Konfirmation – die neusten Beiträge

Warum konfirmieren und wie war das bei euch?

Ich habe nun die Wahl ob ich mich konfirmieren lasse oder nicht. Schonmal im voraus: Ich möchte mich auf keinen Fall wegen des Geldes konfirmieren lassen, ich finde das total doof und das sollte nicht der Grund sein! Meine Mutter hat schon immer gesagt das ist totaler quatsch. Sie hat aber auch gesagt das ich es mir genau überlegen soll und sie hat mir gesagt was auf jeden fall kein Grund sein sollte. Aber ich habe jetzt das Gefühl sie will mir das aus zuschlagen.

Ich selber hatte noch nie extrem viel mit der Kirche zu tun. Ich bin mit meiner besten Freundin oft in Kirchenfreizeiten die Gemeinde gegangen. Ich habe auch immer das gesagt was meine Mutter gesagt hat, weil ich mir nie Gedanken dazu gemacht habe.

In den Ferien habe ich das alles mal hinterfragt und bin zum Entschluss gekommen, das ich das alles gar nicht quatschig finde. Reli Unterricht macht mir total viel spaß und ich liebe es wenn unsere Lehrerin Geschichten von Gott erzählt.

Ich habe dann auch mal angefangen zu beten. es hat sich total gut angefühlt und egal wie doof das klingt ich habe mich total wohl gefühlt. Im Hinterkopf hatte ich immer Mama, weil ich dachte sie findet das nicht gut. Aber sie ist meine Mutter und mir ist wichtig was sie denkt und mir ist unsere Beziehung auch wichtig.

Würdet ihr sagen wenn man sich konfirmieren lässt muss man stark gläubig sein, jeden So in die Kirche, nur noch Bibel lesen und mit keinem Gedanken an z.B die Feier denken?

habt ihr euch konfirmieren lassen und warum?

Bitte bleibt freundlich in den Antworten!

Religion, Kirche, Christentum, Psychologie, Christen, Gemeinde, Glaube, Konfirmation, Philosophie und Gesellschaft

Möchte eigentlich nicht Konfirmation, was tun?

Hallo. Bei mir ist gestern der Brief aus der Kirche angekommen, wegen meinem Konfirmationsunterricht. Ich habe mir alles Durchgelesen, aber möchte es eigentlich nicht. Das hat mehrere Gründe: Ich komme nicht gut mit Menschen zurecht, alle ev. in meinem Jahrgang haben mit mir zusammen Reli - ich verstehe mich nicht mit denen, Es würde sich bis Mai ziehen, und ich will das nicht - das ganze Jahr im Hinterkopf haben, dass man das noch vor sich hat.

Das schlimmste für mich wäre ja die Konfirmation selbst. Mich in der Kirche (die ich seit Jahren nicht mehr betreten habe) vor der ganzen Familie (also es würden halt wirklich viele kommen) lächerlich machen. Ja, für mich wäre es lächerlich, in einem Kleid in der Kirche zu stehen und die Fürbitten und den ganzen Blödsinn zu sagen bzw. zuzustimmen.

Ich bin nicht gläubig, und mir wäre eine Kirchensteuer auch zu hoch. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ich im Berufsleben Hilfe von der Kirche brauche, da ich eine HTL mit guter Technischer Ausbildung besuche.

Das Problem an dem ganzen ist nur, dass meine Mutter und mein Vater das sehr gerne wollen, und sie auch beide Mitgliede der Kirche sind. Ich habe mit meiner Mama schon darüber diskutiert, und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich zu dem Probe-Termin (nachdem man sich erst anmelden muss) gehe. Allerdings habe ich Angst, dass meine Mama mich dann überredet, es zu machen.

Wegen dem Geld: Bei mir in der Familie gibt es bei sowas kein Geld, sondern nur Geschenke, aber meistens nicht welche, die mich glücklich machen.

Ich würde es vllt machen, wenn ich es vor Weihnachten alles abschließen könnte, und dann nicht mehr daran denken muss.

Falls es jemanden ähnlich geht, würde ich mich sehr über eine private Nachricht freuen.

Danke schon mal im Voraus für Antworten.

LG Meli

Familie, Christentum, evangelisch, Konfirmation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konfirmation