontrollierend in dem Sinne dass ich ihm jeden Schritt den ich tätige mitteilen muss (für Notfälle hat er eh mein „wo ist“)

Lange Zeit haben wir dennoch viel reflektiert, über unsere Bedürfnisse gesprochen und versucht, Kompromisse zu finden. Wir sind gewachsen – aber wir haben es nie geschafft, die Streitigkeiten wirklich zu minimieren. Die längste streitfreie Phase, die wir je hatten, dauerte höchstens zwei bis drei Wochen.

Inzwischen haben sich in mir viele Ängste, Zweifel und Unsicherheiten angesammelt, die ich am Anfang unserer Beziehung gar nicht hatte. Ich dachte immer, wir würden das in den Griff bekommen – aber mittlerweile hat sich so viel aufgestaut, dass sogar die Anziehung zu meinem Mann manchmal darunter leidet. Auch meine psychische Verfassung wird dadurch belastet.

Er hingegen sieht das anders. Für ihn gehören Streit und Auseinandersetzungen zu einer Beziehung dazu – er sagt, es sei völlig normal, auch mehrmals in der Woche zu streiten.

Für mich fühlt sich das aber nicht mehr gesund an. Es fehlt mir an emotionaler Sicherheit. Alles wirkt so fragil, dass ich manchmal innerlich denke, die Ehe könnte bald enden. Doch es kommt nie zu diesem Schritt.

Dabei ist er in vielen Aspekten wirklich ein liebevoller und fürsorglicher Mensch:

Er kümmert sich um mich, denkt bei Entscheidungen oft an mein Wohl, ist für mich da, wenn ich krank bin, begleitet mich auch in Läden, auf die er eigentlich keine Lust hat, beschenkt mich regelmäßig, öffnet mir jede Tür – und vieles mehr.

Trotzdem fühle ich mich zunehmend erschöpft. Es gibt nie länger anhaltende Harmonie. Und ich frage mich:

Habe ich vielleicht einfach Bindungsängste?

Oder bin ich zu sehr beeinflusst von einer Gesellschaft, in der viele Menschen immer nach etwas „Besserem“ suchen?

Oder ist unsere Beziehung einfach wirklich nicht gut für uns – zumindest nicht auf Dauer?

Der Gedanke, ihn zu verlieren, tut mir extrem weh. Ich bin mir sicher, dass ich so eine Entscheidung stark bereuen und ihn schmerzlich vermissen würde.

Aber gleichzeitig – vor allem während eines Streits – habe ich immer wieder den Gedanken, dass es eine riesige Erleichterung wäre, wenn ich einfach allein wäre.

Und das verwirrt mich.

Was meint ihr:

Ist das normal in einer längeren Beziehung – dass man viel zweifelt und nicht dauerhaft Harmonie herrscht?

Schmerzen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Frust, Partnerschaft, selbstentwicklung, Streit

Muss ich mich immer noch schlecht fühlen?

Die Situation ist kompliziert. Mein Freund und ich hatten uns gestritten. Eines Tages hab ich es aber einfach nicht mehr ausgehalten ,mit diesem Streit zu leben und habe mich dazu entschlossen zu ihm zu fahren. Zuhause traf ich nur seine Mutter an welche mir wiederholt gesagt hat,dass er mich nicht sehen möchte und mich auch nicht mehr haben möchte,da ich ihn kaputt gemacht habe. Ich bin also auf der Straße zusammengebrochen und hab wirklich gedacht ,dass das die Trennung war,er seiner Mutter bereits davon erzählt hat nur mir noch nicht. Wie dem auch sei hatte ich plötzlich solche Schmerzen,dass ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt (ich bin herzkrank) und dann auch die Nacht im Krankhaus verbracht habe. Nun hatte ich aber auch einen Kumpel ,diesen hatte ich vor ca. 3 Tagen kennengelernt als ich bei einer Veranstaltung war, welcher mir einfach ein guter Freund geworden war. Ich habe aus dem Krankenhaus versucht meinen Freund zu erreichen,dieser hat mich allerdings nicht angenommen.

am nächsten Morgen wurde ich entlassen,mein Vater hat mich abgeholt und mir ging es schon erstaunlich gut. Ich hab soweit nichts von meinem Freund gehört. Ebenso auch nicht von seiner Mutter. Plötzlich rief mich mein Kumpel an und hat mich gefragt wie es mir ging und ob ich mit ihm etwas raus möchte. Ich hab mir nichts dabei gedacht und war dafür. Nun waren wir also unterwegs, etwas durchs Dorf spazieren und so Sachen.

von jetzt auf gleich fing mein Kumpel aber immer wieder an sich an mich ran zu machen,Komplimente zu machen und mich sogar anzufassen. Selbstverständlich habe ich das nie erwidert und habe immer ständig „nein“ gesagt. Irgendwie kam er dann auch darauf zu erzählen,dass er Jungfrau wäre und ihm das so peinlich wäre sogar noch ungeküsst zu sein… dabei die ganze Zeit diverse Anspielungen… Ich hab verstanden was er von mir wollte (in diesem Fall einen Kuss) und habe inständig gehofft ,dass er endlich mal damit aufhören würde,wenn er einen Kuss bekäme. Ich war so verletzt,dass mein Freund wahrscheinlich niemals wieder zurückkommt,dass ich gedacht habe,das wäre die einzige Möglichkeit Ruhe vor dem Typen zu bekommen. Also hab ich ihn geküsst. Nicht lang,wahrscheinlich 2 Sekunden. Er hat also bekommen was er wollte und ich dann hoffentlich auch bald aber das war nicht so. Er hat mich immer wieder belästigt und so ging das dann auch die nächsten Tage.

nach einer Weile war ich dann so weit ihn zu blockieren ,da ich ihn einfach nicht ausgehalten habe.
Ich habe mich dann vor ca. 2 Monaten wieder mit meinem Freund vertragen und ihn gestern von dem ganzen erzählt. Es war mir zu unangenehm es ihm früher zu erzählen und das hat er verstanden. Er hat mich in den Arm genommen und mir 10x gesagt es wäre okey und ,dass es nichts schlimmes wäre aber ich werde das Gefühl nicht los ,dass ich das A…loch bin.

wie denkt ihr und wie werde ich mein Gewissen los?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Belästigung, Partnerschaft, Streit

Er hat ein neues Bild bei Hinge?

Hey,

ich habe mit einem Mann seit ca. 3 Monaten Kontakt und wir haben uns vor ca. 1 Woche das erstens getroffen. Er meldet sich jeden Tag und zeigt meiner Meinung viel Interesse in dem er fragt oder mir Bilder schickt über Dinge die wir uns beim Date unterhalten haben. Er ist einer der ersten Männer gewesen, die ich Date, wo nach 30 Minuten nach Date sofort geschrieben haben und den Kontakt nicht abflachen oder abgebrochen haben. Es ging konsequent weiter. Wenn ich mal nicht auf eine Nachricht reagiert habe, dann kam manchmal später noch eine Nachfrage.

Was mich von Anfang an sehr stutzig gemacht hat war sein Tempo, er hat immer extrem lange gebraucht sich zu öffnen und das erste Treffen kam jetzt auch erst nach 10 Wochen zu Stande. Ich habe ihn einfach als unsicher und langsam, ruhig wahrgenommen. Ich habe mich dem angepasst, da ich auch manchmal zu schnell war beim Daten. Er hat sogar vor unserem Treffen mehrfach gesagt, dass er sich freut und danach auch gesagt dass: Der Spaziergang war echt schön mit dir!!

Ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass wirklich jemand interessiert ist und ich einfach mal ich sein kann ohne zu überzeugen.

Jetzt waren die Osterfeiertage und ich bin nochmal bei hinge auf unsere alte Unterhaltung, weil ich wusste er hat mir gesagt wann er im Mai Geburtstag hat. Da habe ich gesehen, dass er komplett neue Bilder drin hat. Vor 3 Tagen waren diese auch noch nicht aktualisiert…da hatte ich einer Freundin nämlich Fotos zeigen wollen.

was soll das? Klar er kann machen was er möchte und wir sind nicht exklusiv, aber es soll ich machen? Jetzt fängt schon wieder diese Angst vor Ablehnung und Verlust an..

Date, Liebeskummer, Gefühle, Crush, onlinedate, Hinge

Betrügt er sie mit mir?

Ich habe etwas mit einem Mann der mir gesagt hat er sei in einer offenen Beziehung, aber irgendwie bekomme ich langsam Zweifel ob sie wirklich davon weiß oder er sie einfach nur betrügt mit mir…

er meinte ganz am anfang dass sie seit 7 jahren zsm sind und seit einem jahr die bz geöffnet haben da sie öfters beruflich unterwegs ist (paar wochen am stück)und er auch..Fand es schon generell komisch dass man nach SO langer Zeit eine Beziehung öffnet und es nicht von vornherein klar macht.

und iwie merke ich überhaupt nichts davon dass die freundin angeblich immer so viel weg ist bzw wochenlang weil die halt immer da ist komischerweise und er nie wochenlang alleine ist wie er es beim ersten date meinte..höchstens mal 1 Nacht.

ich darf ihn auch nie anrufen von mir aus und von der freundin darf ich auch nichts wissen (habe aber trotzdem rausgefunden wer sie ist, weiss er nur noch nicht) bzw haben uns noch nie getroffen aber dachte eig das wäre normal bei solchen Konstellationen, dass man sich nicht kennenlernt zu dritt.

.also wir treffen uns halt nie in unserer heimatstadt bzw nur wo sonst niemand ist (weil er angst hat dass wir leute treffen und das nur fragen erregt weil anscheinend auch niemand von seiner offenen bz weiss),

habe aber seinen besten freund schon kennenlernen dürfen als einzigen…Da frage ich mich wiederum ob der okay damit wäre wenn er wüsste dass er die Freundin betrügt?? Oder deckt er ihn einfach?

Er sagt trotzdem immer dass er offene Kommunikation so wichtig findet usw und ich will ihm ja auch glauben. Vielleicht overthinke ich die ganze Situation auch

Aber vllt hat ja jmd von euch Erfahrung mit dem Thema Offene Beziehung und könnte mir sagen ob das normal ist.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, offene Beziehung, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Betrügen in Beziehung

Jungfräulichkeit und der Wert der Frau?

Zu meiner Ausgangssituation: ich bin 18 Jahre und hatte noch nie einen Freund. Meine beiden ersten Male waren one night stands und außerdem habe ich auf einer party mit einem typen was gehabt. Man muss dazu vielleicht sagen, dass bei diesen Vorfällen immer Alkohol im Spiel war. Wobei ich den zweiten one night stand schon auch mehr Kontakt aufgebaut habe. Dies alles ist in dem letzten halben Jahr passiert und seidtem schaue ich in den Spiegel und fühle mich einfach nur schlecht. Ich sehe nur den Ekel vor mir selbst und als hätte ich etwas wichtiges das mich ausmachte dadurch verloren oder als wäre ich nichts besonderes mehr.

Ich muss dazu vielleicht nicht sagen, dass ich nichts für alle diese Leute empfinde und vielleicht habe ich das auch einfach verlernt, weil ich durch meine erste Liebe wirklich verletzt und nur ausgenutzt wurde( mit dem hatte ich aber nicht geschlafen). Weil ich mich selber so als Schl***pe sehe gehe ich immer davon aus, dass mich andere genau so sehen und wenn ich doch weiß, dass sie es nicht wissen, dann fühlt es sich so an, als würde ich etwas großes vor ihnen verheimlichen.

Ich weiß aber auch dass dieses ganze Konzept von reiner Jungfräuligkeit veraltet ist, und dass man eigentlich nicht so denken sollte, aber dieses Denkmuster hat sich total in meiner Gehirn festgesetzt. Ich habe Angst, dass ich mich nie mehr verlieben kann und auch, dass mich keiner mehr will weil ich in denen Momenten so gehandelt habe, wie ich gehandelt habe. Mich würde eure Meinung sehr interessieren.

Lg

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, erstes Mal

Gedanken über Schluss machen mit Freundin, was tun?

Meine Freundin ist 17, ich bin 20. Wir haben uns online kennengelernt, zu einer Zeit, in der es ihr nicht so gut ging. Am Anfang war es schwierig mit ihrer Mutter und der Familie, aber ich bin trotzdem öfter zu ihr gefahren, hab am Wochenende im Hotel übernachtet und bin dann wieder heimgefahren. Mittlerweile kann ich jedes zweite Wochenende bei ihr übernachten, und ich verstehe mich inzwischen auch gut mit ihrer Mutter. Trotzdem fühle ich mich, wenn ich bei ihrer Familie bin, nicht richtig wohl oder willkommen

Ich weiß nicht, ob diese Gedanken einfach wegen Stress kommen, aber jedes Wochenende oder jedes zweite fahre ich mit Bus und Zug zweieinhalb Stunden zu ihr und dann auch wieder zurück. Unter der Woche telefonieren wir fast jeden Abend. Bald beginnt auch ihre Ausbildung dann werden wir uns wahrscheinlich noch weniger sehen können außer ich hab bis dahin Führerschein und auto.

Und manchmal kommen dann so Gedanken wie: „Sollte ich nicht lieber Schluss machen, mich auf mich selbst konzentrieren? Auf meine arbeit, Hier in meiner Umgebung Leute kennenlernen, vielleicht eine Freundin, die näher wohnt?“ Aber gleichzeitig habe ich dann auch wieder das Gefühl: „Nee, ich liebe sie ja eigentlich. Ich will gar nicht loslassen. Außer ihr hab ich auch niemanden, der mir so richtig nah ist.“

Was meint ihr? Wie soll ich mit diesen Gedanken umgehen?

Schluss machen 50%
Nicht schluss machen 50%
Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

Religiös aber mit schlimmer Vergangenheit?

Hey,

Ich wollte euch mal etwas erzählen, weil ich mich irgendwie unsicher fühle, aber auch erleichtert.

Mein Freund und ich hatten vor kurzem eine Pause, weil er das Gefühl hatte, dass er zu sehr von seiner Religion abgekommen war. Er ist Muslim, aber jetzt möchte er mehr Zeit in seinen Glauben investieren – und auch mit mir zusammen. Wir haben wieder Kontakt, und ich fühle mich von ihm wirklich „gehalten“. Er hat mir viel über seine Religion erzählt, und es hat meine Sicht auf viele Dinge verändert.

Ich hatte in der Vergangenheit oft mit meinem Selbstwertgefühl zu kämpfen und mich in Sachen gestürzt, die mir nicht gut taten. Mit 12/13 hatte ich meine ersten sexuellen Erfahrungen, Ich hatte damals fast jeden Tag mein Freund ein geblasen. Und hab mich echt doll zu Schl@mpe machen lassen.

Früher hatte ich das Gefühl, mich selbst aufzugeben, um Aufmerksamkeit oder Liebe zu bekommen – durch Beziehungen, Sex, all diese Dinge, die mich nie wirklich erfüllt haben. Aber die Religion hat mir gezeigt, dass ich nicht perfekt sein muss und dass Fehler nicht das Ende sind. Ich kann immer einen Neuanfang machen.

Ein paar Dinge, die mir helfen, sind: Vergebung, Ich kann meinen Fehlern vergeben, ohne dass sie mich definieren. Grenzen setzen, Ich lerne, gesunde Grenzen in Beziehungen zu setzen. Auch sowas wie Selbstachtung, Ich fühle mich nicht mehr wie ein „Objekt“, sondern weiß, dass wahre Liebe von innen kommt, Zufriedenheit, Ich finde langsam Frieden damit, mich selbst zu lieben, ohne Bestätigung von außen zu suchen.

Ich bin zwar noch am Anfang, aber dieser neue Weg gibt mir Hoffnung, dass es nicht zu spät ist, sich zu ändern.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?

Religion, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Ich will wieder lieben?

Hey Leute,

ich wende mich an euch, weil ich nicht mehr weiterweiß. Ich bin 25 und sehne mich seit Jahren nach einer echten Partnerschaft – mit Nähe, Liebe, Ehrlichkeit, gegenseitigem Respekt und auch erfüllender Sexualität. Ich wünsche mir eine Frau, mit der ich lachen kann, wachsen kann, tief sprechen kann, sie umarme, küsse, mit ihr zusammen bin – nicht für eine Nacht, sondern für ein echtes “Wir”.

Ich habe in den letzten Jahren unglaublich viel Zeit und Energie ins Thema Frauen kennenzulernen investiert. Ich habe unzählige Artikel gelesen, mir stundenlang Videos angeschaut, mich mit Psychologie, Anziehung, Kommunikation beschäftigt. Und ich war viel draußen – ehrlich, ich habe locker über tausend Frauen angesprochen. Ich würde sagen, ich hab in der Praxis schon gewisse soziale Skills entwickelt. Ich weiß, wie man spricht, wie man mit Energie arbeitet, Körpersprache, Präsenz, all das.

Aber trotzdem… ich komm nicht ans Ziel. Oft läuft es so: Ich spreche eine Frau an, es entsteht ein kurzer Moment, sie gibt mir ihre Nummer oder ihren Insta. Aber danach kommt einfach nichts mehr. Manchmal antwortet sie gar nicht. Manchmal verläuft es im Sande. Es ist, als ob etwas fehlt, was ich nicht greifen kann.

Und es macht was mit mir. Ich hab das Gefühl, ich geb so viel – Aufmerksamkeit, Zeit, Energie – aber bekomme keine Verbindung zurück. Ich weiß, dass es nicht gut ist, “zu sehr zu wollen”, dass man dann Bedürftigkeit ausstrahlt. Aber was soll man machen, wenn man sich eben ehrlich nach Nähe und Verbindung sehnt?

Ich will keine Tricks mehr. Ich will eine Frau, die mich sieht. Die ich sehen kann. Ich will echt sein, lieben, genießen, auf Augenhöhe leben.

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Was hat euch geholfen, aus so einer Phase rauszukommen? Ich bin für jede echte Antwort dankbar.

flirten, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Soll ich diese Beziehung einfach beenden?

Ich bin 17, sie ist 18.

Wir führen seit drei Monaten eine Fernbeziehung.

Wir haben heute Abend wie immer gechattet.

Im Laufe unseres Gesprächs erfuhr sie, dass sie vor einigen Monaten von einer Mitbewohnerin vergewaltigt worden war.

Das hat sie so sehr getroffen, dass sie sagte, sie wolle sich umbringen.

Wir verletzen uns beide selbst und haben ständig Selbstmordgedanken, aber sie hatte es noch nie so ernst gemeint wie heute.

Sie hat mir buchstäblich erzählt, dass sie Tabletten neben sich hat und ein Messer am Handgelenk hält.

40 Minuten lang habe ich verzweifelt gebettelt und geweint.

Sie:

„Ich schalte jetzt das Handy aus und werde nicht mehr antworten.“

Ich:

„Wag es nicht. Bleib am Leben. Zumindest für mich.“

Sie:

„Du wirst jemand Besseres finden. Ich bin völlig wertlos.“

Ich:

„Ich werde dich hassen, wenn du dich umbringst.“

Sie:

„Weißt du was? Na gut. Hass mich. Ist mir egal.“

Ich:

„Wie kannst du nur so egoistisch sein? Du lässt mich allein. Das ist grausam von dir.“

Sie:

„Du bist egoistisch, weil du mich nicht sterben lässt. Lass mich einfach in Frieden.“

So etwas haben wir in diesen 40 Minuten gesagt.

Wir haben uns auch gegenseitig beleidigt.

Sie hat meine Nachrichten sogar fünf Minuten lang ignoriert und mich glauben lassen, sie hätte ihr Handy ausgeschaltet – oder schlimmer noch, sich bereits umgebracht.

Alles, was wir hatten, zerbrach in meinem Kopf.

Mir war so schlecht, dass ich mich übergeben musste.

Nachdem ich ihr das erzählt hatte, sagte sie, es täte ihr sehr leid und bat um Vergebung.

Ich glaube nicht, dass ich ihr vergeben kann.

Ich fühle mich so betrogen.

Ich habe sogar meine Zweifel an der Vergewaltigungsgeschichte.

Ich zweifle mittlerweile an allem.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Ich will unsere schöne Zeit nicht einfach wegwerfen.

Aber ich will auch nicht der naive Junge sein, mit dem sie spielen kann.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.

Sie ist meine erste Freundin und mein einziger sozialer Kontakt.

Aber das Ganze ist … so beschissen.

Soll ich das Ganze beenden?

ERGÄNZUNG:

Das ist vielleicht nicht wirklich zur Geltung gekommen, aber sie ist kein schlechter Mensch.

Im Gegenteil.

Wir hatten auch sehr viele schöne Momente und sie hat mir schon unzählige Male durch schwere Zeiten geholfen.

Ich habe einfach nur Angst, dass mich ihre Probleme so sehr belasten, dass sie mich mit runterzieht – oder umgekehrt.

Wollte das nur nochmal klarstellen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Wie gehe ich mit einer sehr sensiblen Frau um, ohne sie zu verletzen – obwohl ich es nie böse meine?

Ich bin gerade in der Kennenlernphase mit einer Frau, die ich wirklich gern habe. Wir haben uns auch schon getroffen und uns sogar geküsst, also denke ich, dass sie auch interessiert ist. Das Problem ist: Sie ist sehr sensibel und nimmt viele Dinge schnell persönlich, auch wenn ich es wirklich nicht so meine.

Ich bin von Natur aus eher ein spontaner und direkter Mensch. Manchmal sage ich einfach, was ich denke, ohne groß darüber nachzudenken – aber nie mit böser Absicht. Zum Beispiel hatte sie mir vor langer Zeit mal gesagt, sie würde gerne mal Sushi für mich machen. Als ich dann vor Kurzem meinte, dass ich Lust auf Sushi hätte, hat sie sich verletzt gefühlt, obwohl ich nur ganz beiläufig gesprochen habe.

Ein anderes Beispiel: Wir wollten uns treffen, aber es hat geregnet. Ich habe dann vorgeschlagen, dass ich auch zu ihr nach Hause kommen könnte – aber natürlich nur, wenn sie sich dabei wohlfühlt. Ihre Reaktion war eher kühl. Sie meinte sinngemäß: „Du lädst dich einfach zu mir ein?“ und „Das muss doch von mir kommen, nicht von dir.“ Danach hat sie nur mit einem Daumen-hoch auf meine Nachricht reagiert. Seitdem herrscht Funkstille.

Ich bereue es ein bisschen, dass ich das vorgeschlagen habe, obwohl ich es wirklich respektvoll formuliert hatte. Jetzt weiß ich nicht: Habe ich einen Fehler gemacht? Oder war das einfach zu viel? Ich will sie nicht verlieren, aber ich will mich auch nicht dauernd zurückhalten oder alles auf die Goldwaage legen müssen. Ich will, dass wir offen und ehrlich miteinander sein können – und dass beide sich wohlfühlen.

Habt ihr Tipps, wie ich besser mit so einer sensiblen Person umgehen kann? Oder wie ich solche Situationen vermeiden bzw. entschärfen kann?

Liebeskummer, Gefühle, Freundin

Thigh gap loswerden?

Hallo

Das Thema ist mir sehr ernst deswegen bitte keine gemeinen Kommentare.

Ich war vor fast 2 Wochen bei der Familie von meiner Freundin zum Essen eingeladen und von einigen Familienmitgliedern (ihrer Seite) wurden echt für mich schlimme Kommentare über meine Beine gesagt. Mein Becken ist Recht breit und aufgrund dessen sehen meine Beine sehr dünn aus. Die Aussagen denke ich darf ich hier aus historischen Gründen wahrscheinlich gar nicht nennen aber es hat mich echt mitgenommen. Am schlimmsten war aber dass mich ihre Tante dazu zwingen wollte mehr zu essen und hat mir einfach ihre Hand zwischen meine Beine gesteckt und meine Schenkel gekniffen und meinte es sei ja nichts an mir dran.

Ich bin dann leider ein bisschen sehr schlecht gelaunt gewesen und bin dann gegangen. Dann wurde mir halt hinterher gesagt " war klar, dass du vor Kaffee und Kuchen wegstorchelst" ich denke das wegstorcheln (keine Ahnung ob es richtig geschrieben ist wegen dem Tier weil es dünne Beine hat wahrscheinlich)

Jetzt kommt aber erst wirklich der eigentlich schlimmer Grund warum ich Frage.

Heute war ich mit meiner Cousine feiern. In dem Club wo wir dann waren haben mir eine Gruppe Jungs öfters zwischen meine Beine gefasst und halt weit oben (ihr wisst schon wo) und meine Cousine hat mich dann halt nach Hause gefahren. Wir saßen bis vor 20 Minuten noch im Auto und die meinte halt es wäre meine Schuld weil ich hätte ja auch einen knielangen Rock anziehen können und halt keine enge Hose wo man es halt sieht und Männer halt geil machen würde.

ich fühle mich richtig schlecht deswegen jetzt weil ich halt Angst habe dass es mir öfters passieren könnte. In meinen Jugendjahren war ich so schüchtern und unsicher über meinen Körper dass ich nur Jogginganzüge anhatte aber jetzt wo ich studiere bin ich selbstbewusster geworden aber ich denke ich traue mich nun nicht mehr enge Sachen anzuziehen.

kann man die Lücke irgendwie wegbekommen?

Gruß, eure Mila

Gewicht, Freundschaft, Party, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Alltag, Sex, Beine, Belästigung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Crush, dünn

Nach Ablehnung plötzlich abgetaucht?

Hallo. Ich brauche mal unabhängige Meinungen, weil ich nicht weiß, wie ich das einordnen soll. Verzeiht mir den längeren Text.

Es ist so, ich habe vor ein paar Monaten jemanden kennengelernt, wo die zwischenmenschliche Beziehung tiefer ist. Tiefer als bei einer normalen Freundschaft. Vor etwa einem Monat habe ich dann angefangen, vorsichtig Signale zu machen, um herauszufinden, ob er homosexuell ist oder nicht. Er hat die Signale nie abgelehnt, aber auch nicht wahrgenommen. Es waren immer nur unsichere Antworten.

Dieses Wochenende habe ich mit ein paar Freunden darüber gesprochen, ihnen die Situation erklärt und gefragt, was sie davon halten. Sie meinten, dass das nicht offensichtlich wäre und ich es einfach mal versuchen soll. Das tat ich auch und baggerte ihn dann an. Er sagte (leider), dass er hetero sei.

Meine Freundin hat mir geraten, dass ich ihm eine rein würgen soll, weil man nicht mit den Gefühlen anderer spielt, aber ich entschied mich stattdessen es souverän zu beenden. Im selben Moment kritisierte ich, dass Signale nicht seine Stärken seien. Er fragte mich, welche Signale ich meine. Ich antwortete, dass ich ja nicht einfach so jemanden anbaggere, wo ich mir nicht sicher sei.

Ich weiß, dass es weh tut, anderen Menschen ihr Herz zu brechen. Es ist mir nämlich nicht fremd, dass ich von Frauen angemacht werde. Wäre ich hetero und würde so eine Nachricht bekommen, dann wäre ich natürlich auch überrascht, aber ich würde mir wenigstens etwas Zeit nehmen, um das vernünftig aufzuräumen, weil es dem Gegenüber nur fair wäre. Ich würde auf WhatsApp noch nicht einmal so tief einsteigen wie er, wenn ich merke, dass mir eine Frau Signale macht.

Normalerweise schreibt er relativ zügig zurück. D.h. er ignoriert mich bewusst.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass da noch etwas im Busch ist. Entweder er ist sich unsicher, fühlt sich von meiner Anmache ertappt und weiß nicht, wie ich er damit umgehen soll, oder er hat wirklich gar kein Feingefühl und gar keine sozialen Kompetenzen oder er macht es sogar mit Absicht.

Wenn er sich sicher ist, dass er heterosexuell ist und ihm das Thema egal sein kann, warum liest er die Nachricht dann nicht oder beendet das Thema vernünftig? Wir sind schließlich keine Fremde, die sich erst seit gestern kennen.

Ich bin frustriert und wütend zugleich. Für mich ist sein Verhalten einfach respektlos. Dennoch habe ich etwas Hoffnung, weil das offensichtlich keine normale Reaktion ist.

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Homosexualität, Partnerschaft, LGBT+, Crush

Gefühle oder eher Freundschaftlich?

Hey,

ich habe vor so ca. 2,5 Monaten ein Jungen kennengelernt. Und wir haben uns direkte gut verstanden, so als würden wir uns schon lange kennen und wir haben viel gemeinsam. Wir verbringen oft Zeit zusammen und schrieben, und er hat mir gesagt das er mich mag. Aber jetzt nach einer Zeit weiß ich irgendwie nicht weiter. Ich weis das ich ihn auch schon mag aber ich weis nicht ob das reicht führ eine Beziehung, und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen eine Zukunft mit ihm zu haben(wie eine Familie). Ich bin Gläubig und will aber auch keine Sünde begeben wenn ich mit ihm zusammen währe. Es fällt mir sehr schwer zu entscheiden was ich machen soll, vorallem weil es sich Garde so anfühlt als währe alles was ich gefühlt habe weg. Und am Anfang hatte ich halt nicht dieses OMG ich bin ihn ihn verliebt, sondern eher als währen wir Freunde und dieses verliebtheits Gefühl währe nicht da.
Meine Freundin hat auch jemanden kennengelernt und sie sagt das sie super nervös ist wenn sie mit ihrem Jungen redet und sich immer total Freud und das ganze. Aber bei mir ist das irgendwie nicht. Und ich finde ihn schon gutaussehend aber auch nicht wirklich attraktiv.
und ich weis wirklich nicht was ich machen soll und ich will die Freundschaft mit mir ihm und meiner Freundin nicht kaputt machen, wenn ich dann was sagen würde.
was soll ich jetzt machen?
Ich würde mich über Hilfe freuen DANKE!

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundschaft Plus

Habt ihr Tipps damit klar zu kommen?

Ich habe dazu hier schonmal was geschrieben aber weiß einfach nicht mehr weiter.

Ich habe vor genau einem Jahr einen jungen Mann kennen gelernt und wir haben uns direkt gut verstanden und geflirted. Es ging dann auch alles sehr schnell und er sagte mir nach nem Monat, wo wir uns verhalten haben wie ein Paar, er will keine Beziehung. Nachdem wir recht viel darüber geschrieben und so circa einen Monat keinen Kontakt hatten, haben wir uns wieder getroffen.

Und dann ging alles irgendwie wieder von vorne los. Ich hatte das Gefühl, wir drehen uns einfach im Kreis. Und er ist immer wieder nen Schritt auf mich zu und dann wieder weg.

Nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich in ihm verliebt bin hat er eine Weile später den Kontakt mit mir abgebrochen, nachdem er ne Woche vor dem Kontaktabbruch einen Herz Emoji unter mein Bild kommentiert hat.

Er schreibt in einem Profil von sich über sich selbst, dass er schreibt um mit seinen Gefühlen wie Bindungs- und Verlustängsten klar zu kommen und in manchen Texten von ihm bin ich mir recht sicher, dass es um uns geht. Er meinte aber, er hätte das "nur geschrieben weil es gut klingt"...

Jedenfalls versuche ich ehrlich mit der Situation klar zu kommen und mich auf mein Leben zu konzentrieren aber es fühlt sich unmöglich an.

Ich vermisse ihn extrem, muss ständig an ihn denken und habe das Gefühl, je stärker ich versuche mich auf mich zu fokussieren desto weniger klappt es.

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob ich ihm zum Geburtstag gratulieren soll. Dachte dann, er wird sicher eh nicht reagieren aber er hat mir tatsächlich geantwortet. Und auf meine Frage, wie's ihm so geht kam erstmal paar Tage nichts.

Heute habe ich dann aus Frust und Hoffnungslosigkeit den Chat wieder gelöscht, damit ich gar nicht mehr nachschauen kann obs gelesen wurde.

Und paar Stunden später hat er dann nochmal geschrieben, er schätzt meine Glückwünsche ect aber er denkt es ist besser so wie es jetzt ist.

Und ich habe keine verdammte Ahnung, was ich machen soll. Hauptsächlich weil ich eh glaube, dass er mich schon wieder blockiert hat.

Würdet ihr ihm sagen, dass ihr ihn sehr vermisst oder es lassen?

Ich wünsche mir eigentlich von Herzen, dass wir irgendwann von neu anfangen können aber hab das Gefühl, ihm das zu sagen wird eh nix ändern.

Aber ich vermisse diesen Menschen einfach so sehr. Seinen Humor und seine Art und einfach wie es wahr, bevor es ihm anscheinend zu viel Nähe wurde.

Ich wünsche mir einfach, wir hätten alles nicht so überstürzt und uns erstmal nur als Freunde kennen gelernt...

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Bindungsangst, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer