Influencer – die neusten Beiträge

Materialismus bei Kleidern (heutige Jugend)

Ich bin selbst noch jung und gehöre zur heutigen Generation – aber genau deshalb frage ich mich ernsthaft: Warum legen so viele Jugendliche heute so extrem viel Wert auf Markenklamotten?

Es ist irgendwie traurig, aber Realität: Wer keine Air Force oder die neuesten Adidas Sambas trägt, wird schnell als „komisch“ abgestempelt. Wer Fila-Schuhe hat, gilt als „cringe“. Skinny Jeans? „Geht gar nicht“ – sagen viele. Es wird gelästert, beurteilt und sogar Snaps von Leuten verschickt, nur weil sie sich nicht „passend“ anziehen. Es zählt gefühlt nur noch, ob du „richtig“ aussiehst. Nicht, wer du bist.

Wenn ich an meine Großeltern denke – die waren einfach froh, wenn sie keine löchrigen Socken tragen mussten. Heute scheint das alles keine Rolle mehr zu spielen. Charakter, Freundlichkeit, Werte – das wird von vielen gar nicht mehr wahrgenommen, wenn du nicht wie ein Instagram-Model rumläufst.

Social Media trägt da sicher einen großen Teil dazu bei. Viele Influencer*innen setzen Trends und beeinflussen damit Millionen. Ein Beispiel: Zahide – sie ist für viele Jugendliche ein Vorbild, alle wollen so aussehen wie sie. Sie macht regelmäßig Werbung für Marken wie Adidas, Nike, The North Face usw. Wer das nicht auch trägt, wird oft ausgeschlossen oder als „uncool“ abgestempelt.

Es wirkt manchmal so, als würde sich die ganze Welt nur noch darum drehen, dazuzugehören – durch Klamotten, Aussehen, Marken. Individualität? Kaum noch Platz dafür. Und das macht mir ehrlich gesagt Sorgen.

Meine Frage an euch:

Glaubt ihr, dass sich das mit dem Alter legt? Wird unsere Generation irgendwann wieder mehr Wert auf Charakter und weniger auf Oberflächliches legen? Oder steckt dieser Druck schon zu tief drin?

Ich freue mich über ehrliche Gedanken dazu – vielleicht geht’s euch ja ähnlich. Und wenn nicht, dann interessiert mich auch eure Sichtweise.

cool, Schuhe, Mobbing, Freundschaft, Geld, Jugendliche, Eltern, Social Media, adidas, Außenseiter, Jugend, Nike, Psyche, Trend, verloren, Einfluss, Materialismus, Oberfläche, oberflächlich, beeinflußen, Instagram, TikTok, Influencer

Ausnahmezustand - Flut von Menschen warten auf Influencer

Wieso plant der Mann mit 6,2 Millionen Abonnenten auf Instagram plötzlich einen Besuch nach Wolfhagen? Dahinter steckt die Idee, einen zufällig ausgewählten Ort innerhalb der Republik zu besuchen. Und seine Fanschaft oder auch Community durfte entscheiden, wohin es geht. Dazu öffnete der Webvideoproduzent willkürlich eine Nachricht aus seinem prall gefüllten Instagram-Postfach. In dieser wünscht sich ein Fan, dass er nach Wolfhagen kommt. Gesagt, getan: Julienco und Palina beschlossen, sich am Donnerstagmittag auf den rund zweistündigen Weg dorthin zu machen.

Die Reise dokumentierten sie auf ihren Instagram-Kanälen. Palina rief dabei ihre 270.000 Follower auf: „Schickt uns gerne beliebte Restaurants oder Tipps, was man in Wolfhagen gesehen haben muss.“

Als die beiden Influencer um 19.50 Uhr mit eineinhalb Stunden Verspätung an der Liemeckestraße eintreffen – in der Nähe der Polizeistation und des Stadions – warten bereits Fans sehnsüchtig auf sie und rennen dem Auto mit Gekreische bis zum Parkplatz am Stadion hinterher. Es werden Fotos gemacht und so gut es geht Gespräche geführt. Julienco und Palina sind nicht mit leeren Händen gekommen: Ihr Kofferraum ist vollgepackt mit kleinen Aufmerksamkeiten, die das Duo an ihre Community verteilt – unter anderem Rosen. „Das ist einfach sehr krass, was hier abgeht“, sagt Julienco, während wir ihn im Getümmel treffen und ergänzt: „Ich hätte niemals gedacht, dass so viel hier los ist.“

Julienco, kommt aus Köln und wurde 2014 durch seine Youtube-Videos bekannt. Mit 3,87 Millionen Abonnenten zählt Julienco bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Youtubern, seit 2022 hat er sich allerdings aus der aktiven YouTube-Szene zurückgezogen.

Würdest du zu einem öffentlichen Ort gehen, um einen Influencer zu treffen?
Bild zum Beitrag
Nein 84%
Ja, wenn ich in der Nähe bin. 11%
Ja, wenn es mein Lieblings-Influencer ist 5%
Ja, auf jeden Fall! 0%
Nein, zu viele Menschenmassen 0%
Liebe, YouTube, Gefühle, Menschen, Deutschland, Gesellschaft, YouTuber, Follower, Instagram, Crush, TikTok, Generation Z, Influencer, Boomer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Influencer