Freundin – die neusten Beiträge

Beziehungsaus nach 10 Jahren?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht mehr weiter und hab die schlimmsten Tagen meines Lebens hinter mir.

Zur Sache: Meine Freundin und ich sind seit 10 langen Jahren zusammen. Wir sind beide erst 25 und haben uns schon sehr früh gefunden. Wie waren immer glücklich, wenig Streit, die perfekte Ergänzung und auch der Sex ist bis heute noch super. Nun ist in diesem Jahr viel passiert, wir haben nach dem Studium angefangen zu arbeiten und der Stress ging z.T. bis ins unermessliche. Die Führungspositionen in der ich mich befinde ist hart und dazu kommt, dass ich mich selber schon seit geraumer Zeit nicht mehr leiden kann und dementsprechend auch öfter distanziert und ein A.. war. Natürlich nur den Umständen geschuldet. Das habe ich Oft kommuniziert. Nicht die ganze Zeit, aber ich habe ihre Gutmütigkeit zu oft ausgenutzt und schäme mich bis ins Unermessliche, was den Selbsthass und das nicht vorhandene Selbstbewusstsein nur noch weitere hochtreibt.

Schlussendlich hat ihr Arbeitskollege ihr die Liebe gestanden und sie war so ehrlich und meinte das sie ihn „“mehr mag als nur normale Freundschaft“ aber nicht so richtig weiß ob es jemals wieder weggeht. Sie liebt mich zwar, aber ich habe das Gefühl ich kann kaum noch was machen. Ich habe meinen Arbeitgeber über mein Leiden eingeweiht und suche mir grad einen Therapieplatz um ihr wieder der Fels in der Brandung zu sein, denn sie verdient hat. Seit der ganzen Bemühung ist sie jedoch etwas kühl, Küsschen gibt es nur auf Nachfrage oder generell etwas Zärtlichkeit. Und ich bin ehrlich, ich gehe daran kaputt. Wie lange wird es dauern bis sie eine Antwort gefunden hat? Muss ich für immer mit diesem Gefühl leben, dass bei jedem neuen Streit ihr Herz wieder zurück geht? Kann man sich überhaupt endlieben, wenn man sich ständig auf Arbeit sieht? Wie kann es sein, dass ein paar Monate ausreichen um fast 10 glückliche Jahre wegzuschmeißen? So viele Fragen, aber letztendlich brauche ich euren Rat ob es überhaupt möglich ist, ohne Druck ihr Herz wieder zu gewinnen? Ich bin mir nicht sicher wie lange ich diesen Zustand aushalte, da wir immer unendlich glücklich waren. Sobald ich allein bin kommen schlimme Gedanken auf, essen kann ich nichts mehr und auch die Motivation zum Leben ist komplett weg.

Ich würde alles tun, aber ich hab das Gefühl ich drängel mich nur auf.

Danke an jeden der sich das durchliest und sich Gedanken macht. Ich habe leider sonst kaum jemanden der mir zu hört.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Mag er mich?

Hey liebe Community,

ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich schreibe seit längerem mit jemandem und wir verstehen uns echt gut und ich mag ihm auch aber ich habe doch des öfteren Zweifel.

Was vielleicht noch wichtig ist, wir wohnen ziemlich weit weg von einander und haben bis jetzt auch nur Telefoniert oder Geschrieben.

Also, vor kurzem haben wir Abends telefoniert und wir haben uns ewig unterhalten, wahrscheinlich an die 3 Stunden. Irgendwann haben wir dann aufgelegt, weil er meinte er möchte noch einen Film schauen. Was an sich voll süß war ,weil ich müde war und er mich nicht stören wollte. Heute hab ich in dann gefragt welchen Film er denn geschaut hat und er meinte das er überhaupt keinen geschaut hat.

Jetzt zerbreche ich mir die ganze Zeit den Kopf ob er mit Absicht aufgelegt hat, weil er nicht mehr mit mir telefonieren wollte.

Das war auch nicht das erste Mal das mir Zweifel gekommen sind.

Zum Beispiel wenn ich ihm Gute Nacht schreibe kommt oft nur ein Gleichfalls oder ähnliches zurück. Wenn ich ihm wichtig genug wäre, würde er sich doch die mühe machen mir auch eine Gute Nacht oder so wünschen und nicht nur ein "Gleichfalls" hin pfeffern, oder?

Generell hab ich das Gefühl das ich mich immer zuerst melde aber wenn ich mich dann gemeldet habe kommen wir auch ins Gespräch und reden über Gott und die Welt aber ich will mich nicht immer zuerst melden. Ich will mich nicht von ihm abhängig machen und am liebsten würde ich mir wünschen dass er auch mal zuerst schreibt.

Was soll ich jetzt machen? Könnt ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen?

Danke schon Mal im voraus ❤️

( PS: bin W und 14)

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefühlschaos, Partnerschaft, Streit, zuerst, Crush

Welche meinung sind ihr dafür?

*grammatik warnung*

Hallo zsm

Meine freundin und ich haben einen gemeinsames Kind. 5monate alt. Mein bester freund mit seine freundin war kurzfristig zur besuch da (21:45-23uhr), da er probleme zuhause (schlimm) hat und bin der einzige Bezugsperson, da ich die Situation kenne (über 15 jahre). Die freundin nicht wirklich (sind ca 3 monate zsm)

Argument von meine Freundin:

-dass ich spät nachhause kam (23 uhr) bzw als vater mit kind sollte man sowas nicht verhalten

-warum ich mit ihm noch persönlich rede, obwohl seine freundin auch da ist

-solchen probleme kann man sms/telen machen und danach am nächsten tag reden

-als Vater sollte meine kleine die oberste Priorität (es ist auch sehr wichtig)

-sie bekommt das Gefühl, dass meine freunde die oberste Priorität hat als meine kleine

-dass meine verhalten nicht "human being" ist.

Mein Argument:

-kenne ihm seit jahren und seine freundin nicht. Kenne sie Familie Situation, deshalb bin ich der Bezugsperson

-ich dagegen bin übers telen/sms weil für mich wichtig ist, dass jemand da ist, die sein Situation kennt (auch wenn er die Situation an seine freundin gesagt hat, aber ich kenne es von A bis Z)

-auch bei "da" sein, dass man Emotionen sehen kann, wie traurig sein, lachen, sauer sein. Das jemand mitfühlen kann

-sie hat nicht erwähnt gehabt, dass die auf die kleine aufpassen muss, aber ich sie drum gebitten "kannst du auf die kleine aufpassen, mein freund ist da, wir gehen erstmal raus und reden"

-ich muss auf die kleine keine sorgen machen, weil sie da ist. Ich kann mich auf mein bester freund konzentrieren und seine Probleme anhören.

-dass was ich tat (meine Meinung nach) menschlisch ist, statt sich mit dem sms/telen oder nächste tag erst treffen

-wenn jemand mit dir reden möchten, weil die es einfach brauchen, dann hör man zu und machen. Das ist für menschlich.

-mir natürlich klar. Wenns nicht geht, weil bin alleine mit dem kleine oder noch andere sachen, natürlich. Aber ich war der meinung, meine freundin ist da, sie kann auf die kleine aufpassen. Sie hat bestimmt Verständnis dafür. Und vorallem meinte sie "als normale mensch, geht man nicht um 22 noch raus um mit jemanden zu quatschen, vorallem wenn du ein vater bist"

-aber dann denke ich "dafür bist du doch da. Du passt auf. Wenn jemand mit dir um die uhrzeit reden möchte, dann passe ich auf die kleine auf. Wir helfen gegenseitig" das sieht sie es nicht ein, weil das kein normales Verhalten ist.

Was sind euer Meinung dazu. Lass mich gerne wissen. Das würde mich interessieren.

Familie, Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Anders sein?

Ich bin ein Junge und 15. In letzter Zeit bzw seit vielleicht 1 Jahr hab ich gemerkt das ich anders als die anderen bin.

  • Ich rauche nicht weder Zigaretten noch Vape noch sonst was.
  • Ich habe nie irgendwelche Substanzen oder ähnliches genommen.
  • Ich stehle nichts oder ich belästige andere nicht oder hab allgemein ein gutes Benehmen.
  • Ich hatte noch nie eine Beziehung oder hatte jemals mehr mit ein Mädchen als eine Freundschaft und hatte auch nie was sexuelles oder intimes.

Diese paar Beispiele sind mir am meisten aufgefallen. Zu mir selber: Ich bin in der Schule ein Recht guter Schüler und habe eher einen komplett kleinen bis komplett keinen Freundeskreis eben auch weil ich viele Sachen nicht tue die andere machen. Ich lasse mir oft Zeit und fokussiere mich gerne auf andere Dinge zb (mein Leben, Schule, usw). Ich bin auch ein sehr genauer Mensch und Höflichkeit und Hilfsbereitschaft gehört zu mir.

Ich habe auch keine Interesse all diese Dinge zu probieren und zum Thema Freundin stresse ich mich auch 0. Allgmein bin ich erst 15 und für mich fühlt es sich eigentlich komplett lang an aber ich habe einfach jetzt im Moment keine Lust für all diese Dinge.

Öfters fühle ich mich ausgeschlossen weil ich viele Dinge nicht tue und öfters gelte ich auch als uncool oder langweilig. Auch wenn ich innerlich weiß das ich ein guter Mensch bin vergesse ich es manchmal und vergleiche mich mit anderen obwohl ich nicht realisiere das die eigentlich schlechter sind als ich.

Meine Fragen:

  1. Sollte ich dich all diese Dinge probieren und mehr um mit anderen mitmachen ?
  2. Ist es falsch das ich so bin ? sollte ich mich doch ändern?
  3. Gibt es auch andere die wie ich sind oder halt ähnlich wie mich denken oder sich verhalten ?

Ich danke euch jetzt schonmal allen für eure Antworten !

Liebe, traurig, Freunde, Jugendliche, Rauchen, Freundin, Jugend, Jungsprobleme

Einen Korb zu kriegen, hat auch Vorteile, was denkt ihr?

Hallo

was am ersten Blick unsinnig klingt, hat finde ich schon seine Richtigkeit:

  • Der ganze Druck ist weg, man weiß, dass man sich nicht weiter stressen braucht, man braucht nicht weiter darauf zu hoffen, dass die andere Person wenn man sie nach einem weiteren Date fragt, zusagt. Man braucht keine Sorge mehr zu haben, dass sie sich nicht für einen, sondern für jemand anders entscheidet. Man muss nicht mehr nach jedem Treffen mit ihr verkrampft darüber nachkrüppeln, ob man eh gut bei ihr angekommen ist und eh sympathisch und interessant gewirkt hat.
  • Man kann sich selbst sagen, dass man alles getan hat, was man tun konnte, und eben keinen Erfolg gehabt hat, man kann sich darüber im Klaren sein, dass man sich getraut hat es zu versuchen und man muss sich keine Vorwürfe darüber machen, möglicherweise verschlafen zu haben, einen Move zu machen und hinterher, wenn sie längst jemand anders gefunden hat, möglicherweise zu erfahren, dass sie eh Interesse gehabt hätte, aber eben vergeblich darauf gewartet hat, dass man sie endlich angräbt.
  • Das Nichtwissen schlägt zunächst in eine Herbe Enttäuschung um, aber schließlich gelangt man dann über Wege von Verhandeln und Nicht Wahrhaben wollen zur Akzeptanz sodass man seinen Frieden findet.
  • Man kann getrost nach anderen Frauen Ausschau halten, man geht wieder mit offenen Augen durch die Welt und möglicherweise ergibt sich ja irgendwann wieder was. Man fokkusiert sich nicht in falscher Hoffnung auf eine, wo eh nichts geht.

Ich habe es vor knapp 2 Jahren bei einer Frau, welche Möglicherweise Interesse hatte verschlafen, ich habe nach sehr viele Treffen nie den ersten Schritt gewagt und habe Ewigkeiten später, nachdem diese weggezogen war und einen anderen Freund gefunden hatte, noch immer darüber gegrübelt, ob ich Erfolg gehabt hätte.

Jetzt vor kurzem hatte ich wieder so eine Situation, nur dass ich eben dieses Mal rechtzeitig sie angegraben haben, woraufhin sie mich zwar abgeschossen hat, aber ich jetzt insofern wieder entspannter bin, weil eben die oben genannten Punkte eintreffen. Ich bin mit ihr nach wie vor in (losem) Kontakt bzw. jetzt eben oberflächlich befreundet. Es wird vermutlich - darüber haben wir geredet - darauf hinauslaufen, dass wir uns im Rahmen unseres gemeinsamen Freundeskreises weiterhin sehen und normal miteinander reden. Wenn eines Tages sie einen Freund hat, wird das sicher für mich auch nicht lustig sein, aber immerhin muss ich mir dann nicht selbst vorwerfen es nicht versucht zu haben. Und irgendwann werde ich ja auch wieder eine Freundin finden.

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Erwarte ich zu viel oder ist das legit ein Grund für ein „Breakup“? (F21 & M21)

Also, ich hab vor knapp nem Monat einen Typen auf Tinder kennengelernt, war anfangs wirklich cute und interessant, hat sofort irgendwie gefunkt, schon noch Kennenlernphase aber monogam

Wir hatten bisher zwei Dates und schreiben eigentlich auch mega viel dazwischen. Diese Woche steht Date Nr. 3 an und ich überlege echt, ob ich’s mit ihm überhaupt weitermachen will oder nicht.

Warum will ich Schluss machen?

– Er fragt mich NIE irgendwas. Kein „Was machst du gerade?“, „Wie geht’s dir?“, oder auch nur irgendeine persönliche Frage (z.B Lieblingsfarbe/Musik/Essen) einfach nix.

– Er gibt sich null Mühe, Gespräche zu starten oder am Laufen zu halten. Er schickt halt so dumme Sticker oder sowas wie „Boah, ist das heiß heute“ und dann liegt’s basically an mir, ob wir überhaupt weiter schreiben oder nicht. (Und der Typ hat mit seinen Freunden Deep Talks um 3 Uhr nachts)

– Ich hab ihm zu jedem Date was gebacken und ihm ein kleines Schmuckstück geschenkt, weil er so auf Ketten, Ohrringe & Co steht, ich auch btw, aber ich hab nicht mal Blumen oder sonst ne kleine Aufmerksamkeit bekommen…

Er ist bei seiner Arbeit praktisch der Boss, hat eine eigene Wohnung und hatte vor mir schon zwei längere Beziehungen (je fast 2 Jahre)… ich dachte echt, der weiß, wie’s läuft 😩 Aber ich fühl mich halt einfach null wertgeschätzt und als ob er mich gar nicht für mich mag sondern das was ich für ihn tun kann

Hier anonym geschrieben weil meine Freundinnen mir sonst aufs Maul geben

Allgemeinwissen, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Alltag, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Drama, Freundin, Gefühlschaos, Partnerschaft, Psyche, Soziales, Streit, Crush

Verliebt in Mädchen wie - bitte viele antworten?

---

Mein Kumpel (14) ist total verknallt – was soll er tun?

Hey zusammen,

mein bester Freund (14 Jahre alt) hat sich offenbar ein bisschen in ein Mädchen verguckt, das er jede Woche im Unterricht der Parallelklasse sieht. Er meint, sie sieht für ihn echt „hot“ aus (so hat er’s gesagt), und am liebsten würde er mit ihr zusammen sein. Das Problem: Er hat noch nie richtig mit ihr gesprochen.

Er sitzt im Unterricht manchmal hinter ihr, und ihm fällt auf, dass sie manchmal etwas hibbelig ist oder mit den Beinen wackelt. Sie trägt öfter enge Jeans oder figurbetonte Klamotten, was ihm natürlich auffällt – aber er ist sich total unsicher, ob das irgendetwas mit ihm zu tun hat oder ob sie das einfach nur so macht.

Verunsichert durch körperliche Nähe im Unterricht – Zufall oder Absicht?

Mein Kumpel hat auch erzählt, dass sie sich im Unterricht manchmal nach vorn beugt – zum Beispiel, wenn sie etwas aufheben will oder an ihre Tasche muss. Dabei sitzt er direkt hinter ihr und es ist schon mehrfach passiert, dass ihr Po ihm dabei ziemlich nah kam, besonders wenn sie enge Kleidung trug. Er weiß nicht, ob sie das bewusst macht oder ob es einfach Zufall ist. Es hat ihn auf jeden Fall verwirrt, weil er jedes Detail wahrnimmt, seit er auf sie steht.

Einmal hat sie ihn auch gefragt, ob sie kurz sein Buch ausleihen darf – für ihn war das irgendwie besonders, weil sie vorher kaum miteinander gesprochen haben. Jetzt fragt er sich:

• Könnte es sein, dass sie ihn auch irgendwie wahrnimmt oder sogar Interesse hat?

• Wie kann er vorsichtig Kontakt aufbauen, ohne sich zu blamieren oder sie zu überfordern?

• Und woran erkennt man überhaupt, ob jemand einen wirklich mag?

Er ist gerade echt überfordert mit seinen Gefühlen, möchte aber keinen Fehler machen oder sich irgendwas einbilden. Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, die ihm weiterhelfen könnten? Wir würden uns echt über eure Einschätzungen freuen!

Gefühle, Sex, Befriedigung, Beziehungsprobleme, erste freundin, Freundin, Leggins, Orgasmus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin