Imam – die neusten Beiträge

Projekt für Moscheegemeinden: Muezzins dürfen in Köln zum Gebet rufen was haltet ihr davon?

Was haltet ihr davon? Findet ihr es gut oder geht euch das zu weit?

Meine Meinung dazu: Ehrlich gesagt bin ich dagegen. Das sendet eine Falsche Botschaft in einer eh schon sehr aufgeheizten Gesellschaft. Zudem sehe ich dadurch auch die Präsenz viel höher und somit auch mehr Gefahr für Radikalisierung. Und bevor jetzt die Moralapostel kommen: Ich finde selbst den Glockenspiel der Christen nicht gut. Wobei dieser im Vergleich noch harmlos ist da er keine Ideologie überbringt. Und stellen wir doch mal die Frage auch andersrum. Könnte ich eine christliche Kirche in Saudi Arabien oder in der Türkei aufstellen und dort dann jeden Sonntag zum Gottesdienst die Glocken läuten lassen? Wahrscheinlich eher nicht da die Mehrheit der Bevölkerung eben eine andere Religion hat. Vielleicht sehe ich das ganze auch nur zu ängstlich aber ich sehe dort immer direkt rot. Vor Allem mit der Akuten Situation mit Afghanistan werden wir westlichen Länder eh in den nächsten Jahren viel mehr Terroranschläge erleben da dann auch noch nach Corona wo die gesamte Gesellschaft aufgebracht ist sowas noch zu bringen zeugt doch fast schon als versuch einen Bürgerkrieg anzuzetteln. Ich spreche jetzt nicht von mir allerdings gibt es viele die an solche Szenarien denken.

Quelle:

https://www.rnd.de/politik/koeln-erlaubt-in-moscheen-muezzin-ruf-zum-freitagsgebet-reker-betont-zeichen-der-vielfalt-4T6VC62QBVPWPRJZCN4T7FEBKU.html

Bild zum Beitrag
Das geht zu weit! 58%
Finde ich gut! 31%
Ist mir egal. 10%
Religion, Islam, Menschen, Köln, Deutschland, Politik, Recht, Deutsche, Freiheit, Gesellschaft, Integration, Moschee, Religionsfreiheit, Toleranz, Imam, Muezzin, Toleranzgrenze, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Frage an die Muslime, lohnt es sich zu heiraten?

Salamun Alleykum

Ich sehne mich sehr nach weiblicher Zärtlichkeit und will unbedingt heiraten. Ich will eine Partnerin haben mit der ich mich in Halal austoben kann und mit der ich meine Ruhe finden kann. Ich stelle mir eine Ehe als etwas sehr positives vor.

Aber ich höre immer so viel negatives darüber. Dass die meisten Frauen sehr teuer sein sollen, weil sie gleich direkt eine überteuerte Hochzeit haben wollen, alles gekauft kriegen wollen und extrem hohe Ansprüche haben sollen. Des weiteren soll es auch viele kontrollsüchtige und undankbare Frauen geben. Das eine Ehe bei weitem nicht nur aus Liebe besteht und das man als Ehemann soviel zu machen hat, dass man gleich Single bleiben kann.

Und ich weiß darüber spricht man nicht so offen aber ich will auch eine Frau haben mit der ich Intim werden kann und ich höre so viele Horrorstorys darüber, dass Frauen nach paar Jahren fast gar keine Lust mehr auf Intimität haben und Männer darunter sehr leiden und anfangen ständig an Zina zu denken und irgendwann in Bordelle gehen, weil die eigene Frau ihnen nicht gibt und wenn ich sowas höre, denke ich mir immer, wozu soll man dann noch heiraten ?

Klar heiratet man nicht nur, weil man mit der Partnerin intim werden will, sondern auch weil man Liebe, Zärtlichkeit und Zuneigung sucht.

Es lässt mich schon zweifeln, ob ich wirklich etwas will, was gut für mich wäre. Ich würde mich sehr auf eure Antworten freuen.

Islam, fasten, halal, Muslimas, Muslime, Ramadan, haram, Imam, Islamische Ehe, islamische-hochzeit, Muslimin

Nikkah ohne Einverständnis meiner Eltern?

Selam u aleykum meine Geschwister.

Ich bin 18 Jahre alt und wurde in einer streng Yezidischen kurdischen Familie groß gezogen. Das bedeutet, dass meine Eltern selbstverständlich auch beides Yeziden sind. Sicherlich wissen manche von euch, dass yeziden untereinander bleiben müssen- also muss man als yezidin einen yeziden heiraten (z.B.) sonst wäre es Ehrenmord.

nun kommen wir zu meinem ersten „Problem“

ich bin seit mehr als 2 Jahren heimlich zum Islam konvertiert Alhamdullilah und ich bin sehr zufrieden und glücklich über meine Entscheidung. (Im Endeffekt habe ich mich nie wirklich für den Yezidentum interessiert, ich habe mich schon seit ich ein kleines Kind war zum Islam hingezogen gefühlt). Meine Eltern sind noch etwas unmodern was sowas angeht, sie hetzen total gegen den Islam (wegen früher,ISIS ect.) und sind (man kann schon Islamhasser sagen) total gegen den Islam was ich absolut nicht nachvollziehen kann und auch niemals werde.

jedenfalls als wäre das ja nicht schon „schlimm“ genug, bin ich jetzt seit ca. 1 Jahr mit meinem albanischen Freund zusammen, wir beide sind relativ streng religiös und halten und sehr an unsere Regeln. Wir erinnern uns auch gegenseitig daran zu beten ect., wir führen eine Beziehung wie im Traum!
seine Eltern habe ich bereits öfter kennengelernt, seine Mutter ist wie eine beste Freundin für mich, sie liebt mich ungelogen wie ihre eigene Tochter und der Vater genauso. Bedeutet das seinerseits uns nichts im Wege stehen könnte, da seine Mutter nur mich als Braut für ihn möchte.
jedenfalls haben wir schon sehr oft über eine islamische Ehe gesprochen, diese würden wir auch sehr gerne so bald wie möglich durchsetzen. Jedoch muss man nun all meine Probleme zusammen setzen:

meine Eltern wissen nichts von meinem Freund und würden mich umbringen (wortwörtlich) und einsperren. Niemals würden sie überhaupt erlauben, dass ich mit ihm zusammen sein darf, jedoch möchte ich ihn islamisch heiraten und dafür brauch ich ja doch sicherlich die einverständliche Erklärung meiner Eltern beim Imam, oder? Klar es ist mein Leben und ich sollte das tun was ich für richtig halte, jedoch weiß ich wie meine Familie tickt und das würde in einem riesigen Drama enden.. Ich weiß das ich am Ende wahrscheinlich keinen Kontakt zu meinen Eltern haben werde da sie es niemals akzeptieren würden und mich Verstößen würden- wenn nicht sogar mir was antun würden.
meine Fragen nun:

kann ich ohne meine Eltern islamisch heiraten ohne das es verboten ist?
Was kann ich in solch einer Situation tun? Ich bitte um Hilfe, ich bin sehr verzweifelt ich möchte natürlich nicht den Kontakt zu meiner Familie verlieren jedoch werde ich inshaallah wenn nicht mein jetzigen Freund (was eigentlich nicht in frage kommt) trotzdem einen muslim heiraten.
es ist alles einfach nur schwierig und ich habe ehrlich gesagt totale Angst vor dem, was mich erwarten wird..

tausend dank schonmal an die, die sich überhaupt die Zeit genommen haben um sich das durchzulesen!!

Islam, Familie, Freundschaft, Koran, Liebe und Beziehung, Muslime, Imam, Nikkah

Wichtige Frage an die Ahmadiyya Gemeinschaft: Ist Mirza Ghulam Ahmad ein Prophet?

Text übersetzt durch: www.ahlulbait.one

Mirza Ghulam Ahmad schreibt:

Bei Gott, ich bin der Verheißene Messias, der für die Endzeit und Tage der Verbreitung von Irrlehren, angekündigt wurde. Jesus (a.) ist gestorben und die Trinität ist falsch und du lügst über Gott, wenn du beanspruchst, ein Prophet zu sein. Das Prophetentum ist nach Muhammad (s.) beendet worden und es gibt kein Buch nach dem Qur’an, der die beste der vorherigen Schriften ist und es gibt kein Gesetz nach dem Gesetz von Muhammad (s.). Dennoch wurde ich von Muhammad (s.) Prophet genannt und das ist durch den Segen seiner Befolgung eine Schattensache. Ich sehe nichts Gutes in mir und alles, was ich entdeckte, entdeckte ich durch Muhammad (s.) und Gott meinte mit meinem Prophetentum nichts anderes, als häufiges Gespräch und Ansprache und Gott verfluche jenen, der mehr als das meint oder sich für etwas hält oder seinen Kopf aus der Schlinge des Prophetentums zieht. Muhammad (s.) ist das Siegel der Propheten und mit ihm wurde die Reihe der Gesandten (a.) beendet. Daher hat nach Muhammad (s.) keiner das Recht zu behaupten, ein eigenständiger Prophet zu sein und nach ihm blieb nichts übrig, außer häufigem Gespräch und das unter der Bedingung der Befolgung und nicht ohne die Befolgung von Muhammad (s.). Bei Gott, ich erlangte diese Stellung nicht, außer durch die Befolgung von Muhammad (s.) und Gott nannte mich metaphorischProphet und nicht im richtigen Sinn.” [Al-Istifta‘, Seite 86]

Gott machte mich zum Nachfolger (Khalifah) der Endzeit und zum Imam dieser Epoche und Er richtete Worte an mich, die wir an dieser Stelle zitieren und an die wir glauben, wie wir an den Qur’an glauben und diese sind folgende: … »Du bist bei Mir auf der Stufe Meines Sohns..« … Gott ist davon freigesprochen, einen Sohn zu haben, sondern dies ist metaphorisch, wie der Vers: »Gedenkt Gott, wie ihr eurer Väter gedenkt.« (2:200) Im Qur’an sind viele Metaphern zu finden und die wissenden und kundigen Leute streiten das nicht ab.  [Al-Istifta‘, Seite 102 + 107]

Wie erkennt man eigentlich eine Lüge?

Die Götzendiener sagten erst zum Propheten Mohammed er sei besessen, dann sagten sie er sei ein Dichter und dann sagten sie er sei verrückt.

Daran merkt man, dass alle 3 Anschuldigungen falsch sind, denn es könnte nur wenn schon, dann eine Sache stimmen. Es sah also danach aus, als hätten sie kein Argument gegen ihn, deshalb fingen sie an ihn zu boykottieren, indem sie ihm 3 verschiedene Eigenschaften zuschrieben.

Mirza Ahmad und seine Vorfahren behaupteten sie wären der Mahdi, dann der Messias und ab und zu beanspruchten auch das Prophetentum für sich, woran die Ahmadiyya oft glauben.

Kann man sich also nicht denken, dass Mirza Ahmad und seine Vorfahren irregeleitet und verwirrt waren und nach Ansehen strebten?

Religion, Islam, Indien, ahmadiyya, Sekte, Sufismus, Imam

Soll ich es ein 2. mal machen?

An ALLE meine Muslimischen Geschwister. Ich, W 18, habe im Februar dieses Jahr einen Jungen in der Bahn kennengelernt. Er hatte mich angesprochen haben geredet und somit haben wir kennengelernt. Nach einer Zeit kam heraus das wir dieselbe Schule besuchen. Haben uns auch in der Schule gesehen. Das eine mal haben wir gelacht geweint und am ende des Tagen haben wir geküsst ect. :) Als wir uns verabschieden wollten meinte ich das ich es bereut habe sowas ekliges gemacht zu haben und er war der selben Meinung. Ich meinte "lass uns befreundet bleiben, bist ein sehr korrekter Junge" daraufhin er "Okay lass es so machen, aber lass Nikah machen" Also Imam Nikah = Islamisch heiraten. Hab lange drüber nachgedacht und hab es ausprobiert. Zwar sehr merkwürdig aber ich dachte mir der will mich nur ins Bett nach ca. 1-2 monaten habe ich jmd anderen kennengelernt und habe es mit dem gelassen und heute kam er mir wieder an und meinte "Ich will dich" Also er möchte unsere "heirat" auffrischen nocheinmal machen. Für mich ist das ganze eine Platonische (weiss nicht wie es geschrieben wird) Liebe ich liebe ihn aber egal wie oft er es sagt ich fühle das er nichts empfindet mir gegenüber. Ich weiss nicht wie ich diesmal damit umgehen soll in der Schule meinte ich zu ihm das es okay wäre und wir es nocheinmal machen können. Ich bitte um Rat soll ich es lieber lassen?

Liebe, Religion, Islam, Hochzeit, Freunde, platonisch, Imam, Nikah

Meistgelesene Beiträge zum Thema Imam